Politischer Zoff-Thread oder so

  • 1. Ich verwechsle gar nichts. Du hingegen siehst weiterhin den Wald vor Bäumen nicht und verteidigst Sachverhalte, die schon längst als skandalös verhandelt wuerden, fänden sie beispielsweise in Österreich auf betreiben der FPÖ statt.

    2. Ich möchte nicht den Holocaust leugnen.

    3. Und auch keine Politiker durchbeleidigen.


    Lenk nicht mit solchen mir fernliegenden Dingen vom Thema ab.

  • Du hingegen siehst weiterhin den Wald vor Bäumen nicht

    Wenn du schon so wunderbar auf der vermeintlich unangemessenen Verwendung vom Wutbürger rumreitest, könntest du deine nächste Recherche mal darauf verwenden, nachzuvollziehen, aus welcher politischen Ecke vornehmlich ein "Wer es selbst nicht erkennt, ist halt dumm" jegliche Argumente ersetzt.

  • Ich glaube du siehst vor lauter Grünenhass nicht mehr klar. Es geht um Beleidigungen die verfolgt werden. Beleidigungen sind nicht und waren noch nie durch die Meinungsfreiheit gedeckt.

  • "Astroturfing" musste ich erstmal googlen..


    Also Pegida und Co., die Quernichtdenker, sind echter Volkswille, Vereine die es seit Jahrzehnten gibt und hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert sind sind staatlich gelenkt weil sie Fördergelder erhalten?

    Es gibt keinen "Volkswillen". Es gibt vielleicht politische Partikularinteressen von relativen Mehrheiten der Bevölkerung. Daran können sich Parteien langfristig orienterien, um stabile politische Mehrheiten zu erhalten oder sich im politischen Wettbewerb hervorzutun. Aber dieses identitäre Verständnis von Demokratie von ganz links und ganz rechts ist mir zuwider.


    So ist das auch zu verstehen, wenn ich davon spreche, dass die aktuelle Regierung in der Migrationspolitik gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung handelt, ich sehe da keinen organischen Volkswillen vor mir, sondern die konvergierenden Interessen großer Teile der Bevölkerung. Da wäre es sinnvoll als Regierung darauf zu hören, aber das überlagert nicht den demokratischen Willen, der im Parlament selbst zum Ausdruck kommt. Das ist möglicherweise etwas zu idealistisch gedacht, aber sehe ich so.

  • Also wenn Rot-Rot-Grün eine Mehrheit erhält bist du damit fein wenn es nicht zu Massenabschiebungen abgeriegelte Grenzen und was es sonst noch von Rechts gerade vorgeschlagen wird?

  • Es gibt keinen "Volkswillen". Es gibt vielleicht politische Partikularinteressen von relativen Mehrheiten der Bevölkerung. Daran können sich Parteien langfristig orienterien, um stabile politische Mehrheiten zu erhalten oder sich im politischen Wettbewerb hervorzutun. Aber dieses identitäre Verständnis von Demokratie von ganz links und ganz rechts ist mir zuwider.


    So ist das auch zu verstehen, wenn ich davon spreche, dass die aktuelle Regierung in der Migrationspolitik gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung handelt, ich sehe da keinen organischen Volkswillen vor mir, sondern die konvergierenden Interessen großer Teile der Bevölkerung. Da wäre es sinnvoll als Regierung darauf zu hören, aber das überlagert nicht den demokratischen Willen, der im Parlament selbst zum Ausdruck kommt. Das ist möglicherweise etwas zu idealistisch gedacht, aber sehe ich so.

    Also wenn Rot-Rot-Grün eine Mehrheit erhält bist du damit fein wenn es nicht zu Massenabschiebungen abgeriegelte Grenzen und was es sonst noch von Rechts gerade vorgeschlagen wird?

    Ich würde dieser Regierung trotzdem zu einem Ende der Politik der ungeregelten Zuwanderung raten. Möglicherweise hätte diese fiktive Regierung eine Mehrheit aufgrund der hohen Priorität auf anderen Politikfeldern erreicht und nicht zwangsläufig aufgrund ihrer Migrationspolitik. Das kann sich allerdings bei der nächsten Wahl verschieben, wenn die Prioritäten der Wähler anders liegen. Deswegen rate ich ja zu einer langfristigen Orientierung (nicht die kurzfristige Stimmungspolitik von Merkel) der Parteien, wie oben beschrieben.

    Ich weiß auch nicht genau, was du unter Massenabschiebungen und abgeriegelten Grenzen verstehst. Das trifft ohnehin nicht mein Verständnis, also wäre ich auch grundsätzlich "fein" damit.

