Ist dieses Jahr nicht auch irgendwann noch eine?
Ja, es haben alle begriffen jetzt. Oder wolltest du nur nachfragen?
Ist dieses Jahr nicht auch irgendwann noch eine?
Ja, es haben alle begriffen jetzt. Oder wolltest du nur nachfragen?
🎶 Pyrotechnik, ist doch kein Verbrechen….🎶
Jetzt sind die Arschlöcher auch schon bei Länderspielen anwesend😇
Das ist der endgültige Beweis, dass es bei Pyro nicht mehr um Fußball geht.
Ja, es war nur ein Vorbereitungsspiel. Eines, bei dem in der ersten HZ die Mannschaft auf dem Platz stand, die als Stamm auch das Turnier spielen soll. Diese erste HZ war ein Rückfall in längst überwunden gewähnte Zeiten.
Es waren ja nicht nur die vielen (Leichtsinns)fehler und ein Passspiel, das sich auf dem Qualitätsniveau einer mittleren Zweitligamannschaft bewegt, sondern ein tempoarmer und ideenloser, schlaffer Auftritt. Besonders erschreckend war für mich, wie harmlos das Offensivspiel war und wie schnell es den Griechen immer wieder gelang, mit wenigen Spielzügen hochwertige Chancen herauszuspielen. Es waren die Griechen, die sich nicht für die EM qualifiziert haben.
Die meisten Spieler waren nur ein Schatten ihrer selbst. Besonders auffällig waren die Leistungsunterschiede (im Vergleich zu ihren Leistungen in den vorherigen Länderspielen und ihren Auftritten in der Liga) bei Wirtz, Gündogan, Mittelstädt, Andrich und Musiala.
In der HZ II wurde es besser, ohne wirklich das Prädikat "gut" zu erreichen. Die Einwechslungen von Füllkrug und Sane waren wirkungslos. Leider kam Beier nicht zum Einsatz. Dem hätte ich zugetraut, doch noch einen Impuls zu setzen.
Nach meinem Empfinden wird derzeit die Nationalmannschaft in der Öffentlichkeit zu sehr gepusht. Nach den Siegen gegen Frankreich und den Niederlanden sowie dem Umstand, dass die EM in Deutschland stattfindet, ist die Erwartungshaltung sehr hoch, m.E. zu hoch. Sie sollen ja nicht nur erfolgreich sein, sondern gleichzeitig schön und attraktiv spielen. Sie sollen die Stimmung im ganzen Land anheben, für Zusammenhalt im Land sorgen und ein Sommermärchen 2.0 fabrizieren. Bei manchen Medienberichten hatte ich den Eindruck, dass das alles im Grunde schon fix ist und die Spiele nur noch Formsache sind.
Dem ist nicht so, wie man heute feststellen konnte. Insofern hat dieser schwache Auftritt auch einen großen Vorteil, nämlich die Erwartungen wieder auf ein realistisches Maß einzupegeln. Das kann Druck von der Mannschaft nehmen und die Spieler gleichzeitig daran erinnern, dass noch gar nichts gewonnen ist (ab und zu hatte ich den Eindruck, dass der eine oder andere meinte, für guten, erfolgreichen und attraktiven nicht besonders viel tun zu müssen. Sie sind Frankreich- und Niederlandebesieger und damit per se die ganz tollen Typen. Dass Zweikämpfe zu führen und zu gewinnen sind, Pässe ankommen sollten, Standards gefährlich sein sollten schien phasenweise in Vergessenheit geraten zu sein. Besonders geärgert hat mich Musiala, der mehrfach nach verlorenen Zweikämpfen einfach stehen blieb, mit den Armen ruderte und sich so schlicht selbst aus dem Spiel genommen hat. Allüren, die keinem Nationalspieler gut zu Gesicht stehen, schon gar nicht einem 21-jährigen, der noch nichts gewonnen hat und davon profitiert, dass ihn viele als das Ausnahmetalent des deutschen Fußballs sehen.
Ich hoffe, dass das heute ein Warnschuß war, der Wirkung zeigt. Ich habe keinen Bock, mal wieder die Nationalmannschaft in Vorrunde scheitern zu sehen.
Ist dieses Jahr nicht auch irgendwann noch eine?
Ja, es haben alle begriffen jetzt. Oder wolltest du nur nachfragen?
Meine erste Frage war absolut ernst gemeint. Und ja, natürlich kann ich das googeln. Ich dachte aber, dass ich, wenn schon hier darüber gesprochen wird, auch einfach fragen kann.
Was mich an diesem Spiel "tröstet": Es war ja eigentlich immer Scheiße, so vor einem Turnier.
Mal ging es dann gut, mal nicht.
Im Ernst: Die spielten nicht, als ob sie wüssten, wie man zusammenspielt. Da spielt ja Hannover 96 besser. Erstmal.
Ich bin gespannt auf Freitag.
Ich denke, die werden da mit einer anderen Haltung reingehen. Im letzten Test will sich vor allem niemand verletzen. Nagelsmann kennt wohl bereits seine Startelf, dafür kann man sich also auch nicht mehr auf den letzten Drücker empfehlen. Klar will man sich auch nicht blamieren, aber safety first. Auf der anderen Seite dann immer ein Team, das nicht teilnimmt und immer darauf heiß ist, gegen das einstmals große Deutschland zu gewinnen. Die müssen keine Rücksicht nehmen und können mit einem guten Gefühl in ihren verdienten Sommerurlaub gehen. Schwer wird es am Freitag natürlich dennoch. Auftaktspiel, Riesenerwartung an einen erfolgreichen Start ins Turnier. Da wird man sehen, wo man Helden oder Luschen im Team hat.
