Politischer Zoff-Thread oder so

  • Das ist die Kardinalfrage prickelpit96. Ich bin ja dort auch sehr interessiert. Heute morgen hatte Dunya Hayali im MOMA John Kerry als Interviewgast gesprochen. Es ging vor allem um Klima bzgl. seiner neuen Rolle aber zum Schluss in seiner ehemaligen Funktion (hier vor allem 2014) hat sie ihn auf die aktuellen Ereignisse angesprochen. Er hat für mein dafürhalten rumgedruckst und gesagt er ist nicht UpToDate. Er wollte mMn nicht klar Stellung beziehen. Meine Meinung ist es geht um Land und Wasser. Israel wird dagegenhalten um nicht ins Meer getrieben zu werden. Ich habe da kein gutes Gefühl für die Zukunft.

  • Ich habe da kein gutes Gefühl für die Zukunft.

    Kann man auch nicht. Ich wüsste im Augenblick nicht, woher Optimismus kommen sollte.


    Ich tendiere für mich traditionell dazu, Israel als die in die Ecke gedrängte Nation in dieser Gegend der Welt zu empfinden und das Selbstverteidigungsrecht sehr, sehr hoch anzusiedeln.

    Aber es kann nicht richtig sein, dass die Gewalt dort kein Ende nimmt. Und die Erfahrungen in meinem Leben haben mich auch gelehrt, dass es bei so lange anhaltenden Konflikten nie(!) den einen Schuldigen gibt. Es ist müßig darüber zu sinnieren, wer angefangen hat; wer aufhört ist wichtig!


    Ja, die Regierung und der Umgang mit Palästinensern und Nicht-jüdischen Israelis sind eine Katastrophe.

    Aber das kann man - genauso wie die Siedlungspolitik - nur im geschichtlichen Kontext sehen und einordnen.

    Siehe oben, geschichtlicher Kontext hin, geschichtlicher Kontext her, so kann es doch nicht weitergehen.

    Und bei wirklich allem Verständnis für Israels Situation als quasi einzige Demokratie in dieser Gegend und dazu noch der historischen Bedeutung, die ein jüdischer Staat für Deutschland darstellt, halte ich es für nicht tragbar, dass man die Palästinenser wie Menschen 2.Klasse behandelt, wenn man irgendwann Frieden möchte.


    Ich stelle wirklich die Frage, wie sich die reinen Befürworter der Politik Israels eine Lösung vorstellen?

    Im Augenblick gibt es keine, bei der beide Volksgruppen überleben. Ist das das Ziel? Die Ausrottung der Palästinenser?


    Im Grunde müssten die Hamas und die rechts-religiösen Kräfte in Israel verschwinden, damit es zu einer Einigung überhaupt kommen kann. Mir kann doch keiner erzählen, dass die Menschen dort durch die Bank weg Lust haben, sich permanent gegenseitig zu beballern. Das gilt für [jüdische] Israelis wie für Araber.

  • Prickel, die Israelis haben aufgehört. Mehrfach. Jedes Mal haben sie dafür mit Anlauf in die Fresse bekommen. Die werden kein weiteres Mal „aufhören“. Zumindest nicht als erste. Wenn sich in der Gegend eine Änderung ergibt, dann aus einem Umdenken der arabischen Welt.

    Und natürlich sind die Israelis nicht mehr(!) unschuldig. Wie könnten sie, die sind seit dem 1. Tag im Krieg.


    Zum letzten zitierten Satz: wessen Ziel? Meins? Auf keinen Fall! Israels? Kann ich mir nicht vorstellen.

  • Prickel, die Israelis haben aufgehört. Mehrfach.

    Haben sie denn wirklich "aufgehört" oder haben sie den Kriegsschauplatz nur subtil in Siedlungsprojekte und "friedlichen" Landgewinn verlagert? Ich finde die von den Palästinersern gewählten Mittel absolut inakzeptabel, kann aber verstehen, dass ein Volk, dem das bisschen Land, was es entgegen anderslautender Versprechungen überhaupt zugestanden bekommen hat, auch noch streitig gemacht wird, extrem panisch reagiert.