  • Du hingegen siehst weiterhin den Wald vor Bäumen nicht

    Wenn du schon so wunderbar auf der vermeintlich unangemessenen Verwendung vom Wutbürger rumreitest, könntest du deine nächste Recherche mal darauf verwenden, nachzuvollziehen, aus welcher politischen Ecke vornehmlich ein "Wer es selbst nicht erkennt, ist halt dumm" jegliche Argumente ersetzt.

    ich reite nicht auf der unangemessenen verwendung rum, ich habe klar dargelegt, dass das wort an sich in einer demokratie komplett illegitim ist und auch zur so oft beklagten polarisierung der gesellschaft beigetragen hat. es wird imo nur von leuten benutzt, die zu dumm sind, den krass manipulativen gehalt dieses wortes zu erkennen. deshalb habe ich mich der "laufbahn" diese wortes so ausführlich gewidmet. dennoch oder grade deshalb hat es eine riesige karriere gemacht, leider. okay , genug dazu.

  • 3000 Faschos ziehen gestern durch Dresden und der Redner beendet deren Kundgebung mit „Heil euch“.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen will.


    Die Gegendemonstranten haben zumindest deren Einzug in die Altstadt verhindert, dafür aber auch ordentlich eingesteckt.

  • Das ZDF wollte diesen Wahlwerbespot von Die Partei nicht senden. Er zeige, wie eine Frau Gewalthandlungen gegen ihren Ehemann vornimmt – und zwar sollen die beiden Darsteller Charlotte Merz und ihren Ehemann und Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) abbilden und eine körperliche Auseinandersetzung andeuten.


    Allerdings sieht das VG Mainz die Andeutung, Friedrich Merz sei Opfer und Charlotte Merz Akteurin einer Vergewaltigungsszene, zwar als "grenzwertig und geschmacklos" an, aber eben noch gedeckt von der Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG) und die Betätigungsfreiheit aus Art. 21 Abs. 1 GG von Die Partei. Das ZDF dürfe nur dann die Ausstrahlung verweigern, wenn der Spot gegen allgemeine Gesetze (etwa den ZDF-Staatsvertrag) oder Strafgesetze verstößt.


    Kann man mal so machen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gerichte beurteilen und kommentieren eigentlich ständig das Verhalten Prozessbeteiligter. Eine Urteilsbegründung ohne solche Aspekte fände ich wahrscheinlich häufig befremdlich.

  • Messerangriffe und Mord und Totschlag durch die verdammten Asylanten!!einsElf!

    Oder doch nur hilfreiche Manipulation?


    Zitat von aus dem Artikel

    Wusstest du, dass wir die sichersten zehn Jahre der deutschen Geschichte erleben? Dass Deutschland zwischen 2017 und 2022 so sicher war wie nie zuvor? In keinen Jahren seit der Wiedervereinigung gab es weniger Straftaten. Selbst die Gewaltkriminalität lag auf einem historischen Tiefpunkt. Auch 2023 gab es nicht mehr Kriminalität als 2010. 2010. 2021 und 2022 waren die häufigsten Vornamen der tatverdächtigen Deutschen, die Messerangriffe verübt haben in Berlin: Christian, Alexander und Nico.

    1991 gab es 1,6 Morde pro 100.000 Einwohner. 2023 waren es halb so viele: 0,8. Ja, genau auf die Jahre, nachdem über eine Million Menschen zu uns geflohen waren, 2015 und 2016, waren die sichersten Jahre seit der Wiedervereinigung. In Sachsen liegt die Mordrate bei 0,7 – bei nur 8,5 % Menschen mit Migrationshintergrund. Rheinland-Pfalz hat 28 % und kommt trotzdem auf eine niedrigere Mordrate von gerade einmal 0,4. Wie passt das zusammen? Und in Sachsen, genau dort, wo so viele AfD wählen, angeblich wegen der Migranten, leben kaum welche.[...]


    https://www.volksverpetzer.de/…ert-ueber-messerangriffe/

    [Quelle ist der Volksverpetzer, aber bevor das Geschrei beginnt: die Verweise im Text zeigen auf de.statista, die FAZ, Stuttgarter Zeitung, etc.)

  • Für einen Beitrag, der eigentlich "Manipulationen" enthüllen soll ist der Artikel allerdings selbst ziemlich manipulativ. Ich weiß natürlich, dass die Stoßrichtung des Artikels ist, alles nicht so schlimm, ist von den Medien aufgebauscht, mehr nicht.

    Als weitere Aussage wird jedoch gesagt, dass die Zahlen manipulativ dargestellt werden. Dann muss man natürlich selbst auch sauber arbeiten. Trotzdem werden verschiedene Kategorie, wie zum Beispiel Ausländer, Asylbewerber, Zuwanderer relativ wild durcheinander geworfen. Oder auch die Aussage zu häufigsten Vornamen der tatverdächtigen Deutschen, die Messerangriffe verübt haben in Berlin. Welchen Mehrwert hat die Aussage in der Diskussion? Es geht ja nicht um den Vergleich von Deutschen Messerangreifern mit ausländischen Messerangreifern, sondern um die These, ob bestimmte Gruppen anfälliger für Straftaten sind.

