Es ist alles so unwürdig, für diesen großen Verein.

Dieter Schatzschneider
-
-
Denkmalpflege führt nur zurück.
Zukünftig sollte Herr Kind lieber ein Taxi 🚖 nehmen, als diesen Fahrer...
-
Hmm.
ZitatDieter Schatzschneider hat Widerspruch gegen seine erste Abmahnung von 96 eingelegt.
Vielleicht sollte die Sportbuzzer-Redaktion in Zukunft mehr auf sportbuzzer.de lesen, dann hätte sie gewusst, dass Schatzschneider bereits im März 2019 abgemahnt wurde (Link zu sportbuzzer.de).
Und unter Slomka durfte er 2013 nicht mit nach Moskau zum Europacup. Ich weiß aber nicht mehr, ob das eine richtige Abmahnung war.
-
Können die beiden C-Promis nicht endlich zusammen abtreten?
Unerträglich die beiden.
-
… oder ins Dschungelcamp
.
-
Das wäre deutlich attraktiv.
-
… oder ins Dschungelcamp
.
Ein Martin Kind kennt keinen Urlaub!
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, so trifft man sich jetzt auch vor Gericht wegen der Abmahnung, oder?
Die dünne Meldung dazu kann ja nicht meinen, dass man sich mal im verlassenen Kokenstübchen auf ein schales Bier aus der alten Leitung verabredet hat, um mal darüber zu quatschen...
-
Geht das gleich zum Gericht? Kann ich mir nicht vorstellen. Setzen such wahrscheinlich erstmal die Anwälte damit auseinander.
-
Gütetermin ist halt für mich ein feststehender Begriff für den ersten Termin beim Arbeitsgericht.
Aber dazu "verabredet" man sich ja nun eher nicht.
-
-
Ist ein Gütetermin nicht das, wo der Richter mit dem Hammer schwingend droht, dass die beiden Parteien sich doch bitteschön außergerichtlich einigen könnten (, sodass er selbst keine Arbeit mit dem Schmu mehr habe)?!
-
Ja, so ist es. Wenn die Einigung nicht erzielt wird, kann ein Kammertermin bestimmt werden. In der Güteverhandlung sind ja Schöffen nicht zugegen.
-
Schlägt der Richter da nicht einen Kompromiß vor: "Herr Kind, sinken Sie auf die Knie, und bitten Herr Schatzschneider um Verzeihung?"
Kein Wunder, daß das dann doch später einen Richterspruch erfordert.
-
Egal welche Seite bei diesem Streit verliert, ich gönne es ihr…
-
Und Martin Kinds Angebot zur Güte dann so: "Dieter, Du darfst das nächste Mal hinten sitzen und ich fahre."
-
Ja, so ist es. Wenn die Einigung nicht erzielt wird, kann ein Kammertermin bestimmt werden. In der Güteverhandlung sind ja Schöffen nicht zugegen.
Die heißen Beisitzer... sag bloß bei W.ch.rp. in Hannover nicht Schöffen, da reißt er Dir den Kopf ab.
"Laienrichter" ist noch schlimmer, das sage ich immer, da explodiert der Kopf so schön in verschiedenen Farben....
-
-
Alles wieder gut: Außergerichtliche Einigung: 96 streicht Abmahnung für Schatzschneider Sportbuzzer-Link
-
jetzt aber bitte einen langfristigen Vertrag!
-
Wie lange muss Schatto denn noch kleben, mit 63 Jahren denken ja andere langsam an den verdienten Ruhestand.
Ich befürchte da allerdings eine Herzensangelegenheit, die ihm und uns noch eine lange gemeinsame Zukunft beschehrt.
-