Städtereisen

  • Wir planen über Christi Himmelfahrt eine Städtetour (2 erw / 2 ki).


    Paris oder Wien kommt in die engere Wahl.


    Hat jemand Empfehlung / Erfahrung hinsichtlich Anreise / Übernachtung?


    Ich mag ja Bahnreisen, aber die Preise sind schon krass. Pauschale Busreise wäre evtl auch eine Option. Preise aber auch hier nicht angenehmer.

    Eigene Autoanreise scheint das günstigste zu werden. Aber fraglich, ob das in Metropolen Spaß macht zumal dann ja auch noch teure Park Möglichkeiten dazu kommen werden.

  • Bzgl. Bahn lohnt es evtl. auch mal die Bahn Gesellschaft des Reiselandes zu checken, die haben tw. irgendwelche Euro Spezialtickets und sind viel günstiger.

    Ich fahre ende April mit ein paar Freunden nach Wien und Bratislava (übernachten in Bratislava wegen Preis Leistung). Einer der Mitfahrer hatte später gebucht weil nicht klar war ob er mit kann. Die Bahn wollte dann pro Strecke 200 Euro haben. Gebucht hat er nun über die Slovakische Bahn für 50 Euro pro Strecke.


    Btw. falls jemand Tipps hat zu Bratislava bin ich über jeden dankbar, auch gerne gute Bars etc.

  • Paris per Bahn geht auf jeden Fall von Hannover aus ganz großartig und zeitlich sehr attraktiv. Darüber hinaus war Paris die Stadt, die mich in den letzten Jahren am meisten positiv überrascht hat. Da hat sich ne Menge getan, unter anderem durch die Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung.

  • Hanilein


    Bezüglich Wien: auf jeden Fall die Preise der verschiedenen Bahnen vergleichen, gibt teils drastische Preisunterschiede. Auch verschiedene Kombination ausprobieren ( DB bis München, dann weiter mit WestBahn oder ÖBB nach Wien) oder ganz exotische (Hannover nach Prag und dann nach Wien).


    Wegen Hotels in Wien hab ich adhoc keinen direkten Tipp, achtet jedoch darauf dass eine U-Bahn in direkter Nähe ist


    Hanilein & terry.t


    Falls ihr sonst noch Tipps für Wien braucht oder Fragen habt zur Donaumetropole, meldet euch gerne bei mir! :)

  • Ich bin so 1-2 Mal jährlich in Wien, um einen ehemaligen Kollegen zu besuchen. Den einen konkreten Hoteltipp habe ich nicht, aber ich suche mir eigentlich immer irgendwas in der Ecke Westbahnhof/Stadthalle. Ist nicht unbedingt die touristisch schönste Gegend, aber von dort kommt man gut in die Innnenstadt rein bzw. auf dem sogenannten Gürtel auch gut um das Zentrum herum.


    Der Westbahnhof ist ziemlich groß, allerdings eher ein Regionalbahnhof. ICEs aus Richtung Deutschland halten dort nicht, aber z. B. die schon erwähnte Westbahn aus München. Ansonsten kann man in Meidling aus dem ICE aussteigen und mit der U-Bahn zum Westbahnhof fahren.


    Ich würde auch davon abraten, sich in der Stadt mit dem Auto fortzubewegen. Nahverkehrs-Zeitkarten gibt es für 24, 48 oder 72 Stunden oder für 7 Tage. Das 7-Tage-Ticket ist kaum teurer als das für 72 Stunden, in der übertragbaren Papierform gibt es das aber nicht überall zu kaufen.

  • Danke!


    Wir waren dieses Jahr in Paris in einem typischen Altbau-Hotel direkt bei Opéra. Das war auch klein, noch gerade bezahlbar, aber traumhaft gut gelegen. Haben dort auch nur geschlafen oder uns kurz zwischendurch ausgeruht.

    NStaJner hole mal deinen alten Beitrag hoch...


    Zitat

    Name, Adresse? Brauche noch einen Tipp für die nächste Städtetour mit Kids.



  • Ich war vor 20 Jahren mal mit dem Auto in Paris. Nach 1,5 Stunden haben die unser Auto abgeschleppt, weil ich zu geizig für eine Tiefgarage war. Die 300(?) € Gebühren haben das studentische Urlaubsbudget um 100% gerissen.

    Deshalb klare Empfehlung (nicht im Kindschen Sinne): fahre Bahn!

    Wien wäre ich indifferent. Anfahrt mit Zwischenhalt bei den Dullies ist schön. Rheinland und Belgien ist hingegen wie Niedersachsen in häßlich.

  • musketeer54


    Gute Hinweise! :)


    Wenn Du das nächste Mal in Wien bist, schau dich ruhig mal in der Gegend Westbahnhof/Stadthalle um, der 15. Bezirk (Rudolfsheim-Fünfhaus) wird in letzter Zeit immer beliebter und zieht vermehrt die coolen Kids an. Brunnenmarkt war gestern, heute ist das Nibelungenviertel angesagt.


    Insbesondere dort das Café Kriemhild und die Pizzeria Madre, beides richtig gut!


    Und auf der äußeren Mariahilfer Straße gibt es ein echtes Juwel, das Gota Coffee Experte (Mariahilfer Straße 192). Die wurden im Februar zum drittbesten Coffee Shop der Welt und zum besten in Europa gekürt.

  • Ich war vor 20 Jahren mal mit dem Auto in Paris. Nach 1,5 Stunden haben die unser Auto abgeschleppt, weil ich zu geizig für eine Tiefgarage war. Die 300(?) € Gebühren haben das studentische Urlaubsbudget um 100% gerissen.

    Deshalb klare Empfehlung (nicht im Kindschen Sinne): fahre Bahn!

    Wien wäre ich indifferent. Anfahrt mit Zwischenhalt bei den Dullies ist schön. Rheinland und Belgien ist hingegen wie Niedersachsen in häßlich.

    Ich würde ja auch Bahn bevorzugen. Aber ist halt zu den guten Zeiten ausgebucht und noch dazu übelst teuer. Daher werden wir definitiv mit dem Auto fahren. Haben jetzt aber ein hotel im Vorort gefunden (Val de Fontenay) und dort auch einen Stellplatz fürs Auto. Von dort sind es dann gut 30 min in die City.


    Sollte Paris uns gefallen und wir hier dann nochmal eine Reise planen, werde ich mich früher um die Bahn kümmern 😇