Amateur-Fußball-Ergebnisse

  • Zitat

    Original von Rimmi
    Die Leistungsklasse befindet sich unter der Kreisliga.


    Richtig und ich glaube die ersten acht der Kreisliga bleiben in der Kreisliga und der rest muss ab in die Leistungskalsse, oder?

  • Keine Ahnung wie das mit Kreisliga und Leistungsklasse abläuft. Aber eigentlich müsste die Anzahl der Absteiger aus der Kreisliga ja auch damit zusammenhängen, wie viele Teams aus der Bezirksklasse oder Bezirksliga in die Kreisliga absteigen.

  • Im NFV-Bezirk Lüneburg werden die vier Bezirksklassen ca. in der Mitte halbiert, der obere Teil geht in die neuen vier Bezirksligen und der untere in die Kreisligen. Leistungsklassen gibt's hier auch in Zukunft nicht. Die Tabellenletzten der jetzigen Bezirksligen steigen dafür direkt inne KL ab, die werden sich wat freuen.


    Der MTV Treubund Lüneburg wird aber mit großer Sicherheit zum oberen Teil der BKL I gehören.
    :victory:


    Aber der Sprung von der Kreisliga nach oben wird noch härter werden. Hier sind ja bis jetzt schon mindestens drei Viertel aller Aufsteiger in die BKL gleich wieder zurück in die KL marschiert. Ich schätze mal, die neuen Bezirksligen werden dann ein noch größeres Leistungsgefälle haben, aber gut, der NFV wollte es ja so...
    :lookaround:

  • Finde die Reform gut, das gegurke, was man teilweise in der KL sehen muss, hat kaum noch Niveau. Da muss schon ein Schnitt kommen, um das wieder i. O. zu bringen.

  • Zitat

    Original von Newsmaker
    Finde die Reform gut, das gegurke, was man teilweise in der KL sehen muss, hat kaum noch Niveau. Da muss schon ein Schnitt kommen, um das wieder i. O. zu bringen.


    Ja, da hast Du sicher Recht, aber wenn das dazu führt, dass wegen des Leistungsgefälles gegen Aufsteiger evtl. laufend Schützenfeste gefeiert werden, zumindest von Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel, ist das auch nicht so prickelnd.

  • MTV Gifhorn...
    Ich glaube das ist eine kommende Oberliga Manschaft


    1 Lüneburger SK 10 24 : 7 +17 24
    2 FT Braunschweig 10 25 : 17 +8 22
    3 MTV Gifhorn 10 27 : 13 +14 21
    4 SV Südharz 10 21 : 13 +8 21


    Mal gucken wie die Saison noch so verläuft


  • Da muss ich Dir mal ganz lokalpatriotisch Contra geben. Eine Stadt wie Lüneburg sollte einen Verein haben, der mindestens Oberliga spielt: und dass könnte nächste Saison auch wieder der Fall sein.
    :lookaround:

  • Zitat

    Original von Mr. Mo


    Da muss ich Dir mal ganz lokalpatriotisch Contra geben. Eine Stadt wie Lüneburg sollte einen Verein haben, der mindestens Oberliga spielt: und dass könnte nächste Saison auch wieder der Fall sein.
    :lookaround:


    Müssen ja nich diese Saison aufsteigen. ;)


    Aber ich kann mir vorstellen, dass sie bald aufsteigen. :) Die haben schließlich auch schon ne Tribüne bekommen. :kichern:
    [Blockierte Grafik: http://www.schulitz.de/projekts/sport/gifhorn/gifhorn5.jpg]

  • Und die Lüneburger haben bald gar keinen Platz mehr. Den alten werden sie verticken, um ihre Schulden zu bezahlen: Bestes Bauland mitten im "Zooviertel" Lüneburgs (Wilschenbruch), da wird der eine oder andere Euro bei rumkommen. Wo sie dann hingehen, wissen sie aber noch nicht, und auch nicht, wie sie einen neuen Platz bezahlen werden. Die Stadt hat natürlich kein Geld und will auch die anderen Vereine nicht benachteiligen. Die übrigens Plätze haben...


    Stell Dir vor, es ist Oberliga, und Du musst aufm Bolzplatz antreten. :kichern:

  • Kein Amateur-Fussball-Ergebnis aber ein Amateur-Fussball-Urteil, das von den Auswärtsmannschaften besondere Vorsicht auf des Gegners Platz verlangt ...



    (Aus der NP von heute)

  • die nummer drei! die nummer drei!
    die nummer drei der stadt seid ihr!
    die nummer drei der stadt seid ihr!
    die nummer drei und bald die vier!


    hebbelstraße.

  • meine fresse, den part mit der nummer 3 und der angeblich so ruhmreichen geschichte von den sportfreunden und dem osv, die man hinter sich gelassen hat, hat der groundhopper wohl von der fortuna-seite, wa?


    was soll denn an dem finanzprojekt "osv" so ruhmreich sein? und die ricklinger? wenn es noch vereine mit ruhmreicher vergangenheit in sachen fußball in hannover gibt dann bei o7 und der eintracht.


    Der Stadtteil Sahlkamp mit seinen ca. 6.600 Haushalten, sowie die angrenzenden Stadtteile Vahrenheide mit ca. 4500 Haushalten, List mit 21.000 Haushalten und Bothfeld mit ca. 8.600 Haushalten umfassen das direkte Einzugsgebiet des Tradionsvereins TSV Fortuna / Sachsenross Hannover


    haha, immer wieder putzig wie fortuna beleidgt von ihrem lister volk ist. obwohl, die basis des vereins wird ja auch durch das ghetto gestellt, also ist das schon richtig die auch zuerst zu nennen.

    2 Mal editiert, zuletzt von XII Aprile ()