Sehe ich ähnlich. Wobei ich denke, dass Poldi und Schweini halt die Spaßfraktion verkörpern. Bei den Interviews mit den anderen Spielern merkt man, wie nachdenklich sie sind.
Aber auch bei den Spaßvögeln merkt man einen heftigen Unterschied. Wenn Scheini noch versucht, die Philosophie des Teams und die Emotionen beim Einlauf zu beschreiben, lacht sich Poldi kaputt und erzählt was von "Wir müssen immer warten... ey... wollen spielen...".
Auf mich wirkt der Junge immer wie ein Hund:
"Komm Lukas... Spielen gehen!! Hoooool den Ball... ja hoooool den Ball"
Aber so wenig er im Kopf haben mag, Fußball spielen kann er! Und das ist sein Job.
Zum Film selbst: Ich denke, Sönke hat das Maximum raus geholt.
Was er im Anschluss an den Film sagte, habe ich mir schon nach der WM Gedacht:
Der Spannungsbogen des Films ist perfekt. Ständig steigend, dann kurz vorm Ende die Katastrophe... Stille... Trauer... Tränen... und dann das Happy End.
Und mal ehrlich:
Italien hat das Finale gewonnen, dass wissen alle.
Aber weiß jemand noch, wie das Spiel ausgegangen ist? Ich nicht!
Wir sind Weltmeister, fertig!
Freue mich dennoch auf die Doppel DVD, von der ich mir noch mehr interessantes Material erhoffe.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sodapop« (7. Dezember 2006, 15:43)