-
-
Danke, passt schon.
Gute Entscheidung, habe ich auch schon getroffen heute ;).
Fossil könnte in die Politik gehen, wenn alle anderen es falsch machen und er den Durchblick hat.
Was kann ich dafür, dass du bei deinen eigenen Zahlen nicht rechnen kannst ? 48/5 bleibt 9,6 und wird nicht 6,9…
-
Zitat
"...kaufen aber Frackinggas aus dem Ausland ein, kaufen Gas in Saudi-Arabien, welches diese von den Russen haben"
Du wolltest sicherlich Öl sagen.
-
Ich habe nicht behauptet, dass die Grünen in diesem Zeitraum in der Bundesregierung vertreten waren, in anderen Landesregierungen waren sie sehr wohl vertreten und haben dort Netzausbauprojekte blockiert! In Bayern und BaWü spielt das keine Rolle, da die Trasse erstmal durch Niedersachsen, NRW, Thüringen, Hessen, gembaut hätte werden müssen… schön der Reihenfolge nach 😉
Bremen.
Zwischen 2005 und 2008 waren die Grünen nur in Bremen an der Regierung beteiligt. Ab 2007.
Nur in Bremen!
-
Könnte das nicht der vielbeschworene Ökofaschismus sein, der sich jenseits unseres demokratischen und parlamentarischen Systems selbstzerstörerisch durch unsere Gesellschaft bohrt?
-
Ich habe nicht behauptet, dass die Grünen in diesem Zeitraum in der Bundesregierung vertreten waren, in anderen Landesregierungen waren sie sehr wohl vertreten und haben dort Netzausbauprojekte blockiert! In Bayern und BaWü spielt das keine Rolle, da die Trasse erstmal durch Niedersachsen, NRW, Thüringen, Hessen, gembaut hätte werden müssen… schön der Reihenfolge nach 😉
Bremen.
Zwischen 2005 und 2008 waren die Grünen nur in Bremen an der Regierung beteiligt. Ab 2007.
Nur in Bremen!
Und nur Koalitionen können Dinge verhindern ? Oppositionen sind machtlos ?
-
Kann nicht jede Bürgerinitiative sowas verhindern?
-
Zum Tempolimit bin ich bekanntermaßen der falsche Ansprechpartner…
Ich dachte eigentlich, dass klar wäre, dass ich mit dir auch gar nicht über das Tempolimit diskutieren möchte. Es war nur ein Beispiel von der "anderen Seite" als deiner, dass klare und beständige Umfragewerte ebenfalls nicht zu entsprechendem Regierungshandeln führen.
Übrigens hat der Herr Scholz im März 2021 selbst gesagt, dass er den Vergleich nicht schlimm findet.
Ja, sowas sagt man vielleicht auch mal, um anderen den Wind aus den Segeln zu nehmen oder um eine gewisse Gelassenheit auszustrahlen. Wenn man sagt, dass man sich darüber ärgert könnte es nämlich sein, dass der Vergleich noch häufiger kommt. Ist für mich jedenfalls überhaupt kein Grund, zu diesem abwertenden rhetorischen Mittel zu greifen.
Beschäftige dich gern mal wirklich intensiv mit der Person Olaf Scholz und den Dingen die er so veranstaltet hat und immernoch veranstaltet. Welche Schäden er hinterlässt, welche Ungereimtheiten auftauchen, welche zweifelhaften Geschäfte - an die er sich natürlich nicht erinnern kann - aufkommen.
Damit muss ich mich nicht beschäftigen, sondern das ist mir bekannt. Das war aber hier alles gerade nicht das Thema, daher verstehe ich nicht, warum du jetzt damit ankommst und die Diskussion, die gerade um etwas anderes ging, damit fortführst.
-
Und nur Koalitionen können Dinge verhindern ? Oppositionen sind machtlos ?
Ach du scheiße. Dann hilft es ja gar nichts, dass die Grünen vielleicht bald nicht mehr in der Bundesregierung sind. Die machen dann einfach weiter unser Leben und unsere Wirtschaft kaputt.
