Politischer Zoff-Thread oder so

  • Ist schon richtig, aber die Studienleiterin hebt selber die Rolle von "Diskriminierung" hervor.


    Zwei Drittel haben Erfahrung mit Diskriminierung und ein Drittel fühlt sich nicht willkommen. Auch wenn es auch andere Gründe gibt: Das sollte nicht so sein. Wir brauchen diese Leute. Und was macht die deutsche Politik? Fühlen die sich durch eine CDU/CSU, die jetzt das Feuer anfacht, denn das tut sie meiner Meinung nach, hier willkommener oder unwillkommener?

    Ich habe und werde die Studie nicht lesen, aber wenn dieser Satz vorausgehend steht, dann wird die Diskriminierung nicht der erste Punkt sein, den man als Grund für einen eventuellen Länderwechsel angibt.

    Im Artikel finde ich dann folgendes

    Zitat

    Doch wo liegen die Gründe? Bei Heimkehrern spielen vor allem familiäre Gründe eine Rolle, während Migranten, die in ein anderes Land gehen wollen, sich vor allem bessere Chancen im Beruf und einen besseren Verdienst versprechen.

    Die Heimkehrer sind an erster Stelle Polen. Schon mal geschaut, wie die Wirtschaftsentwicklung Polens die letzen Jahre war?

    Weiter ziehen möchte man in die Schweiz oder USA. Welch ein Wunder


    P.s.: Ich habe hier noch nie blockiert, bin kurz davor und damit meine ich nicht dich. Ich finde es unterirdisch, welche Doppelstandards hier angesetzt werden.

  • Ist schon richtig, aber die Studienleiterin hebt selber die Rolle von "Diskriminierung" hervor.


    Zwei Drittel haben Erfahrung mit Diskriminierung und ein Drittel fühlt sich nicht willkommen. Auch wenn es auch andere Gründe gibt: Das sollte nicht so sein. Wir brauchen diese Leute. Und was macht die deutsche Politik? Fühlen die sich durch eine CDU/CSU, die jetzt das Feuer anfacht, denn das tut sie meiner Meinung nach, hier willkommener oder unwillkommener?

    Volle Zustimmung, beim markierten Teil.

    Allerdings glaube ich nicht, dass eine Verschärfung des Kampfes gegen illegale Migration eine negative Wirkung auf Personen hat, die legal einreisen. Das ist auch so eine wilde Fratzscher-These, die er in einem etwas anderen Zusammenhang geäußert hat.


    edit: finky Wichtige Argumente und in der Tat eine verzerrte Darstellung. Aber selbst wenn es nur einen kleinen Teil betrifft dann sollte es ja trotzdem nicht stattfinden.

  • Ich weiß nicht, was du meinst. Ich habe lediglich eine Quelle für solch eine Beflaggungspflicht in Deutschland geliefert. Den anderen Teil der Diskussion müsstest du wahrscheinlich mit dem Indianer führen.

  • Ich weiß nicht, was du meinst. Ich habe lediglich eine Quelle für solch eine Beflaggungspflicht in Deutschland geliefert. Den anderen Teil der Diskussion müsstest du wahrscheinlich mit dem Indianer führen.

    Also lag im günstigsten Fall ein Pauschalierung von wenigen auf alle vor, verstehe.

  • Allerdings glaube ich nicht, dass eine Verschärfung des Kampfes gegen illegale Migration eine negative Wirkung auf Personen hat, die legal einreisen. Das ist auch so eine wilde Fratzscher-These, die er in einem etwas anderen Zusammenhang geäußert hat.


    Natürlich muss Bekämpfung illegaler Einwanderung nicht zwangsläufig z.B. Rassismus oder Diskriminierung bedeuten.


    Aber in der Praxis und gerade wie öffentliche Debatte geführt wird, ist das nicht zu trennen. Es werden ja rassistische Einstellungen legitimiert.


    Man braucht hier nur auf Ostdeutschland verweisen. Da wollen nicht mehr nur noch wenige Wessis hin, die Jugend flieht da zum Teil selber. Viel Spaß dabei, mit Migrationshintergrund in die ostdeutsche Provinz zu ziehen. Und ja, die entsprechende Atmosphäre wird durch diese politische Diskussion legitimiert. Der Anstieg rechter Gewalt wäre eine Parallele.

  • Einige fühlen sich nicht wohl hier.

    Sie vermissen nicht selten Wärme, menschliche Wärme, zwischenmenschliche Wärme und nicht nur Weggucken.

    Das ist etwas, was ich wahrnehme.

    Es gibt Länder, da ist die Restgesellschaft, also die, die nicht straight rechts sind, oft offener, solidarischer, integrativer und vor allem herzlicher.

