Kritisieren der Symptome, nicht der Ursache, das zeichnet Wutbürger aus.
Passendes wording, fand ich angemessen.
Wie weit bist du mit der Analyse der Rede?
Kritisieren der Symptome, nicht der Ursache, das zeichnet Wutbürger aus.
Passendes wording, fand ich angemessen.
Wie weit bist du mit der Analyse der Rede?
Kritisieren der Symptome, nicht der Ursache, das zeichnet Wutbürger aus.
aha. das hast du also rausgefunden? in welcher soziologischen fachzeitschrift erscheint der artikel?
Passendes wording, fand ich angemessen.
das wundert mich nicht.
Wie weit bist du mit der Analyse der Rede?
zugegeben , ich habe gestern etwas angekündigt angesichts meiner verblüffung über diese rede. jetzt habe ich aber keine lust mehr. ich werde mich mit sicherheit noch mal dazu äußern. für den moment soviel: natürlich ist die meinungsfreiheit in deutschland bedroht. wer das nicht sieht muss bekloppt sein. vance ist vielleicht ein denkbar unglaubwürdiger überbringer der nachricht, dennoch stimmt sie.
natürlich ist die meinungsfreiheit in deutschland bedroht.
aha. das hast du also rausgefunden? in welcher soziologischen fachzeitschrift erscheint der artikel?
mach dir mal lieber gedanken , in welchem umfeld dein "passendes wording" geprägt wurde. der polizeieinsatz im rahmen von stuttgart 21 war so brutal , dass am ende bekanntermaßen ein äterer demonstrationsteilnehmer blind war.
aber anstatt die polizei und das innenministerium zu kritisieren , prägt der spiegel ein wort, dass die demonstranten verunglimpft. und heute als dummdeutsches buzzword von dummköpfen verwendet wird um proteste aller art zu diffamieren. so sieht es aus.
das sturmgeschütz der demokratie. "sagen was ist". schenkelklopfer. schmierfinken.
Wo siehst du denn die Meinungsfreiheit bedroht?
So langsam verstehe ich warum dingsbumms so viel Freude an Diskussionen mit dir hat, das ist ja herrlich
Indem man Wutbürger nicht mehr sagen darf!
Linden :
zum beispiel durch ca. 1500 oder mitttlerweile noch mehr anzeigen gegen (automatisert herausgefischte) kommentare im internet durch habeck und barbock.
ob und welche äußerungen strafrechtlich verfolgt werden , ist in einer demokratie von allerhöchster brisanz. dass dieses thema damals von miosga nicht angesprochen wurde ist ein skandal, nicht weniger. aber das wurde dem grünen heiland wahrscheinlich schon im vorfeld zugesichert. absolutes versagen der vierten gewalt.
Ich vermute da unter anderem unwahre Tasachenbehauptungen.
Der schwarze Callboy von Baerbock und derartige Zusammenhänge habe das volle Recht, verfolgt zu werden.
Wenn man jetzt auch keine Anzeige mehr erstatten darf, ist aber doch auch die Meinung der Anzeigeerstattenden...
Ach, sinnlos.
Oh, Beitragsfrequenz schon auf Anschlag und es ist erst Samstag. Das wird wunderbar.
Calogero81 Deine Meinung ist ja offensichtlich nicht bedroht. Man liest hier kaum mehr Meinung als von Dir.
okay, einige wollen den wald vor bäumen nicht sehen da kann man nichts machen.
Deine Meinung ist ja offensichtlich nicht bedroht. Man liest hier kaum mehr Meinung als von Dir.
guter take, zugegeben. widerlegt aber das vorige nicht.
Vielleicht ist auch gemeint, dass man droht nur noch Regimetreue Vereine zu unterstützen.
Trumpesk ist die CDU ja nun auch schon. Unwählbar.
Ich habe ein leichtes Logikproblem, wenn ich der Union folgen will.
Bekommt jemand von der Regierung Fördergelder, handelt derjenige also fortan aus Gefälligkeit im Sinne der Regierung. Er wird regelrecht von der Regierung politisch instrumentalisiert und gesteuert.
Bekommt eine Partei jedoch Geld von jemandem gespendet, bleibt sie völlig unabhängig und wird definitiv keine Gefälligkeitspolitik im Sinne der Spender machen. Selbst bei hohen Summen sollte überhaupt keine Gefahr bestehen, dass sich Politiker oder Parteien von den Spendern instrumentalisieren und steuern lassen.
