Vom Threadtitel "Börsenfachsimpeln" bin ich ungefähr so weit weg wie 96 von der Europa League, wie ihr gleich merken werdet. Ich hoffe aber, dass ich hier Hinweise zum Kauf von ETFs bekommen kann. Es geht um eine einmalige Investition eines Teils des momentan auf dem Tagesgeldkonto liegenden Geldes plus evtl. einen monatlichen Sparplan.
Ich bin Kunde bei der ING und nur dort und fände es charmant, auch dort das Depot zu verwalten und (ggf. via "Aktionsangebot", muss aber nicht) einen oder wenn unbedingt empfohlen mehrere ETFs zu kaufen. Ich möchte es für mich also so einfach wie möglich halten, um möglichst wenig kümmern und möglichst geringe einmalige und laufende Kosten haben.
Der eine ETF oder ggf. die ETFs sollten möglichst breit gestreut, einigermaßen "grün" und unmilitärisch sein.
Also, was sind eure Tipps für mich? Bei der ING bleiben? Welchen ETF? Ist das überhaupt entscheidend, ob ich das ganze via ING betreibe oder nicht?