
Marvin Ducksch
-
-
Bier!
-
Spielpraxis braucht der Marvin bestimmt. Kein Zweifel.
Aber Zweikämpfe gewinnen und so einfache Dinge wie nen Ball halten oder weiterleiten sollten doch auch kalt aus der Hose funktionieren oder?
-
Ich habe es schon mal angedeutet, wenn der Marvin son eiskalter Goalgetter wäre, dann wäre er nicht für "Kleines Geld" bei 96.
Da muss man halt Abstriche machen und mit kleinen Fehlern leben.
-
Wie auch andere Spieler (Maina/Albornoz bei Flanken; Wimmer seinerzeit Kopfbälle, Weydandt Ballsicherung...) würde ich dem Marvin Sonderschichten für Torschuss und Zweikämpfe aufs Auge drücken. Langsam (so dass er gewinnt) in der Intensität anfangen und dann steigern (Wettkampfintensität). Bis es ihm aus den Ohren rauskommt. Der kann dann auf dem Zahnfleisch in die Kabine. Das macht auch den Kopf frei.
Vielleicht ist sowas aber im modernen (Profi)Fußball kontraproduktiv.
War
AmateurHobby-Kicker. -
So, da räume ich gerne meine Fehleinschätzung ein. Das hat heute viel viel besser ausgesehen, nicht nur wegen zweier Tore.
-
Unser Sturm Schlaks, bester Scorrer zur Zeit, kann er so weiter machen, hab nichts dagegen.
-
Vier Scorerpunkte in drei Ligaspielen (dabei einmal nur als Joker) finde ich jetzt nicht sooooo schlecht.
-
Gutes Spiel von ihm. Aber der müsste doch ein bisschen mehr essen oder? Der passt ja kaum ins Trikot.
-
Mehr Tore für 96 jetzt schon als letzte Saison für D´dorf.
-
-
Hat die gegnerischen Fans duckschmäuschenstill werden lassen.
-
Da war meine Kritik seinerzeit in der Tat verfrüht.
Auch wenn Wehen schlecht verteidigt hat und er auch gern schon einmal einen der Kopfbälle hätte machen können, war das eine sehr überzeugende Leistung. Hoffentlich ist bei ihm der "Knoten nun geplatzt". Mehr Selbstbewußtsein kann man eigentlich kaum noch tanken.
-
Ducksch dich befehl ich dir
Wende den Abstieg ab von mir
Dein Spiel ist mir pokal
Ducksch dich
Ein Zweikämpfer in allen LigenEr führe uns zu Siegen
Im Steilpassgang den Platz entlang
Ich bin entzückt
Jetzt kommt dem Rückpass er entgegenDer Torwart bleibt am Pfosten kleben
Ich bin entzückt total entzückt
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich
Das Sportgericht interessiert mich nicht
Der Beidfuß hat sich freigespielthat ein gutes Tor erzielt
Zeigt er wie man schießen kann
Und fängt dabei zu treffen an
Der Gegner stammelt ein GebetAus Angst wie Marvin nun abgeht
Versucht sich tiefer noch zu stellen
Geduckscht von scharfen Bällen
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich befehl ich dirWende den Abstieg ab von mir
Dein Spiel ist mir pokal
Ducksch dich noch einmal
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich
Ducksch dich -
Die wahren Poeten befinden sich im weltbesten Forum.
-
Schöner Antritt vor dem ersten Tor. Perfekt sereviert von Teuchert. Beim Elfer: Kein Rumgehampel, Abstoppen oder Täuschen, einfach trocken eingenetzt. Freut mich für ihn.
-
Als ich erfuhr, dass Henne Weydandt nicht spielt, schwante mit Fürchterliches! Dass sie (auch wenn der Gegner schwach war) auch ohne ihn erfolgreich sein können, hat Spaß gemacht und lässt für die Zukunft hoffen. Teuchert und Ducksch sind keine Fehleinkäufe.
-
Seine Schußtechnik ist schon 1a.
Den Elfmeter schießen nur wenige so präzise mit der Schärfe. Auch der Freistoß vor dem 11m wäre auf‘s tor gekommen.
Wenn der weiter Selbstvertrauen tanken kann und regelmäßig in Schussposition gebracht wird, dann kann das was werden.
Denke nun ist Henne erst mal hinten dran, ist für mich aber eh der bessere Joker.
-
Als ich erfuhr, dass Henne Weydandt nicht spielt, schwante mit Fürchterliches! Dass sie (auch wenn der Gegner schwach war) auch ohne ihn erfolgreich sein können, hat Spaß gemacht und lässt für die Zukunft hoffen. Teuchert und Ducksch sind keine Fehleinkäufe.
Unser Mittelfeld ist offensiv weiterhin schwach. Dafür spricht auch, dass wir 5 Tore erzielt haben und erst 1 Mittelfeldspieler einen Scorerpunkt hat.
Gerade bei so einem Mittelfeld müssen die Stürmer mitspielen und auch vernünftig die Bälle verteilen. Das hat Weydant diese Saison überhaupt nicht hinbekommen. Es wurden viele lange Bälle gespielt, die er nicht festmachen konnte. Er hat sich oft zurück fallen lassen und dann die Bälle verstockelt. Weydant kann seine Qualitäten ausspielen, wenn das Mittelfeld dominiert und über den Flügel ein Ball nach dem nächsten in den 16er fliegt.
Ducksch und Teuchert haben beide gestern sehr gut am Spiel teilgenommen. Man hat zum Glück gar nicht erst versucht die Bälle hoch auf die zentralen Stürmer zu bolzen. Die lange Bälle sind auf die Außen gegangen. Beide Stürmer haben sich immer mal wieder fallen gelassen und konnten dann auch die Bälle meistens gut verteilen. Bestes Beispiel war die rießen Chance von Prib in der 1. Hz.
Ich hoffe, dass wir die beiden weiter zusammen sehen und sich beide noch steigern. Konnten ja beide keine komplette Vorbereitung mitmachen und sollten noch Luft nach oben haben.
-
Das sehe ich aus so.
Man hat wirklich versucht die Dinge spielerisch zu lösen. Gerade das 2:0 war exzellent, der Konter über Teuchert, Zuspiel auf Ducksch dann gut abgelegt auf Muslija. Auch das 1:0 war super vorbereitet von Teuchert.
Spielt Weydandt wird es vorne sehr holzig, meine Befürchtung. Am Boden ist er leider nicht zu gebrauchen, bei allem Einsatzwillen.
Hoffe nicht das Slomka Weydandt jetzt mit Gewalt irgendwie in die erste Elf pressen will.
-
Das Ganze hat gestern vor allem deshalb funktioniert, weil Wehen es unseren Offensivkräften sehr leicht gemacht hat.
Auch war etwas Glück dabei. Den Elfer hätte man nicht geben müssen und soweit ich weiß, war der Torwart sogar noch dran.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Ich freue mich riesig über den Sieg und für Duksch. Das Spiel gestern sollte ihn beflügeln. Vielleicht ist die Ladehemmung ja jetzt beigelegt.
Aber ich würde noch nicht soweit gehen und behaupten, dass er der bessere Stürmer ist. In Sachen Ballbehauptung und Kopfballstärke muß er erstmal an Weydandt vorbeikommen. Und auch der weiß wo das Tor steht.
-