PS: Neuer halte ich definitiv für keinen Helden mehr. Es war eindeutig falsch, ter Stegen wieder zurückzustufen. Neuer ist mittlerweile ein älterer, leicht überdurchschnittlicher Keeper mit einer miesen Saison im Gepäck und ter Stegen hätte es verdient, endlich ein Turnier spielen zu dürfen.
@all
Ja, ein paar tröstende Worte tun gut. Was ich dazu sagen möchte:
Es gibt die alte Bühnenweisheit "Misslingt die Generalprobe, gelingt die Vorstellung". Auch in Köln wissen sie es: "Et hätt noch immer jot jejange" (Sieht man ja auch beim 1.FC). Übrigens: Deutschland ist eine Turniermannschaft! Und wenn sie in ihren Heimtrikots auflaufen, zeigen sie ein ganz anderes Gesicht. Außerdem werden sie nicht mehr durch die Diskussion über die Binde abgelenkt.
2006 hat die Nationalelf in der Vorbereitung gegen Italien sogar 4:1 verloren und dann kam das tolle Sommermärchen.
Auch in Köln wissen sie es: "Et hätt noch immer jot jejange" (Sieht man ja auch beim 1.FC). Übrigens: Deutschland ist eine Turniermannschaft!
Da wird sowas von der Bock umgestoßen. Also am Freitag getze.
Da fällt mir ein, dass Thomas Doll doch DFB-Erfahrung hat und in der NDR-Reportage angedeutet hat, dass er sich ein neues Engagement in der Heimat vorstellen könnte. Nur so im Falle eines stabilen Bocks.
Die Rosa-Trikots bleiben übrigens ganz furchtbar.
Rein von der Qualität der Einzelspieler her muss es mindestens bis zum Halbfinale reichen. Wenn Einstellung und Teamgedanke jedoch nicht stimmen, so wie gestern in der ersten Halbzeit (und viele viele Spiele davor auch), ist spätestens im sehr schwierigen Achtelfinale Schluss.
Vorfreude ja, Euphorie weit entfernt. Da muss mich die Mannschaft als Mannschaft erst noch mehr überzeugen.
Nübel und damit ein vierter Torhüter ist der Streichkandidat.
Wäre auch merkwürdig, mit 4 Torhütern und bspw. drei Aussenverteidigern ins Turnier zu gehen.
Aber er hat doch so ausführlich in der PK über den Nutzen des vierten Torhüter gesprochen...
Am Bedarf hat sich für Nagelsmann nichts geändert. Daher ist ja auch sofort wieder ein vierter Torwart hinzugeholt worden (Reichert/Nürnberg). Der gilt halt nicht als nominiert.
Das wiederum hätte man mit Nübel ja auch machen können, wenn ihm das so wichtig ist. Stattdessen ein junger Torhüter, der gerade sein allererstes Zweitligaspiel gemacht hat. Vom Niveau her jetzt nicht so ganz auf dem Level von Nübel. Schon ein bisschen komisch.
Ich vermute, dass das aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hätte, finde den Kniff aber auch etwas seltsam. Ändert aber nichts daran, dass er Nagelsmann vier Torhüter im Training wichtig sind.
Der vierte Torhüter der dabei ist wohnt halt in der Nähe von Herzogenaurach und kann nach den Trainings immer wieder nach Hause fahren. Nicht nominierte Spieler dürfen wohl nicht in den Teamhotels bleiben.
Davon ab, was das Niveau angeht mache ich mir überhaupt keinen Kopf. Für's Training wird das allemal passen und die Auswahl passt auch aus dem Grund, dass wohl kein Verein seinen Stammtorwart für eine solche Sache freigeben würde. Da ist so eine Lösung für mich absolut nachvollziehbar.
Die Nationalmannschaft hat ihre 4 Torhüter für's Training, Nübel kann Urlaub machen und der Nürnberger sammelt Erfahrungen. Passt für alle.
Ich vermute, dass das aus irgendeinem Grund nicht funktioniert hätte, finde den Kniff aber auch etwas seltsam. Ändert aber nichts daran, dass er Nagelsmann vier Torhüter im Training wichtig sind.
Wie sasa es schrieb: Nagelsmann wollte keinen Feldspieler streichen. Daher hat er den vierten Torwart gestrichen. Reichert ist jetzt kein Spieler aus dem EM-Kader, sondern ein netter Mensch, der beim Training mithilft, aber nicht in einem EM-Spiel eingesetzt werden darf, auch wenn Neuer, Ter Stegen und Baumann sich alle gleichzeitig den Magen verderben würden.
Ich dachte, man dürfe unter gewissen Unständen Torhüter nachnominieren.
Hatte ich auch so gehört.
Aber was hat das mit dem Sachverhalt zu tun, dass Nagelsmann vier Torhüter im Training haben möchte?
Ich habe nur auf die These reagiert, dass Reichert nicht bei der EM eingesetzt werden darf.
Ich dachte, dies sei der Thread "Deutsche Nationalmannschaft" und nicht "Dinge, die sasa gerne besprechen möchte".