-
Und nur Koalitionen können Dinge verhindern ? Oppositionen sind machtlos ?
Machtlosigkeit ist etwas anderes. Aber wenn man in unserem Föderalismus weder im Bund noch in den Ländern zu Mehrheiten kommt, kann man auch nichts verhindern.
-
Und nur Koalitionen können Dinge verhindern ? Oppositionen sind machtlos ?
Ach du scheiße. Dann hilft es ja gar nichts, dass die Grünen vielleicht bald nicht mehr in der Bundesregierung sind. Die machen dann einfach weiter unser Leben und unsere Wirtschaft kaputt.
Merkt euch eines.
Das Land wurde in nur 3 Jahren so zu Grunde gerichtet, die nächste Regierung wird keine Chance haben, das wird aufzubauen.
Das wird der Tenor der nächsten Jahre sein.
-
Das Land wurde von den Grünen in nur 3 Jahren so zu Grunde gerichtet……..
-
Nach welcher Regierung war hier eigentlich das meiste noch gut?
-
war nicht alles schlecht, was…..
(da mein Humor gelegentlich nicht verstanden wird, das Land wurde natürlich nicht von den Grünen so zu Grunde gerichtet)
-
Was Gas und Strom angeht, solltest du nochmal in die Lehre gehen.
In Bezug auf die Ursachen der inflationären Entwicklung auch.
-
Schon fast witzig, die mangelhafte Übertragung des Offshore-Stroms ins Königreich Bayern der Ampel aufdrücken zu wollen. Der Ausbau des Kanzleramtes wurde vor der Ampel beschlossen. Man hätte das höchstens stoppen können. Wetten, Merz wird das auch nicht tun?
-
Und nur Koalitionen können Dinge verhindern ? Oppositionen sind machtlos ?
Ach du scheiße. Dann hilft es ja gar nichts, dass die Grünen vielleicht bald nicht mehr in der Bundesregierung sind. Die machen dann einfach weiter unser Leben und unsere Wirtschaft kaputt.
Ja, die sitzen überall. Deswegen muss man auch mal dringend durch die ganzen Institutionen wie Lehre, Judikative, Presse und die anderen ausführenden Staatsorgane durchkärchern.
/s
-
Was Gas und Strom angeht, solltest du nochmal in die Lehre gehen.
In Bezug auf die Ursachen der inflationären Entwicklung auch.
sorry, sagt doch bitte prägnant, warum fossilblue falsch liegt, und behauptet nicht einfach nur, dass. das ist eine scheißdiskussionskultur.
-
grinsenden Auftritten - wie auch am Mittwochabend
Ich finde ja immer, dass sowas einen ganzen Beitrag diskreditieren kann. Dieser Satz ist quasi die FDP des Beitrags.
Im Ernst: Wo hat er denn bitte am Mittwochabend gegrinst?In einer der schwersten Krisen des Landes, die zum Teil auch mit durch die Bundesregierung entstanden sind
Das hätte ich gerne erläutert.
Ich gehe davon aus, dass eine der schwersten Krisen des Landes der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist und damit einhergehend die Energielage und folgend die wirtschaftliche Situation.
Dass wir darauf nicht vorbereitet waren, steht außer Frage. Nur: Wie hat diese Bundesregierung diese Krise mitzuverantworten?
Ist es im Gegenteil nicht eher so, dass wir trotz der beschissenen Ausgangslage gut durchgekommen sind? Also relativ natürlich...Wir wollen keinen Atomstrom in Deutschland produzieren, wir kaufen jedoch im Süden Atomstrom aus Belgien und Frankreich ein,...
Der ganze europäische Strommarkt ist ein Geben und Nehmen. Der day-ahead Markt ist europäisch gekoppelt. Niemand hält deutsche Stromlieferanten davon ab Strom z. B. in Frankreich zu kaufen, wenn er dort billiger ist.
-
Und niemand hält und hielt Frankreich davon ab, bei uns Strom zu kaufen, wenn sie gerade mal wieder selbst nicht genug haben.