• andremd Ich würde mich höchstens mit Winkelprofilen und durchgehenden Schrauben schlafen legen. Und sehr vorsichtig ein- und aussteigen. Hast Du eine Möglichkeit, das Bett anschließend an einer Wand zu befestigen, ohne dass Du dafür was am Bett "kaputtmachen" musst? Das würde das Ganze natürlich gleich viel sicherer machen.

  • Ah okay, danke für den Input mustermann !


    Das werde ich mir mal anschauen, was da machbar ist.


    bjk , Befestigung an Wand geht leider nicht. Das heißt also, die beste Variante wären neue Füße vom Tischler?

  • Das Problem, worauf auch bjk leicht hindeutet, sind die Querkräfte. Also alles was senkrecht nach unten wirkt ist komplett egal, total egal was du wiegst, während du darin liegst. Aber wenn du dich von der Seite gegen lehnst beim draufsetzen oder dich gar von der Seite ins Bett fallen lässt, dann hast du auch Kräfte die parallel zur Liegefläche wirken und für die ist dein höheres Bett deutlich anfälliger als dein bisheriges.

  • Ob sowas notwendig ist, keine Ahnung. Das ist schwer zu sagen so aus der Ferne. Hängt ja auch vom restlichen Bett und der Verbindung von Bett zum Fuß ab. Wollte nur verdeutlichen wo das Problem liegt

  • Wenn er auf dem Fuß aufliegt, ist das eher eine schwache Verbindung für seitliche Kräfte. Aber ich kann weiterhin nicht sagen ob das reichen würde oder problematisch sein könnte. Dafür habe ich zu wenig Ahnung

  • Auf dem Foto sieht man, dass der Fuß oben ausgeklinkt ist. Ich glaube nicht, dass die das im Baumarkt zuschneiden. Nicht mal in Österreich.

  • Ich möchte eine Glasplatte mit vorgebohrten Löchern an der Wand befestigen.

    Das mitgelieferte Montagematerial ist (wie erwartet) eine Katastrophe, aber die Glasplatte ist prima.


    Ich brauche also so etwas :

    "Spiegelschraube"


    Brauche da nur das Teil mit dem Gewinde und die passende Abdeckung.

    Aber gerne etwas hochwertiger und aus Edelstahl.

    Die Baumärkte führen das nicht.


    Ich finde nur den Chinakram bei Amazon.


    Kann mir jemand sagen, was der richtige Suchbegriff ist oder hat eventuell auch einen Link?


    Daaaaaanke im Voraus.

  • ingeborg genau so etwas, danke


    bjk jap, genau


    Wenn die jetzt noch den Durchmesser vom Loch angegeben hätten, wüsste ich ob es passen könnte :)


    Ich hab jetzt erstmal den oben verlinkten "Chinakracher" bestellt, da die alte Rückwand schon abgebaut ist und ich ungeduldig bin.

    Messing und Edelstahl zusammen, da bin ich skeptisch.

    Mal sehen was da morgen kommt....

    2 Mal editiert, zuletzt von mabuse ()

  • Heute kam Amazon, die Kupferringe sind viel kleiner als die Abdeckkappen, passt nicht, die Löcher des Spiegels sind zu groß (8mm).

    Hab ich dann danach auf dem Detailfoto bei Amazon auch gesehen...


    Die von dir bjk verlinkten sind dann leider auch zu klein.


    Ich habe jetzt die von ingeborg verlinkten in der größten Version bestellt, muss aber nun bis nächste Woche Geduld haben... :engel:

  • Ich hab bei mir im Wohnzimmer eine Trockenbauwand an die ich gerne Bilderleisten anbringen würde.


    Jetzt hatte ich mir von Fischer Hohlraumdübel aus Metall geholt, beim bohren dann aber gemerkt das ca. 25 mm Rigips habe, bevor ein Wiederstand kommt (Verschalung?).


    Was wäre da denn jetzt die beste Variante um die Bilderleisten zu befestigen? Ganz normale standarddübel?