Oder ist die Union jetzt auch gegen Parteispenden?
Linden :
zum beispiel durch ca. 1500 oder mitttlerweile noch mehr anzeigen gegen (automatisert herausgefischte) kommentare im internet durch habeck und barbock.
ob und welche äußerungen strafrechtlich verfolgt werden , ist in einer demokratie von allerhöchster brisanz. dass dieses thema damals von miosga nicht angesprochen wurde ist ein skandal, nicht weniger. aber das wurde dem grünen heiland wahrscheinlich schon im vorfeld zugesichert. absolutes versagen der vierten gewalt.
Du verwechselst Meinungsfreiheit mit Redefreiheit. Wenn du den Holocaust leugnen möchtest musst du halt in die USA gehen. Oder Politiker durchbeleidigen.
Vielleicht ist auch gemeint, dass man droht nur noch Regimetreue Vereine zu unterstützen.
Wenn wir nur einmal das Demokratie leben Programm der Bundesregierung nehmen, gibt ja noch weitere, dann steigt zwar jährlich das Budget, die politische Rechte ist allerdings seit Einführung des Programms viel stärker geworden. Also ist entweder das Programm nutzlos oder man benutzt diese Tatsache als Grund dafür, dass man gerade dann noch mehr Geld benötigt.
Wenn man sich die Debatte um die Fördergelder (ich meine letztes Jahr) angesehen hat, dann weiß man auch, worum es dabei geht. Eine Finanzierung der politischen Vorfeldorganisationen aus Steuermitteln. Jetzt, wo die Union im "Kampf gegen Rechts" auch selbst zur Zielscheibe geworden ist, wacht man da auch mal auf. Wir hatten ja neulich schon die Debatte hier, um die Extremismusklausel und die Gründe, warum das so vehement abgelehnt wird. Da weiß man schon, wohin die Reise geht.
Selbst wenn der Staat nicht gerade mittelbar die Demonstrationen gegen die Opposition finanziert (Die Organisationen können auf staatlich finanzierten Strukturen zurückgreifen) sehe ich diesen zivilgesellschaftlichen Komplex extrem kritisch.
Diese Organisationen sind letztendlich Demokratie-Golems, durch astroturfing hervorgebrachte scheinbar demokratische Akteure, die sich jedoch jeglicher demokratischer Kontrolle entziehen. Es grenzt ans populistische, dass die Straße, die "Mehrheit der Anständigen"als Gegenspieler, als Korrektur des Parlamentarismus gesehen wird. Außerhalb parlamentarischer Mehrheiten wird uns hier ein Volkswille verkauft, der sich dann auch in der Politik abzubilden habe. Politischer Willensbildungsprozess findet nicht innerhalb und durch die Parteien statt, sondern vorgelagert in einer vermeintlichen Zivilgesellschaft, die jedoch zumindest teilweise aus professionellen Politikakteuren bestehen und nicht (mehr) aus Feierabendbürgerinitiativen. Lebendige Demokratie braucht keinen Staat, der den Akteuren künstlich das Leben einhaucht, diese Beteiligung wird zum Demokratiesimulacrum.
Als Gegengewicht zu Lobbyisten, die aus der Wirtschaft bezahlt werden würde ich das sogar noch akzeptieren, allerdings ist die Grenze erreicht, wo auch der im Artikel zitierte Staatsrechtler sie sieht, bei parteipolitischer Einmischung. Deswegen verfängt auch das Argument von Schneppe nicht. Das Problem ist ja nicht, dass es eine Erwartungshaltung der Regierung nach Gefälligkeit gibt, sondern, dass staatlich finanzierte Organisationen sich parteipolitisch äußern.
Dabei sollte noch erwähnt werden, dass Deutschland im Korruptionsranking 6 Plätze schlecht gemacht hat und das überwiegend auf die Fossil-Lobby zurück zu führen sein soll.
"Astroturfing" musste ich erstmal googlen..
Also Pegida und Co., die Quernichtdenker, sind echter Volkswille, Vereine die es seit Jahrzehnten gibt und hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert sind sind staatlich gelenkt weil sie Fördergelder erhalten?