Ich hab bei mir im Wohnzimmer eine Trockenbauwand an die ich gerne Bilderleisten anbringen würde.
Jetzt hatte ich mir von Fischer Hohlraumdübel aus Metall geholt, beim bohren dann aber gemerkt das ca. 25 mm Rigips habe, bevor ein Wiederstand kommt (Verschalung?).
Was wäre da denn jetzt die beste Variante um die Bilderleisten zu befestigen? Ganz normale standarddübel?
Heimwerken
-
-
Aber nicht, wenn sie "am Ende" in Holz bohren müssen. Oder?
-
Aber nicht, wenn sie "am Ende" in Holz bohren müssen. Oder?
Ich vermute mal, dass er die verwendet hat und damit dann nicht weiterkommt. Die Art Dübel ist nur für Gipskarton mit Hohlraum, halten aber auch vorzüglich in Lehm.
-
Wenn das Gewicht nicht zu hoch ist, reicht es vlt auch, den Dübel zu kürzen.
Ich würde zunächst versuchen, mit einem kleinen Akkubohrer etwas tiefer reinzukommen. Zuerst mit Holzbohrer, sollte das nicht gehen, danach mit Steinbohrer.
Gasleitungen dürften dort wohl nicht Langlaufen.
-
Hab einen Leitungsprüfer verwendet und der zeigt an der Stelle nichts an.
Hab noch gar keinen Dübel drin, da ich mit einem Hohlraum gerechnet habe und dafür die Metalldübel von Fischer verwenden wollte.
-
Warst du nicht derjenige bei denen die Handwerker des Nachbarns durch die Wand gebohrt hatten?
-
Jepp, der bin ich. Da ging es aber um die Wand im Schlafzimmer zur Nachbarwohnung, die komplett "normale" ist, also eine gemauerte Altbauwand.
Die Wand wo ich gerne die Bilderleisten anbringen möchte ist im Wohnzimmer nachträglich eingezogen und trennt Wohnzimmer und Schlafzimmer.
-
Hast Du mal eine Schraube da jetzt reingedreht?
-
Nein, hab mich jetzt umentschieden.
Werde das "Projekt" anders angehen und versuche das anders zu lösen.
-
Siemens Lufthaken?
-
Nein, hab mich jetzt umentschieden.
Werde das "Projekt" anders angehen und versuche das anders zu lösen.
Die Antwort könnte Teile des Forums verunsichern.
-
Andremd hat nicht zufälligerweise mal im Stadtarchiv Kölns gearbeitet!?
-
Hat er an den Nagel gehängt.
-
Andremd staunt und kann's kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben.
-
Der hat bestimmt noch einen Prittstift gefunden
-
Wenn da nach 25mm Rigips die Verschalung ist, kann man doch eine "normale" Schraube da reindrehen... wozu dann ein Dübel?
-
Siemens Lufthaken?
Da brauchts dann aber ne Spezialfirma aus Düsseldorf für ...
-
Gibt es noch Haushalte, in denen diese Gefrierschubladen noch nicht gebrochen sind???
Jedenfalls will ich irgendwie keine 100 Euro für 2 Stück ausgeben und bin nur nicht sicher, ob ein gute Gewebeband nicht seinen Zweck erfüllt oder man sowas besser mit speziellem Kleber klebt?!
Sekundenkleber?
Montagekleber?
Mit Hitze behandeln und wieder verschmelzen?
Gewebeband?
Neuen Gefrierschrank kaufen?
-
Evtl. mit Glasfasematte und Epoxy?
-
Noch nie gehört