Bin heute durch blanken Zufall während eines ausgedehnten Nachmittagsspaziergang am Leichtathletik Stadion (Erika-Fisch Stadion)
vorbeigekommen und wunderte mich über die vielen Zuschauer und die beiden aufgestellten Fußballtore im Stadion...
Ich hatte bis dato überhaupt keine Kenntnis was dort stattfinden sollte, bzw. das es überhaupt eine "Gehörlosen Fußball EM" gibt (Männer EM und Frauen EM).
Die Plakate wiesen dann das EM Eröffnungsspiel Deutschland-Schweden der Männer um 16.00 Uhr aus.
Hatte nichts weiter vor und die Zeit passte exakt.
Gefühlt hat man ca. 48000 Fußballspiele im TV/Stadion/Amateure gesehen. Aber ich war noch nie bei so einem "Ereignis".
Auf der Tribühne war ich ebenfalls gefühlt der einzige der sprechen/hören konnte, aber als einziger auch nichts verstand...
Als ich so durch die Reihen ging waren die wirklich vielen Zuschauer (1500 laut Duchsage) fast durch die Bank weg dabei, sich mit dem Nebenmann zu "unterhalten" in Gebärdensprache. Und irgendwie wirkte das alles wie eine große Familie die sich scheinbar sehr wohl fühlten.
Vielleicht weil die Kommunikation mit so vielen "Gleichgesinnten" auf einem Fleck sonst so selten ist..!?
Und sehr viele schienen sich zu kennen.
Eine "normale" Unterhaltung hab ich so gut wie überhaupt nicht wahrgenommen.
Sprich unsereins war zwar des Sprechens/Hörens mächtig, aber dort in dem Punkt Mutterseelenallein.
"Normale" Zuschauer waren kaum vertreten, das wunderte mich trotzdem. Und da ich was Behinderungen/Krankheiten ein ziemliches Sensibelchen bin, fühlte ich mich irgendwie befangen. (schäm)
Es war naturgemäß sehr leise, sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribühne was natürlich für ein Fußballspiel sehr ungewöhnlich ist.
Ich fragte mich vorab, wie die Spieler den Schiedsrichter wohl wahrnehmen. Dieser hatte tatsächlich eine auffällige Fahne (keine Linienrichter Fahne) in der Hand, die er natürlich bei Fouls/Abseits schwenkte und zusätzlich trotzdem noch die Pfeife..!
Bei Spielunterbrechungen schwenkte er die Fahne und pfiff gleichzeitig. Also scheinen manche Spieler zumindest noch ein bißchen zu hören.
Es war völlig ungewöhnlich nach so vielen Spielen ein Spiel zu verfolgen, wo kein "Spiel schneller/spiel links/Achtung Hintermann etc. ertönte.
Fast absolute Ruhe. Logisch natürlich, aber trotzdem....
Und jetzt zum sportlichen. Deutschland gewann "souverän" mit 2:0...!
Ich fand es absolut erstaunlich wie gut die Jungs gekickt haben, wenn man sich vor Augen führt das man nichts hören kann. Ich stelle mir das absolut schwierig vor.
Das Niveau ist schwierig zu beurteilen, ich denke Oberliga/untere Regionalliga. Ich fand die Jungs klasse.
Hab allerdings nicht erwartet, das so wenig "normale" Zuschauer dabei waren. Aber das liegt vielleicht auch an der mangelnden Werbung.
Ich bin auch nur durch Zufall dahin gekommen, stand das nicht in den Zeitungen..??