    Das gilt auch bei Armen oder Behinderten, nicht nur bei Ausländer. Nähe wird eher zugelassen und hebt dann das Fremde leichter auf.


    Ja, es gibt auch das Gegenteil, ich weiß. Aber deutsche Geschichte hatte durchaus große Sozialisationswucht, das geht nicht einfach weg.


    Darum ist D doch in Sachen Einwanderungsland auch immer so schwerfällig gewesen, denke ich.

    Eigentlich will man lieber unter sich bleiben und vor allem der Chef.


    Ich habe gerade ein deutsches Buch über China in Händen, von 1903. Der schreibt, dass er unterhaltend informieren möchte und ich im Heute denke mir so: würg.


    Bsp. Wie können die von Menschen (Deutsche/Europäer) mit so hoher Kultur Respekt erwarten mit ihren 4.000 Jahren Kultur?

  • Mal etwas ab von der Bundespolitik ... kA ob das auch hier in den Thread gehört ansonsten löschen.


    BerlinTrend: CDU weiter stärkste Kraft - Linke legt von 6 auf 19 Prozent zu | rbb24


    19%! Auch in Hannover sehen die Wahlkreisprognosen die Linken bei 16%... wenn man mal ein Jahr zurückdenkt... Da die Zugewinne hauptsächlich zu Lasten der Grünen überall gehen wird es extrem spannend sein, wie sich die Linken bei möglichen Stichwahlen sowohl in Hannover als auch in den anderen Großstädten verhalten werden, wo mutmaßlich überwiegend Grüne gegen SPD Kandidaten antreten werden. Aber ja noch ein Jahr hin. Aufjedenfall wird es mutmaßlich schon frühzeitig sollte es dort keinen Umschwung geben viel linkere Kommunalpolitik geben, weil sowohl SPD als auch Grüne vorrauschend diese nun mit einbinden zu versuchen werden im Hinblick auf Wahlen und zukünftige Mehrheiten. Also in der Theorie hier sind ja eh bald alle Kommunen bald überschuldet in der Region.

    Einmal editiert, zuletzt von Kleber89 ()

  • Georges Kern, Schmuckunternehmer, und Josef Rick, Immobilienunternehmer, unterschiedlicher können die Positionen kaum sein. Beides reiche Personen, ersterer singt das hohe Lied der gerechtfertigt Ungleichheit, letzterer bezeichnet Reiche als Nicht-Leistungsträger.


    Reichtum sei Freiheit ohne Grenzen. Nicht reich sein bedeutet Verlierer zu sein, selbstverschuldet selbstverständlich.


    https://www.ardmediathek.de/vi…4LWFhNDQtNDVmMjEzZDI0NDli

  • Faschos und Konservative greifen übrigens gerade auf EU-Ebene NGOs, die sich für die Umwelt und gegen Großkonzerne einsetzen, an.


    Soll hier noch einmal einer ankommen und mir erzählen, dass Konservative, Politiker und ihre Wähler, Menschenfreunde seien. Die Politiker sind in erster Linie Lobbyisten der Großkonzerne und die Wähler Egoisten, die nur an sich denken. Kommt gleich wieder ein Aufschrei?

  • Faschos und Konservative greifen übrigens gerade auf EU-Ebene NGOs, die sich für die Umwelt und gegen Großkonzerne einsetzen, an.


    Soll hier noch einmal einer ankommen und mir erzählen, dass Konservative, Politiker und ihre Wähler, Menschenfreunde seien. Die Politiker sind in erster Linie Lobbyisten der Großkonzerne und die Wähler Egoisten, die nur an sich denken. Kommt gleich wieder ein Aufschrei?

    Mir wurde hier ja mehrmals Pauschalisierung vorgeworfen - aber hier zu pauschalisieren ist einfach falsch es gibt genügend Sozialkonservative

  • Faschos und Konservative greifen übrigens gerade auf EU-Ebene NGOs, die sich für die Umwelt und gegen Großkonzerne einsetzen, an.


    Soll hier noch einmal einer ankommen und mir erzählen, dass Konservative, Politiker und ihre Wähler, Menschenfreunde seien. Die Politiker sind in erster Linie Lobbyisten der Großkonzerne und die Wähler Egoisten, die nur an sich denken. Kommt gleich wieder ein Aufschrei?

    Mir wurde hier ja mehrmals Pauschalisierung vorgeworfen - aber hier zu pauschalisieren ist einfach falsch es gibt genügend Sozialkonservative

    Die spielen doch real keine Rolle. Wer CDU wählt, bekommt Gängelung von Minderheiten und sozial Schwachen, neue Gaskraftwerke und Sabotage der Transformation zu erneuerbaren Energien, Klüngelei, Korruption, eine Politik, die die Reichen noch reicher machen wird und die Armen noch ärmer, Umweltzerstörung und noch viel mehr konservative Scheiße. Da kannst du den Wähler nicht mehr aus der Verantwortung nehmen.

