Oida.
Alltagsfragen
-
-
wenn man läng einparkt, ist man dann ein quereinsteiger?
Was weißt Du von Länge?
-
Ne, nur wenn man quer bei einem Flügeltürer einsteigt.
-
300 SL
-
Das war mein Lieblingsauto (neben dem Jaguar E).
-
Oft gesehen hast du den aber auch nicht:-)
Vom Coupe wurden 1400 Stück gebaut.
-
Der war in meinem Autoquartett, da habe ich ihn oft gesehen. „In echt“ nicht, das gebe ich zu.
-
Warum parken in Deutschland so wenige Autofahrer rückwärts ein? Das ist mir aufgefallen. Egal, ob in Peine, Hannover oder Berlin. Dabei ist es beim Rausfahren doch viel praktischer, wenn man vorwärts aus der Garage und der Parklücke rausfährt.
Vor allem ist es sicherer für die anderen
Auch bei normalen Lücken parallel zur Fahrbahn nervt mich dieses Vorwärtseingeparke, da es in der Regel damit verbunden ist, dass mit dem rechten Vorderreifen über den Gehweg gefahren wird.
-
-
Wenn du seit 89 da arbeitest und dir dein Chef dafür nicht frei gibt, kannst ihm vor die Tür kacken und einfach gehen.
Wurde heute genemigt.
-
Zitat
Auch bei normalen Lücken parallel zur Fahrbahn nervt mich dieses Vorwärtseingeparke, da es in der Regel damit verbunden ist, dass mit dem rechten Vorderreifen über den Gehweg gefahren wird.
Ist dem so? Ich fahre nur bei sehr großen Parklücken vorwärts rein. Das andere mögen Felgen und Radfahrer / Fußgänger gar nicht.
-
Jaja, Kult hin, Kult her, die Kiste ist ohne die Filme eine alberne Nussschale und Mogelpackung.
-
Ach, war das gar keine echte Zeitmaschine?
-
Doch doch. Sie verschwendet jede Minute 60 Sekunden deines Lebens.
-
Ach, war das gar keine echte Zeitmaschine?
So werden Träume zerstört. Danke prickelpit96
-
Hallo Leute
Ich habe ein recht verzwicktes Problem und bin zudem alles andere als ein Technikkenner.
Ich habe eine alte Videokamera mit der man normalerweise Aufnahmen über USB auf den PC übertragen kann. Funktioniert aber nicht. Hab auch keine Software oder Treiber dafür gefunden.
Ich wollte alte Familienvideos digitalisieren.
Ich habe einen sogenannten Grabby, kann den aber auch nicht an die Kamera anschließen.
Theoretisch könnte ich improvisieren und die Kamera entweder an meinen VHS Rekorder oder meinen DVD Rekorder anschließen, weiß aber nicht wie. Es sind an der Kamera keine Cinch Anschlüsse vorhanden.
Ich würde auch leichte Qualitätsverluste hinnehmen indem ich die Kameraaufnahmen erst auf VHS aufnehme und dann den Rekorder über Grabby am PC anschließen. Den VHS Rekorder via Grabby am PC anschließen ist kein Problem.
Ich habe drölfzig Kabel, weiß aber nicht wofür (oder auch woher
) und bin schon am verzweifeln. Technik ist einfach nichts für mich.
Ich habe mal ein paar Fotos hochgeladen mit den jeweilig vorhandenen Anschlüssen. Vielleicht weiß ja einer, was für ein Kabel ich benötige oder wie ich das Problem lösen könnte.
Bitte so wenig Fachchinesisch wie möglich.
-
Und der "Grabby"? Im Normalfall gehtst Du mit S-Video A/V Out von der Kamera über Adapter S-Video-Scart oder S-Video-3fach Cinch an die Analogen Geräte (der DVD-Rekorder müsste einen der Scartanschlüsse als IN gekennzeichnet haben)
Aber eigentlich ist der USB-Digitalisierer dein Freund, den schließt Du dann über s-video out an s-video in vom Grammy an und den dann mit USB an den Rechner
-
Ich habe eine alte Videokamera mit der man normalerweise Aufnahmen über USB auf den PC übertragen kann. Funktioniert aber nicht. Hab auch keine Software oder Treiber dafür gefunden.
Das liegt daran, dass der USB-Port bei MiniDV-Kameras nicht für digitalen Videotransfer funktioniert. Dafür ist der FireWire-Port da, der ist mit „DV out“ bezeichnet. Da dein PC ja aller Wahrscheinlichkeit nach kein FireWire kann, bleibt als nächstnichtganzsokatastrophale Möglichkeit dies:
Aber eigentlich ist der USB-Digitalisierer dein Freund, den schließt Du dann über s-video out an s-video in vom Grammy an und den dann mit USB an den Rechner
Das setzt natürlich das Vorhandensein eines S-Video-Kabels voraus. Runder Stecker, sieht so ähnlich aus wie PS/2.
Wenn nicht vorhanden, käme als nächstwenig beschissene Lösung Composite infrage, dafür brauchst du aber das Spezialkabel der Kamera, dass in den „A/V out“ der Kamera passt und am anderen Ende 3 Cinch-Stecker in gelb, rot und weiß hat. Die passen dann an den Grabby und ermöglichen eine Digitalisierung via USB in ungeahnt miserabler Qualität.
-
Also so eines?
Sprich: Ein Ende in die Kamera, das andere Ende in den Grabby und diesen dann via USB in den Laptop?
Nachtrag zu der Kamera : Eigentlich müsste es über USB funktionieren da es auch so auf der Kamera steht. Aber wie gesagt habe ich keine Software und Treiber gibt es hierfür nicht mehr.
-
Ja.