Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Hannover 96 Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Wann hab ich dir eigentlich vor den Koffer geschissen?
Und jetzt wird gekackt !
Es ist trotzdem noch keinem in diesem Klugscheißerforum aufgefallen, dass der Typ Löns hieß, obwohl Hedemann da noch nicht gesperrt war.
Wann hab ich dir eigentlich vor den Koffer geschissen?
Ich glaub, noch nie!
Finde, du bist hier im Forum sehr darauf aus, die Wahrheit rauszustellen und das habe ich hier überzeichnet.
Die Wege im hinteren Teil führen vorbei an großen Wiesenflächen, entlang von Hainbuchenhecken, unter Bäumen hindurch und durchqueren mit Laubgehölzen bewaldete Bereiche. Dazwischen stehen vereinzelte Bänke, an denen man gemütlich in der Sonne oder im Schatten sitzen kann. Die abgeschiedenen Parkbänke eignen sich gut um ein Buch zu lesen, zusammen zu kuscheln, ein entspannendes Nickerchen zu machen oder einfach nur in aller Ruhe den Tag zu verträumen.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »niedersachse1896« (19. März 2017, 22:02)
Gibt es im Herman-Löhns-Park irgendwo Picknick-Tische oder gemütlichere Bänke, auf denen man speißen kann?
Es wird Geburtstag nachgefeiert und wir sind ca. 10 Leute. Ideal wäre in der Nähe eines Spielplatzes.
Speißen? Und anschließend sch....?

Leider kenne ich dieses Wort nicht. Ich kenne nur spleißen. Das machen die Segler mit ihren Tampen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hirschi« (19. März 2017, 22:00)
Diese Werbung wird nur unregistrierten Usern angezeigt. Um Dich im Forum zu
registrieren, klicke hier.
Ich glaub, noch nie!
Dann ist gut. Wäre weder bewusst passiert, noch beabsichtigt gewesen.
Und jetzt wird gekackt !
Eine Stadt macht sich locker
Hannover gilt als absolut langweilig. Die Bewohner stört das schlechte Image nicht. Im Gegenteil: Es reicht, dass sie die Vorzüge kennen.
von REINHARD BINGENER FAZ
" Jüngst ergab eine Studie, dass Hannover sogar die drittentspannteste Stadt der Welt sein soll. "
" Autofahrer wissen die Vorzüge der kreuzungsfreien Magistralen, der Hochstraßen und Riesenkreisel, die Hillebrecht ersonnen hat, bis heute zu schätzen."
"etwas weniger Beton hätte der Kernstadt gutgetan.
Die Hannoveraner selbst kümmert das allerdings kaum. Ihr Leben spielt sich weniger in den Einkaufsmeilen des Zentrums ab, sondern in den umliegenden Vierteln."
Andreas Andro SchönherrDu und 1 weitere Person verwaltet die Mitgliedschaft, Moderatoren, Einstellungen und Beiträge für LINDEN - aanfach aanwandfraa. "Trotz dieser im Vergleich zu anderen Städten erträglichen Preisniveaus wird auch in Hannover ständig über steigende Mieten geklagt. "
"„Wir wollen an der Emblematik der Stadt arbeiten und somit die Bildwirkung Hannovers verändern“, erklärt Bodemann. "
"„Der Hannoveraner sitzt nicht auf der Straße, merken Sie sich das“, rief ein älterer Herr in der Diskussion empört. "
"Die Vielfalt an Gastronomie, Sport- und Freizeitangeboten wird beständig größer. In Kombination mit den schon vorhandenen Stärken der Stadt – ihrer exzellenten Verkehrsanbindung und ihrem hochwertigen Angebot in fast allen Sparten der klassischen Kultur – bietet Hannover eigentlich alles, was man für ein angenehmes Leben in einer Großstadt braucht. Der Wahl-Hannoveraner Paul von Hindenburg hat diesen Befund bereits 1920 auf eine bis heute unübertroffene Formel gebracht: Hannover vereine demnach „in glücklichster Weise die Vorteile einer Großstadt nicht mit den Nachteilen einer solchen“."
Mein Blut ist nicht rot,
weil ich ein Mensch bin,
sondern weil ich ein Roter bin.