Bayern München

  • Bayern und Leverkusen scheinbar kurz vor Einigung wegen Tah für 25+5 Millionen.


    Typisch Bayern das sie sich sofort auf nen Spieler stürzen von der größten Konkurrenz.

    Der zudem mit 28 Jahren erst seine erste zugegeben hervorragende Saison gespielt hat. Der nächstes Jahr ablösefrei wäre und dafür 30 Millionen.


    Die haben zig IV, aber Tah ist jetzt besser als de Ligt (auch noch 4 Jahre jünger) den sie unbedingt verkaufen wollen..?

    Als Upa, als Dier, Ito. Stanisic kann auch IV.


    Hier habe ich echt den Eindruck es geht nur darum Leverkusen zu schwächen. Tah ist nun kein Über-IV.

  • Den möglichen Austausch de Ligt --> Tah verstehe ich auch nicht.


    Ok, Tah ist schneller und noch kräftiger aber sonst?

  • Hier bin ich wirklich mal bei Dir Jose80


    Dieser Bayern-Move ist tatsächlich sehr durchschaubar


    Wahrscheinlich hat Tah auch schon immer in Bayern-Bettwäsche gepennt.

  • Freut mich zu hören, dass Bayern auch mal sparen muss. Tah gegen de Ligt zu tauschen, darauf muss auch man erstmal kommen. Hoffentlich kriegen sie ihn nur noch verramscht.

  • Kicker auch wieder geil.


    Am Dienstag berichten das alles klar ist mit Tah - nur de Ligt muß noch verkauft werden - und heute heißt es das der Deal geplatz sei weil man schon unlängst in der Chefetage- unabhängig von der de Ligt Personalie -Zweifel an Tah hätte.


    Also, Tah bleibt in Leverkusen.

  • Dann halt in einem Jahr Alonso, Wirtz und den dann ablösefreien Tah zusammen...kaufen sie den Konkurrenten halt mit einem Jahr Verspätung leer.

  • Wer sagt das Alonso da überhaupt hin will? Wenn Ancelotti nächstes Jahr aufhört, wird Alonso fix zu Real Madrid gehen, völlig egal was die Bayern für Handstände machen.


    Ebenso bei Wirtz. Sehe absolut nicht mehr, dass die Bayern eine Strahlkraft wie früher haben.

  • Warum sollten die Tah nächstes Jahr plötzlich doch wollen wollen?


    Gesetzt den Fall, der hätte nach dieser Aktion noch Bock auf die Baiern.

  • De Ligt nun angeblich dennoch zu Manchester United. Da bin ich gespannt, wie Bayern das qualitativ verkraften will.

  • Spannend, wie man mit einem wie de Ligt nicht klarkommt. Aber das hat mit Hernandez ja auch schon nicht geklappt. Schön zu sehen, wieviel (hoffentlich) Festgeld da verbrannt wird, wo andere Transfererlöse erwirtschaften.


    Bin gespannt, ob Uli den Eberl noch weiter umbauen lässt. In Verbindung mit einer F-Lösung wie Kompany halte ich den FCB für die eigenen Anspüche als nicht besonders stabil aufgestellt. Wenn der Saisonstart holpert ist da früh Feuer unterm Dach.