Alltagsfragen

  • Medizinisches Material originalverpackt, sowie nicht mehr benötigte Medikamente könnt ihr beim Caritasverband am Leibnizufer abgeben. Im dortigen Tagestreff wird es in der Obdachlosenhilfe und in der wöchentlichen kostenlosen Migrantensprechstunde benötigt, die von ehrenamtlichem Pflegepersonal und Ärzten abgehalten wird.

  • Thema Carsharing in Hannover. Ich muss demnächst hin und wieder mit dem Auto mobil sein. Welcher Anbieter ist zu empfehlen, worauf muss ich achten? Habe das noch nie gemacht.

  • Anbieter sollte Stationen in der Nähe haben,idealerweise mit Fahrzeugen in der Größe, die du brauchst, damit du nicht immer den Kombi zahlen musst, wenn dir eigentlich ein Smart reicht. Kenne mich in Hannover nicht aus, aber wenn es stationsbasierte (Fahrzeug an festem Platz, hier in Frankfurt für feste Zeit zu mieten) und floatende Fahrzeuge (in der App gucken, wo eines frei ist, beliebig lange nutzen, dann in bestimmten Bezirken abstellen) gibt, sollte man überlegen, was besser passt. Ich würde eine Versicherung zur Senkung der Selbstbeteiligung bei Schäden empfehlen.

  • Ich finde dazu keine Beschreibung, weiß also überhaupt nicht, was man dafür bekommt.


    Edit: jetzt doch endlich gefunden. Ist, wie Prickel richtig sagt, optional, und reduziert die Selbstbeteiligung im Schadensfall von 1.000,- auf 300,- €.

  • Anbieter sollte Stationen in der Nähe haben,idealerweise mit Fahrzeugen in der Größe, die du brauchst, damit du nicht immer den Kombi zahlen musst, wenn dir eigentlich ein Smart reicht. Kenne mich in Hannover nicht aus, aber wenn es stationsbasierte (Fahrzeug an festem Platz, hier in Frankfurt für feste Zeit zu mieten) und floatende Fahrzeuge (in der App gucken, wo eines frei ist, beliebig lange nutzen, dann in bestimmten Bezirken abstellen) gibt, sollte man überlegen, was besser passt. Ich würde eine Versicherung zur Senkung der Selbstbeteiligung bei Schäden empfehlen.

    Stadtmobil hat sowohl stationsbasierte Fahrzeuge, als auch freie (Stadtflitzer).

    Und ich weiß, dass auch weiter in die Anschaffung weiterer Fahrzeuge investiert werden soll, damit die Auslastung nicht zu hoch ist.

  • Disclaimer: Ich bin eine ziemliche Niete in Mathe besonders in der Oberstufe habe ich zuletzt(ok das war 2003) in 13/1 und 13/2 nur noch meinen Namen auf die Klausur geschrieben und abgegeben. (Brauchte nur 1Punkt im Zeugnis zur Abizulassung - hat geklappt)


    Ist es richtig, dass ein 500Watt Fahrradakku eine halbe KWH verbraucht und somit die Ladung bei 0,27€/kWh ca. 13.5Cent kostet?


    Kommt Mir so wenig vor … :grübel:

  • Theoretisch stimmt deine Rechnung, praktisch hat 1. dein Akku nie die volle Kapazität und 2. hast du vermutlich Ladeverluste. Unterm Strich ist dein Gedanke aber korrekt.

  • Ist es richtig, dass ein 500Watt Fahrradakku eine halbe KWH verbraucht und somit die Ladung bei 0,27€/kWh ca. 13.5Cent kostet?

    So wie es dort steht ist es physikalisch nicht korrekt, dann würde es nur passen, wenn man ihn eine Stunde lang mit 500 Watt lädt. Wahrscheinlich hat aber der Akku eine Kapazität von 500 Wh - und das sind wie Du ja richtig schreibst 0,5 KWh.

  • Zitat

    Die Verbindung ist super schlecht, wir sind gerade im Urwald und die anderen sind schon weg und ich krieg hier grad ein schlechtes Gefühl

    möchte ich so etwas lesen? Nein! :erstaunt:

  • wann kommt Google endlich mit dem


    Zitat

    Be evil!

    folgende Events existieren im Google-Kalender nicht mehr:

    Pride Month

    Blach History Month

    Holocaust Remambrance Day

    Jewish Heritage

    Hispanic Heritage

    Indigenous People Month

  • Gab es aber wohl grundsätzlich und ist nun nicht mehr da.

    The Guardian

    Laut Google wurden die Termine manuell (von Personen bei Google) gepflegt und diese Pflege ist nicht handhabbar. Ist auch angeblich schon seit Mitte 24 so und keine aktuelle Entwicklung, wird aber natürlich in 2025 dann erst sichtbar.