  • Faschos und Konservative greifen übrigens gerade auf EU-Ebene NGOs, die sich für die Umwelt und gegen Großkonzerne einsetzen, an.


    Soll hier noch einmal einer ankommen und mir erzählen, dass Konservative, Politiker und ihre Wähler, Menschenfreunde seien. Die Politiker sind in erster Linie Lobbyisten der Großkonzerne und die Wähler Egoisten, die nur an sich denken. Kommt gleich wieder ein Aufschrei?

    Mir wurde hier ja mehrmals Pauschalisierung vorgeworfen - aber hier zu pauschalisieren ist einfach falsch es gibt genügend Sozialkonservative

    Die spielen doch real keine Rolle. Wer CDU wählt, bekommt Gängelung von Minderheiten und sozial Schwachen, neue Gaskraftwerke und Sabotage der Transformation zu erneuerbaren Energien, Klüngelei, Korruption, eine Politik, die die Reichen noch reicher machen wird und die Armen noch ärmer, Umweltzerstörung und noch viel mehr konservative Scheiße. Da kannst du den Wähler nicht mehr aus der Verantwortung nehmen.

    Das mag so sein, aber "Betrachtet man das Bildungsniveau, haben die mittleren oder niedrigeren Abschlüsse in der Unionswählerschaft ein leichtes Übergewicht, während die Hochschulabsolventen unterdurchschnittlich vertreten sind (Daten der Forschungsgruppe Wahlen)." Quelle: Der Bundeswahllleiter ;)... Das Phänomen der CDU Wählenden ist natürlich nicht so wie bei den AFD Wählenden, wo 90%konträr wählen zum Wahlprogramm - was Ihnen in der Theorie helfen würde, aber dennoch sehr ausgeprägt- Dein Zitat "die Wähler (der CDU) sind Egoisten, die nur an sich denken." kann ich daher einfach nicht so stehen lassen.

    Gerade unter Merkel sind vor allem viele Migrat*innen und Frauen eingetreten, die auch hier in der Region sehr gut Inhalte vertreten aulf kommunaler Ebene.

    Verallgemeinert auf den Durchschnitts CDU-Politiker/Wähler magst Du Recht haben, aber verallgemeinern sollte man das eifach nicht.

    Es heißen nicht alle Spahn.

  • Irrelevant. Wenn die geilen Humanisten von den Sozialkonservativen trotzdem Spahn wählen, dann sind die "sehr guten" Inhalte auf kommunaler Ebene einen Dreck wert. Auch Frauen und MigrantInnen können übrigens Müll fabrizieren.

  • Habt ihr Angstl dass die vorherige Antwort gelöscht wird, oder warum schreibt ihr ständig mit Fullquote, obwohl niemand dawischengrätscht?

  • Irrelevant. Wenn die geilen Humanisten von den Sozialkonservativen trotzdem Spahn wählen, dann sind die "sehr guten" Inhalte auf kommunaler Ebene einen Dreck wert. Auch Frauen und MigrantInnen können übrigens Müll fabrizieren.

    Ich werfe mal die eine andere Perspektive in den Raum, hätten wir ohne den sozialkonservativen Zuwachs in der CDU solche Ministerpräsidenten wie Daniel Günther, hätten wir ggf. nicht bereits jetzt eine Regierung mit AFD Beteiligung oder sogar AFD-Führung bei einer CDU wie unter Kohl damals?

    Wie gesagt fiktiv und irrelevant, aber ich persönlich bin für die Ausrichtung der CDU in den vergangenen 20 Jahre sehr dankbar auch wenn ich deutlich links davon stehe. Und solche Menschen wie Spahn wirst Du in einer konservativen Partei immer haben - wichtig ist, dass sie zwar einen Teil inhatlich vertreten der Partei, aber eben nicht die Mehrheit haben.

  • https://taz.de/Mindestlohn-fuer-Erntehelfer/!6092881/


    Ausländische Erntehelfer sollen künftig nach dem Willen des Deutschen Bauernverbands weniger Geld bekommen als den Mindestlohn. „Unser Vorschlag sieht vor, für Saisonarbeitskräfte, die ihren Lebensmittelpunkt in anderen europäischen Ländern haben, 80 Prozent vom gesetzlichen Mindestlohn zu zahlen“, sagte Verbandspräsident Joachim Rukwied der Branchenzeitschrift top agrar. „Das ist aufgrund der geringeren Lebenshaltungskosten in den Herkunftsländern gerechtfertigt“, so der Landwirt.


    Dumme ***********, diese Bauern.