Das wird eher Putin und Selenskij zugeschrieben. Putin, weil selbst Trump langsam gemerkt hat, dass der gar kein Interesse an Frieden hat, obwohl die USA praktisch russische Forderungen als Grundlage akzeptiert hat, und Selenskyj, weil er bei der Trauerfeier im Vatikan mit Trump geredet hat, und danach hat Trump anders geredet.
Die E4 haben trotzdem deutlichen Impact. Das zeigt sich daran, dass, während Medvedev die Forderung nach Waffenstillstand noch verwarf mit "könnt ihr Euch in euren Trans-Arsch schieben" (ja, die BILD und andere haben da entschärfte Schlagzeilen draus gemacht), Putin selber - ohne auf den geforderten Waffenstillstand einzugehen - jetzt auf einmal direkte Verhandlungen mit der Ukraine will, was er die ganze Zeit abgelehnt hatte.
Ist natürlich nur eine Verzögerungstaktik von ihm, aber dass er eben nicht mit weiteren Drohungen kommt, sondern versucht, die Situatio zu entschärfen, dass er überhaupt drauf reagiert, zeigt, meiner Meinung nach, dass dieser Schritt, der erst durch den Wechsel Merz für Scholz möglich war, was bringt.
Was genau, bleibt abzuwarten.