    Der Artikle erklärt zum Beispiel nicht, warum von 30.000 Japanern nur 2 Personen Tatverdächtige einer Gewaltstraftat wurden, von 25.000 Algeriern jedoch 1.700. Da sind dann noch nicht einmal die Touristen eingerechnet, die ja angeblich auch so anfällig für Kriminalität sind.

    Dann die Beispiele über Messerangriffe, von denen wir "nichts gehört haben". Das sind Beispiele, bei denen ein Streit vorlag oder sich Täter und Opfer kannten. Das ist doch genau der Unterschied, den ich hier schonmal beschrieben habe, sodass die Fälle gar nicht vergleichbar sind. Die Fälle die besonders verunsichern sind nunmal die, bei der es jeden im Alltag treffen kann.


    Der zeitliche Vergleich führt m.E. auch in die Irre. Der demografische Faktor wird komplett ausgeblendet und er bezieht natürlich alle Straftaten mit ein und bezieht sich nicht auf Gewaltdelikte und Verbrechen gegen die sexuelle Selbstbestimmung,


    Für eine vernünftige Diskussion ist dieses Propagandastück genauso wenig geeignet wie ein Bild-Artikel.

  • In der Tat ein sehr tendenziöser Artikel prickelpit96, denn er erklärt weniger als er nicht erklärt. Warum beispielsweise vergewaltigen mehr Männer Frauen als umgekehrt? Warum gibt es auf Tonga weniger Morde als in Deutschland? Warum verursachen Migrant*innen den Klimawandel?

  • prickelpit96 , faktisch sicherlich richtig.


    Das Problem liegt mMn. darin, dass in dieser Diskussion Rationalität nicht hilft, da es um "gefühlte Sicherheit" geht.


    Und die gefühlte Sicherheit ist für die Menschen eher von "wahlloser Opferauswahl" bei Anschlägen mit Alltagsgegenständen bedroht, als bei Beziehungstaten, selbst wenn diese weit häufiger stattfinden.

    Einmal editiert, zuletzt von andremd ()

  • Für eine vernünftige Diskussion ist dieses Propagandastück genauso wenig geeignet wie ein Bild-Artikel.

    Vollkommen korrekt.

    Ich denke, es reicht, dass der Artikel so lächerlich bemüht darum ringt, die allgegenwärtige Stimmung gegen bestimmte Menschengruppen einzuordnen. Allein schon dafür ist er unlesbar und generell völlig ungeeignet.

    Scheiß auf die zurückgegangene Anzahl Gewaltverbrechen!

    Wir Deutsche lassen uns das Misstrauen gegenüber den Scheiß-Ausländern nicht so einfach nehmen, gell?


    Wo kommen wir denn hin, wenn wir (Achtung! Nebelkerze ohne Bedeutung!) nicht gehörig auf die Ausländer schimpfen können, oder auf Schwule, oder auf Vegetarier. Aber am liebsten doch auf die Ausländer!


    Sachsen mit seinen knapp 96% Ausländern muss als Musterbundesland dafür sorgen, dass die alle verschwinden.

  • Für eine vernünftige Diskussion ist dieses Propagandastück genauso wenig geeignet wie ein Bild-Artikel.

    (...)

    Scheiß auf die zurückgegangene Anzahl Gewaltverbrechen!

    (...)

    Stimm das denn? Volksverpetzer behauptet, die Gewaltkriminalität sei gesunken, sogar auf "historischem Tiefpunkt" zur Untermauerung stellen sie einerseits auf die Statistik zur allgemeinen Kriminalität ab und andererseits auf die Statistik zu Morden. Das erfasst aber erkennbar nicht die Definition Gewaltkriminalität. Denn die ist tatsächlich gestiegen:



    https://www.zeit.de/gesellscha…alitaetsstatistik-anstieg


    "Den höchsten Stand seit 15 Jahren habe die Gewaltkriminalität mit etwa 215.000 Fällen erreicht. Darunter fallen etwa gefährliche und schwere Körperverletzung mit einem neuen Höchstwert von rund 155.000 Fällen. Deutlich stieg demnach auch die Anzahl der Raubdelikte (plus 17 Prozent) auf rund 45.000 und die Zahl der Messerangriffe (plus zehn Prozent) auf etwa 9.000."


    Ich empfinde die Darstellung entsprechend als manipulativ.

    Einmal editiert, zuletzt von Kiebitz ()

  • Man erweist dem Ansinnen einer seriösen Auseinandersetzung mit dem Thema nun wirklich einen Bärendienst, wenn man hier ernsthaft mit Artikeln des "Volksverpetzers" operiert!