Heute auf ard eine Reportage über Kreisschriedsrichter und Gewalt der Teams.
Schiedsrichter
-
-
Wie Schiedsrichter verpfiffen werden (Link zu zeit.de)
ZitatDie Schiedsrichterchefs Herbert Fandel und Hellmut Krug fördern Günstlinge und fordern Gehorsam. Für die sinkende Qualität deutscher Schiris sind sie mitverantwortlich.
Ein sehr interessanter Artikel über die pfeifende Zunft im Fußball, wie ich finde. Anscheindend sind die als immer schlechter umpfundenen Schiedsrichterleistungen doch nicht so subjektiv, wie man glaubt. Mir war ehrlich gesagt gar nicht bewusst, dass Fandel und Krug solche Arschlöcher zu sein scheinen, allerdings habe ich mich mit diesem Thema seit einiger Zeit nicht mehr beschäftigt.Ebenfalls ganz interessant ist dieser zwei Monate alte Artikel, der in obigem Artikel verlinkt ist. Dass Zwayer damals in der Hoyzer-Sache verstrickt gewesen ist, ging komplett an mir vorbei.
Die Akte Zwayer (Link zu zeit.de)
ZitatDer DFB hat den Hoyzer-Skandal vor zehn Jahren doch nicht ganz aufgeklärt. Er verheimlichte die Verurteilung eines Geldempfängers. Der ist nun Schiedsrichter des Jahres.
-
Interessante Artikel. Absolut lesenswert.
-
Ich fand den Artikel auch aufschlussreich -- wobei man trotzdem nicht außer Acht lassen sollte, dass die schlechteren Schiedsrichterleistungen (wobei ich das Niveau immer noch hoch finde) zum Teil auch darauf zurückzuführen sein dürften, dass seitens der Spieler immer raffinierter getäuscht wird. Hinzu kommt, dass mittlerweile selbst Zentimeterentscheidungen mit Computertechnik nachbereitet werden können. Deshalb sollte man dann subjektive Wahrnehmungseffekte bei den Zuschauern auch nicht völlig ignorieren, indem heute mehr knappe Fehlentscheidungen nachweisbar sind als noch vor zehn, zwanzig Jahren.
Kurz: Nachlassende Leistung (oder besser: eine steigende nachgewiesene Fehlerquote) wird mit Sicherheit nicht monokausal zu begründen sein.
-
Wie kann man bitte den Elfmeter von Calanoglu nicht zurückpfeifen?
Horn kommt doch mind. 1m raus und der Schiri steht absolut auf der perfekten Höhe. Dünn! -
Kicker: Bibiana Steinhaus pfeift als erste Frau Bundesliga
ZitatPremiere in der Bundesliga: Als erste Frau überhaupt wird Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus ab der kommenden Saison in der höchsten deutschen Spielklasse pfeifen. Die 38 Jahre alte Polizeibeamtin aus Hannover ist eine von vier Neulingen auf der Schiedsrichterliste, die das DFB-Präsidium auf seiner Sitzung in Frankfurt/Main am Freitag bestätigte.
Ich find's gut. Freut mich für sie. Habe sie in der letzten Zeit nicht mehr pfeifen sehen (gucke halt fast nur 96), aber sonst hat sie mir als Schiri immer gefallen. -
Ich finde es auch gut. Endlich Brüste in der Bundesliga.
-
Ich bekomm jedes Mal Würgereiz, wenn ich den Ava vom Rick Linger sehe.
Zum Thema... BIBI
-
Ja. Das ist doch schön. Wobei mir vor den Schlagzeilen jetzt schon graut.
-
Wobei mir vor den Schlagzeilen jetzt schon graut.
Wieso, was sollte passieren?
-
Bibi, blond, Howard Webb. Um ihre Leistung wird es wohl nicht allzu häufig gehen.
-
Ich bekomm jedes Mal Würgereiz, wenn ich den Ava vom Rick Linger sehe.
Zum Thema... BIBI
Zumal das W in der Raute ästhetisch schwer verdaulich ist (weich und spitz, geschwungen und gezackt).
Irgendwie wie ein später Gehörschutz für einen arg schiefen Kopf wie den von Quasimodo mit einer scharfen Nasenklammer als Nasenbügel, damit er beim Glockenritt nicht verrutscht!
Back to Topic:
Freut mich sehr für Bibi
-
Ich verstehe Euer Problem nicht. Sieht doch gut aus? Also das geschwungene W in der Raute jezze.
Für Bibi freut es mich definitiv auch. Eine hervorragende Schiedsrichterin.
-
Hätte ich persönlich nicht gedacht, dass der DFB sich dazu noch einmal durchringen wird. Freut mich für Bibi, zumal Sie aus der Region kommt. In einen kleinen Verein in der Nähe des Flughafens wird man sich freuen.
-
Hatte ja auf dich und mich gesetzt.
Finde es aber auch gut.
-
Man will unsere Erfahrung lieber weiter unten haben - ich kann es persönlich verstehen
-
Ebend.
Bundesliga kann ja jeder. Die richtigen schweren Spiele findet man in der Kreisliga. Eine ähnliche Vermutung hab ich auch.
-
Ich freue mich natürlich auch.
-
Schiedsrichter stelle ich mir als einen undankbaren Job vor. Ich würde das nicht machen wollen.
-
Kicker: Bibiana Steinhaus pfeift als erste Frau Bundesliga
ZitatPremiere in der Bundesliga: Als erste Frau überhaupt wird Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus ab der kommenden Saison in der höchsten deutschen Spielklasse pfeifen. Die 38 Jahre alte Polizeibeamtin aus Hannover ist eine von vier Neulingen auf der Schiedsrichterliste, die das DFB-Präsidium auf seiner Sitzung in Frankfurt/Main am Freitag bestätigte.
Ich find's gut. Freut mich für sie. Habe sie in der letzten Zeit nicht mehr pfeifen sehen (gucke halt fast nur 96), aber sonst hat sie mir als Schiri immer gefallen.Leitet am Sonntag Hertha gegen Werder.