Alltagsfragen

  • Ich brauche 4 beglaubigte Kopien eines Erbscheines.

    Wenn ich das im Bürgerbüro machen lasse, ist (außer heute, aber da geht's noch nicht) der nächste Termin Mitte/Ende März.

    MITTE ENDE MÄRZ FÜR 4 FUCKING KOPIEN!


    Habe ich eine andere Möglichkeit, Kopien dieses Erbscheins beglaubigen zu lassen?

  • Ich brauche 4 beglaubigte Kopien eines Erbscheines.

    Wenn ich das im Bürgerbüro machen lasse, ist (außer heute, aber da geht's noch nicht) der nächste Termin Mitte/Ende März.

    MITTE ENDE MÄRZ FÜR 4 FUCKING KOPIEN!


    Habe ich eine andere Möglichkeit, Kopien dieses Erbscheins beglaubigen zu lassen?

    Ich weiss nicht, ob es in Deutschland auch geht, aber in der Schweiz können Banken oder Poststellen auch beglaubigte Kopien machen.

  • Jo, das war dann auch mein nächster Gedanke.

    Ich könnte das mit einem [überfälligen] Besuch bei meiner Mutter verbinden und das Bürgerbüro in Burgwedel entern.

  • prickelpit96 Dachte auch, dass kirchliche Stellen das können (habe ich vor 30 Jahren auch mal gemacht), aber zumindest im Hochschulbereich wird das nicht akzeptiert:

    In der Bundesrepublik Deutschland kann eine amtliche Beglaubigung einer Kopie durch nachfolgend aufgezählte öffentliche Stellen vorgenommen werden:
    Gemeindeverwaltungen, Landkreise und untere Verwaltungsbehörden, z.B. Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher, Stadtverwaltungen (Rathaus), Kreisverwaltungen; außerdem von Gerichten, Notaren.
    [...]
    Amtliche Beglaubigungen dürfen nicht vorgenommen werden von folgenden Stellen:
    Wohlfahrtsverbänden, kirchliche Einrichtungen (z.B. Pfarrämter), Dolmetschern, Krankenkassen, Banken, Sparkassen, Vereinen, dem AStA u.a., auch wenn in einem anderen Bundesland die Beglaubigungserlaubnis erteilt wurde.

  • Kirche ist eine interessante Alternative....

    So isoliert klingt dieser Satz unwirklich aus der Zeit gefallen.

    Wobei ich mir eine beglaubigte Kopie in einer Kirche sehr gut vorstellen kann. Man darf es nur nicht mit dem Weihwasser übertreiben, sonst wellt sich das Original.


    Aber sehr schön, dass es so schnell geklappt hat.

  • Also hier in NRW darf das Bürgerbüro keine beglaubigten Kopien eines Erbscheins machen. Weiß aber nicht, ob das in Niedersachsen auch so ist.

    Weitere Kopien des Erbscheins ging nur über das Amtsgericht, das war allerdings sehr unkompliziert.

  • Kann man eigentlich einen Reisepass überall in der ländlichen Region beantragen oder geht das nur in der Gemeinde, in der man wohnt?

  • In Hannover könnte ich , Stand 12:12 Uhr, folgende Termine für eine beglaubigte Kopien buchen:

    Bürgeramt Döhren; 20.02.; 12:25 Uhr
    Bürgeramt Aegi; 20.02.; 12:35 Uhr

    Bürgeramt Ricklingen; 20.02.; 14:00 Uhr

    Bürgeramt Bemerode; 21.02.; 08:35 Uhr

    Bürgeramt Linden; 21.02.; 09:10 Uhr

  • Wenn ich das im Bürgerbüro machen lasse, ist (außer heute, aber da geht's noch nicht) der nächste Termin Mitte/Ende März.

    ;)


    Und morgen ginge nur, wenn der Erbschein heute im Kasten läge.

    Die große Lücke der Termine beginnt danach.



    //edit:

    Also hier in NRW darf das Bürgerbüro keine beglaubigten Kopien eines Erbscheins machen. Weiß aber nicht, ob das in Niedersachsen auch so ist.

    Weitere Kopien des Erbscheins ging nur über das Amtsgericht, das war allerdings sehr unkompliziert.

    DAS ist allerdings etwas, was ich auch klären muss.

  • Die Bürgerämter Aegi, Bemerode, Herrenhausen, Linden und Podbi-Park haben donnerstags spontane Vorsprachen zwischen 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr ohne vorherige Terminabsprache.

    Herrenhausen ist nach meiner Erfahrung da nicht so wahnsinnig voll bis eher leerer.