Alltagsfragen

  • Davon ab, dass ich niemals zu einer Hochzeitsfeier in einem Chat einladen würde, würde ich, würde mir gegenüber eine Einladung ausgesprochen, in welcher Form auch immer, zumindest absagen, wenn ich nicht vorhabe, ihr zu folgen.

  • Absage ist eigentlich angesagt, _aber_ mE nicht bei Einladung via Gruppenchat. Da ist das nicht nötig, da sollte hingegen zugesagt werden.


    (Insbesondere wenn es eine bestehende Gruppe ist, also nicht extra für Einladung und Party angelegt.)

  • Ich hätte eine Absage für angemessen gehalten, sofern die Einladung aber nicht die Bitte um Reaktion enthielt, halt auch nicht für zwingend nötig. Hingegangen wäre ich unter den geschilderten Rahmenbedingungen nicht.

  • Davon ab, dass ich niemals zu einer Hochzeitsfeier in einem Chat einladen würde, würde ich, würde mir gegenüber eine Einladung ausgesprochen, in welcher Form auch immer, zumindest absagen, wenn ich nicht vorhabe, ihr zu folgen.


    Ein kurzes »an dem Tag kann ich leider nicht, wünsche Euch aber einen unvergesslichen Tag..« hätte ich mir wohl rausgeklemmt.

    Ok, fair enough.

    Absage ist eigentlich angesagt, _aber_ mE nicht bei Einladung via Gruppenchat. Da ist das nicht nötig, da sollte hingegen zugesagt werden.


    (Insbesondere wenn es eine bestehende Gruppe ist, also nicht extra für Einladung und Party angelegt.)

    Sehe ich halt auch ein bisschen so. Es wurde auch nicht um Antwort gebeten und als Füllmaterial muss ich da auch nicht auflaufen, zumal ich in einer anderen Lebenssituation bin als die KollegInnen und eher auf 10-15 jährigen Jubiläen eingeladen bin. Das heißeste Thema ist aktuell eine Trennung nach x Jahren und der ganze Kram, der bei einer Trennung mit Kindern so dazugehört. Unschön.


    In dem Chat hat auch niemand außer mit „Herzchen“ und „Daumen hoch“ darauf reagiert und einen JGA mit ein paar Drinks in einer Kneipe war ich schließlich. Muss doch reichen. :lookaround:


    Aber danke für Eure Einschätzung. :daumen:

  • Ich hätte eine Absage für angemessen gehalten, sofern die Einladung aber nicht die Bitte um Reaktion enthielt, halt auch nicht für zwingend nötig. Hingegangen wäre ich unter den geschilderten Rahmenbedingungen nicht.

    Genau. Das kommt auch noch dazu. Dienstag Abend muss ich auch nicht noch Zeit mit den lieben KollegInnen verbringen (obwohl die schon nett sind).

  • Geben die sich eigentlich dann auch das "Ja-Wort" per Signal?


    Ich komme nicht darüber hinweg, dass die Einladungen für ihre Hochzeit einfach in irgendwelche Gruppenchats dumpen...

  • Als wir letztens auf einer Hochzeit waren, gab es zwar eine Einladung per Post. Die Danksagung und eine Fotoauswahl wurde dann aber recht unpersönlich in die natürlich trotzdem existierende WhatsApp Gruppe gestellt und das war es dann mit der Hochzeit. Ist vielleicht altmodisch. Aber so eine Danksagung als Abschluss des Ganzen finde ich einfach sehr passend und dem Anlass entsprechend

  • Geben die sich eigentlich dann auch das "Ja-Wort" per Signal?


    Ich komme nicht darüber hinweg, dass die Einladungen für ihre Hochzeit einfach in irgendwelche Gruppenchats dumpen...

    Die sind vor zwei Jahren zugezogen und er hat, glaube ich, bisher wenig Anschluss außerhalb der Arbeit…

    Aber trotzdem finde ich es ebenfalls bekloppt, sowas in eine Team-Gruppe zu stellen…

  • Die Feier um die es geht ist heute/an einem Dienstag?
    Klingt für mich nicht nach der "klassischen" Hochzeitsfeier.


    Unabhängig von individuellen Gründen wäre das in der heutigen Zeit auch nichts besonderes, ich höre immer wieder davon, dass aufgrund der Kosten entweder eine Feier im kleineren Kreis gemacht wird - oder alternativ eine "lockerere" Feier.


    Wenn es in diesem Fall auch eher eine lockere Feier im entspannten Rahmen ist -> muss es dann immer noch die offizielle Einladung per Karte (am besten persönlich überreicht) sein?

  • Nein, es hätte keiner persönlichen Einladung bedurft, damit ich da hingehe. Mir ging es eher darum, ob ihr meint, man hätte sich bei den Rahmenbedingungen persönlich melden sollen, dass man nicht komme. Ich habe es mir ja quasi einfach offen gelassen und dann am Tag selbst dagegen entschieden, mitzufeiern.

  • Wo im Internet bekomme ich die schnellste Info, zu welchen Sprachraum eine bestimmte Gemeinde in der Schweiz gehört?


    Wiki ist da nicht immer hilfreich.