Wenn ich sowas ...
https://www.obi.de/p/5328646/s…m-g-3-8-messing-verchromt
austausche... mache ich Gewindedichtband mit drum oder drehe ich das einfach so rein?
Wenn ich sowas ...
https://www.obi.de/p/5328646/s…m-g-3-8-messing-verchromt
austausche... mache ich Gewindedichtband mit drum oder drehe ich das einfach so rein?
Das Gewinde mit einem Sägeblatt etwas anrauen und entweder Dichtband oder Hanf und Kitt drum wickeln.
Erstmal mit ner Säge das Gewinde zerschreddern?
Erstmal mit ner Säge das Gewinde zerschreddern?
Statt Hanf nimmst du dann das Dichtband.
Ich versuche es erstmal mit Säge und Teflonband. Danke
mit nem Multitool. Könnte dir auch eins leihen, so richtig lustig ist die Arbeit aber nicht
Danke thefireraven für die Empfehlung des Geräts und mustermann für die Leihe. Ich will mit nichts anderem mehr arbeiten.
Ups. Das erinnert mich an deine PN die ich einfach ignoriert habe
Mir ist gerade das Anwurfseil meines Sabo Rasenmähers gerissen. Die Anwurfeinheit ist auf dem Motorblock angenietet, schon mal scheisse.
Obwohl es Explosionszeichnungen des Models im Internet gibt, kann ich die Anwurfeinheit nicht finden. Sowas muss doch ein Ersatzteil sein?
Es ist ein Sabo 47 OHV AE, kann jemand besser googlen als ich?
Schau mal hier: https://ersatzteil-shop24.de/Benzin-Rasenmaeher
du brauchst aber mehr als nur 47 OHV AE, irgendeine EDV Nr.
Der alte Kaninchenstall, in dem meine Mutter immer ihre Hühner brüten ließ, ist zusammengebrochen. Ich habe ihr aus alten Dielen und ein paar alten Dachlatten einen neuen Stall zusammengeschraubt. Dafür, dass ich das zum ersten Mal gemacht habe, bin ich einigermaßen zufrieden.
Schön - aber...
Die Dachpappe liegt falsch. Also die Bahnen solltest du so legen, daß das Wasser nicht drunterläuft. Also die Bahnen um 90 Grad drehen, und hinten anfangen. Die nächste überlappen lassen, ...
Verstehst du?
Der wird es sein, aber die Anwurfeinheit ist da nicht mit aufgeführt.
Das liegt daran, dass der komplette Motor ein Zukaufteil ist, was Sabo einbaut. Das ist in der Explosionszeichnung das Bauteil 1. Die Anwurfeinheit findest Du bei der Firma des Motors.
Ich weiß nicht, ob dieser hier bei Dir eingebaut ist:
https://www.ersatzteil-service…alle-baujahre/grundgeraet
Da wäre dann Bauteil 58 anscheinend das Anwurfseil.
Das Dach hat ein leichtes Gefälle von rechts nach links. Erkennt man auf den Bildern nur nicht so gut. Die liegt schon richtig so.
Frag doch ansonsten bei denen mal nach, die bieten das als Service an.
Der wird es sein, aber die Anwurfeinheit ist da nicht mit aufgeführt.
Der kann es nicht sein, auf Seite 2 wird eine Batterie aufgeführt, die dürfte ein Rasenmäher mit Anwurfseil nicht haben...Position 44... die EDV Nr. scheint wichtig zu sein....
Doch, der hat auch einen Elektrostarter. Der ging aber schon nicht als ich das Gerät gebraucht gekauft habe.
Danke an euch, ich gucke die Sachen durch.
Wenn das Seil gerissen ist, die Niete der Anwurfeinheit (wenns Blindniete sind) ausbohren, für das Seil kann man auch eins aus dem Baumarkt nehmen (habe ich bei unserem auch so gemacht) und dann die Anwurfeinheit wieder annieten. Braucht man Nietzange und Niete für...
Wundert mich, dass an der Stelle wo ja durchaus mal Verschleiß entsteht das gesamte Teil angenietet anstatt geschraubt ist.