Autokorrektur
Alltagsfragen
-
-
Aukotorrektur!
-
Autokorrektur ist ein Armschlauch
-
Aber keiner von euch hatte eine Vollnarkose. Propofol lässt euch nur kurz gut schlummern
-
Bei meiner Knie-OP habe ich auch Propofol bekommen.
-
Wenn ich es richtig überblicke, ist es nicht möglich einen Anruf auf dem Handy an ein weiteres Handy weiterzuleiten?! Stimmt das? Irgendwelche Lösungen als App, die günstiger sind als Internettelefonieabolösungen?
-
Rufweiterleitung? Warum sollte das nicht gehen?
Welches Modell? Ich hab mittlerweile zwei Sims im Handy. Eine private und eine dienstliche eSim. Hatte kein Bock auf zwei Geräte. Ist das evtl eine Alternative?
-
Bei Samsung z.B. Grüne Telefonapp öffnen, Einstellungen -> Zusatzdienste -> Rufumleitung -> Sprachanruf -> Immer weiterleiten und dort dann die Zielrufnummer eingeben.
-
Da habe ich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meine wenn ich einen Anrufer A an der Strippe habe, diesen dann an einen meiner Kontakte B weiterleite.
-
Das ging an den guten. alten ISDN-Anschlüssen. Du bautest eine Dreier-Konferenz auf, aus der du dich dann selbst ausklinktest. Dreier-Konfereenzen kannst du heute am Handy immer noch aufbauen. Allerdings sehe ich nicht, wie du dann selbst die Konferenz verlassen kannst, ohne sie dabei zu beenden.
-
Das sollte aber genau der Weg sein. Du solltest einen Menüpunkt "(Anruf) Hinzufügen" haben. Darüber das andere Handy in die Konferenz holen und selbst auflegen.
-
Das ging an den guten. alten ISDN-Anschlüssen. Du bautest eine Dreier-Konferenz auf, aus der du dich dann selbst ausklinktest. Dreier-Konfereenzen kannst du heute am Handy immer noch aufbauen. Allerdings sehe ich nicht, wie du dann selbst die Konferenz verlassen kannst, ohne sie dabei zu beenden.
Genau, es wird immer alles beendet.
-
Bei Anrufen über MS Teams geht das.
-
Hallöchen, ich suche das MS Office Paket günstig. Wo holt ihr sowas? Also eine Lizenz für das Office-Paket? Kennt ihr Software-Dealz.de?
-
Ebay funktioniert da eigentlich immer gut
-
Du musst Dir dann nur im Klaren sein, dass Microsoft die Lizenznummern von heute auf morgen deaktivieren kann. Die meisten dieser Angebote sind halt nicht legal im Sinne der Nutzungsbedingungen, sondern die Anbieter verkaufen nicht genutzte Schlüssel von Volumenlizenzen weiter.
Ob Du damit leben kannst, musst Du aber selber wissen. Ich habe nach der Lizengo-Geschichte nur noch Versionen von Microsoft-Vertragshändlern. Und gerade Familienlizenzen sind umgerechnet auch gar nicht mehr so teuer.
-
-
99 € pro Jahr für die Familienlizenz Office365. Für 5 Leute. Inklusive 1 TB Cloudspeicher pro Nutzer. Da lohnt sich m. E. die Suche nach Schnäppchen nicht mehr.
-
Ich benötige nur eine Lizenz. Meine Frau hat zu Hause keinen Rechner und mein Sohn nutzt eine ältere Version oder OpenOffice. Cloudspeicher habe ich ohne Ende. 99€ / Jahr spare ich mir da gerne.
-
In Großbritanniens sozialen Netzwerken wird seit einiger Zeit Boycottkampf gegen das Unternehmen Arla gemacht.
Sie haben nun wohl auch diese Produkte, die aus Milch von Kühen, die dieses mit pupshemmendem Zusatzstoff versetzte Futter erhalten
(Ich habe jetzt gelernt, dass es eigentlich ums Rülpsen geht).
Da wird so einiges angeführt.
Infektionen, Ansteckungsgefahr, Gift, ... (also in den Diskussionen zum Boycott).
Ich weiß jetzt nicht, ob das da wirkliçh neu ist, oder jemand das bewusst hochgepuscht hat (habe gerad gesehen, dass hier bestimmte Medien jetzt auch das Thema hochholen.
Arla hat in Deutschland 2022 damit begonnen).
Meine Frage, die mir hier wahrscheinlich kaum jemand beantworten kann.
Seit diesem Jahr meide ich tatsächlich Arla. Gelegentliche Käufe der Milch endeten geschmacklich als Desaster, am nächsten Tag nach Öffnen war mir das nur noch widerlich, besonders erwärmt im Kaffee, wofür ich Milch überwiegend verwende.
Ich habe schon immer ein kleines Geschmacksirritationsproblem.
Es gibt Dinge, die ich deshalb nicht esse. Drei- oder Mehrkornbrot zum Beispiel.
Irgendwas da hat das Zeugs dazu, meine Geschmacksnerven mit ekligem Fischgeschmack zu belästigen. Nicht immer, aber immer mal wieder.
Ich vermute eine Reaktion auf irgendwelche Prozesse oder ggf. Pilze oder sowas.
Jetzt frag ich mich, ob ich sensibel auf das reagiere, was da passiert. Die Geschmacksirritation bei Arla-Milch ging in Richtung chemisch bis Plastik.
Kann sowas sein?
Weiß jemand, ob es weitere Hersteller gibt, die diesen Stoff verfüttern lassen? Ich würde das gern testen.