@per
2050 wird die Energiewirtschaft umgestellt sein.
Fangen wir mal mit 2021 an.
ITM hat ab (hochlauf der neuen Fabrik)jetzt eine Kapazität von 1 GW Elektrolyserkapazität installiert. Die Marktpreise dafür liegen grob bei 1 Milliarde € Umsatz.
Die Vollauslastung soll 2023 (statt bisher 2024) erreicht sein. Die Auftragsbücher sind voll und kein Engpass.
ab 60 % Vollauslastung ist eine zweite 1 GW Fabrik geplant, die Finanzierung ist bereits durch die letzte Kapitalerhöhung gesichert.
Die Marktkapitalisierung von ITM liegt derzeit bei 3 Milliarden €.
Ich gehe überzeugt von jährlichen Umsätzen von größer 2 Milliarden in den nächsten 5 Jahren aus.
Dann entspräche das einem KUV von 1,5 und ITM wäre extrem preiswert.
Wir sind am Anfang eines gigantischen Umwälzungsprozess und ich erwarte beim Marktführer ITM/Linde noch eine starke Beschleunigung bei den derzeitigen Ausbauplänen.
Und wenn ich auf das Jahr 2050 schaue, halte ich Kurse von 100 € für realistisch.
ps: ist natürlich eine stark vereinfachte Unternehmensbewertung, aber besser als nix, denke ich.
ich bin seit 0,439 € in ITM investiert. Als sie vor einem Jahr bei bei 1 € standen, hatte ich nur für mich erstmalig ein Kursziel von 10 € für 2030 prognostiziert. Nun haben sie nach einem Jahr schon fast 6 € erreicht. Für Zweifel ist es bei mir zu spät.