Das Fanprojekt Hannover bietet auch zum Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen wieder eine betreute Busfahrt für junge 96-Fans von 13 bis einschließlich 16 Jahren an (Mädchen dürfen auch älter sein). Abfahrt ist um 16 Uhr am ZOB (hinter dem Hauptbahnhof). Die Rückkehr dorthin ist für zirka 2 Uhr vorgesehen. Die Kosten betragen 20 Euro (inklusive Karte). Wie immer herrscht auf der Fahrt Alkohol- und Nikotinverbot. Anmeldungen für die Fahrt sind beim Fanprojekt (Herrenstraße 11, Telefon 0511/442296, www.fanprojekt-hannover.de und per E-Mail) möglich. |
|||
Ja, das macht die Spiele für mich reizvoller
16% (84 Stimmen )
Für mich ändert die Spielstätte nichts, ich gehe so oder so hin
5% (26 Stimmen )
Ich besuche die Spiele der Amateure ohnehin nicht
38% (200 Stimmen )
Ich trauere den Spielen im Eilenriedestadion nach
42% (223 Stimmen )
Abgegebene Stimmen: 533
|
|||
Im Falle einer erneut nicht zufriedenstellenden Leistung im nächsten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach , muss 96-Trainer Dieter Hecking wieder mit Pfiffen von den Rängen rechnen. Dies zumindest lässt das Ergebnis unserer jüngsten Umfrage auf dieser Seite erwarten. Nachdem Hecking im Rahmen des Spiels gegen Energie Cottbus seinen Unmut über Pfiffe im Stadion bekundete, stellten wir zur Diskussion, ob dies ein legitimes Mittel der Unmutsbekundung über die gezeigte Leistung der Mannschaft sei. Das Ergebnis: 45 Prozent der insgesamt 672 Umfrageteilnehmer sind der Meinung, dass dies zur Halbzeit bzw. nach Abpfiff der Partie das gute Recht der Fans sei. 38 Prozent der Teilnehmer antworteten sogar mit einem uneingeschränkten "Ja", halten also unter Umständen auch Pfiffe während des Spiels für gerechtfertigt. Lediglich 17 Prozent lehnen Pfiffe im Stadion grundsätzlich ab. |
|||
Hannover 96 gewann das gestrige Freundschaftsspiel beim Stadtrivalen Arminia Hannover deutlich mit 8:0 (5:0). Die Tore gegen den Oberligisten erzielten vor 2.784 Zuschauern Mike Hanke (3), Valérien Ismaël (2), Gaëtan Krebs, Mario Eggimann und Jan Schlaudraff. Testspiele |
|||
|
|||