  • Die Zerrissenheit geht doch schon in Israel los.


    Wenn ich an die Bilder denke, wo in einer Straße auf einer Seite die Pro-Israel-Fraktion, gegenüber die Pro-Palästina-Fraktion gegeneinander an demonstrieren.

    Dann kommt ein Schwung Ultra-Orthodoxe auf der Pro-Israel-Straßenseite, geht an denen vorbei über die Straße und reiht sich bei den Pro-Palästinas ein, unter bösesten Rufen der Pro-Israel-Fraktion. Das ist schon sehr strange alles.

  • Ein ziemlich gut gemachter Beitrag des ZDF zum Thema "Identitätspolitik" (deshalb auch in dem Faden hier), der verschiedene Standpunkte beleuchtet und dabei trotzdem sachlich bleibt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und hier eine gute Antwort darauf von kuchenTV:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • kuchentv? Echt?


    Da ist überhaupt nix gut dran.


    Und das Tim Held aus BS kommt ist das am wenigsten ätzende an der ganzen Sache.


    Mach das weg!

  • Ja echt, wann immer eine schlechte Reportage erscheint, fordern die Leute ein Antwort Video von ihm was dann auch kommt. Ich selber kenne nur sehr wenige von ihm aber die sind gut. Die machen es ihm auch echt einfach. Man kann auf vieles natürlich noch detaillierter eingehen. Cool fand ich wie er bei einer Reportage Manipulation aufgedeckt hat.

  • Das macht mich schon nachdenklich.

    Komme beruflich grad wieder mal extrem viel rum auf Hannovers Strassen

    und sehe seit Tagen stets Streifenwagen Wache stehen an diversen

    jüdischen Einrichtungen.

  • Da hast Du sicher auch irgendwelche Befragungen/ Erhebungen zu

    Dvdscot


    Haste nich, weils Käse is


    Zitat

    Frauen haben es schwerer, aufzusteigen

    Wenn sie es sich "antun" und tatsächlich in die Politik gehen, ist nicht der Einstieg das Problem, sondern der Aufstieg, stellt die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wissenschaft, EAF, fest. Studien belegten, dass Frauen beispielsweise vermehrt aussichtslose Wahlkreise erhalten oder seltener über Direktmandate einziehen.

    daran liegts, und an Männern wie Dir


    https://www.mdr.de/nachrichten…errepraesentiert-100.html

  • Prickel, die Israelis haben aufgehört. Mehrfach.

    Haben sie denn wirklich "aufgehört" oder haben sie den Kriegsschauplatz nur subtil in Siedlungsprojekte und "friedlichen" Landgewinn verlagert?

    Zumindest haben sie die Sinai-Halbinsel und den Gazastreifen geräumt. Ich kann mir nicht vorstellen (weiß es aber auch nicht), dass sie parallel im gleichen Umfang in der Westbank gesiedelt haben. Und Olmert hat Ende der Nuller-Jahre sozusagen als pragmatische Lösung für die besiedelten Flächen Kompensation angeboten.

    Die einzelnen Regierungen standen den Siedlern ja sehr unterschiedlich gegenüber. Es gab welche, die die aktiv unterstützt haben und auch welche, die sie nur geduldet haben (offen gegen die Siedler hat sich aber wohl keine gestellt). Entsprechend würde ich deine Frage mit Jein beantworten.

  • daran liegts, und an Männern wie Dir

    An mir bestimmt nicht oder denkst du ich hätte so viel Macht und Entscheidungskompetenz?

    Wenn ja, dann würde ich die sinnvoller einsetzen als Frauen von irgendwas abzuhalten.

  • Frau Giffey ist nun also doch zurückgetreten. Ich glaube, dass sie eine akzeptable Ministerin war, auch als Person recht sympathisch und angenehm in der Tonlage. Das war Frau Schavan mMn auch.


    Dennoch hat sie offensichtlich betrogen und nun die Konsequenzen gezogen.


    Warum sie aber trotzdem in Berlin als Kandidatin antreten kann, erschließt sich mir nicht.