Daß Uhlmann geht war bekannt, nun auch wohin: Aue.
Da will doch jeder hin.
Daß Uhlmann geht war bekannt, nun auch wohin: Aue.
Da will doch jeder hin.
Daß Uhlmann geht war bekannt, nun auch wohin: Aue.
Da will doch jeder hin.
Klar 46,7% bei der Bundestagswahl für meine Lieblingspartei, da herrscht noch Recht, Ordnung und Züchtigung.
Alles anzeigenFolgende Spieler wurden bei Instagram heute verabschiedet:
Robin Kalem
Felix Göttlicher
Lukas Wallner
Nick Stepantsev
Jacob Danquah
Michel Dammeier
Jayson Videira Pereira
Stefano Marino
Ben Westermeier
Valmir Sulejmani
Toni Stahl
Eric Uhlmann
Norman Quindt
Hayate Matsuda
Nick-Elias Meier
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uhlmann - Aue
Westermeier - Ulm
Wallner - Rostock / Ingolstadt?
Kalem - Wiesbaden
Stahl - Schweinfurt
Sulejmani - Aachen
Dass sich einige Spieler in der 3. Liga richtig gut verkauft haben, ist trotz des Abstiegs offensichtlich dem einen oder anderen Konstrukt auch aufgefallen.
Bisher gab es noch keine Info darüber, welche Spieler aus der U19 hochgezogen werden und auch noch keinen externen Neuzugang. Ich würde auch gerne mal wieder ein Talent von Hollyhock sehen, aber vermutlich ist es nicht leicht überhaupt jemanden zu finden, der Interesse daran hat.
Alles anzeigenAlles anzeigenFolgende Spieler wurden bei Instagram heute verabschiedet:
Robin Kalem
Felix Göttlicher
Lukas Wallner
Nick Stepantsev
Jacob Danquah
Michel Dammeier
Jayson Videira Pereira
Stefano Marino
Ben Westermeier
Valmir Sulejmani
Toni Stahl
Eric Uhlmann
Norman Quindt
Hayate Matsuda
Nick-Elias Meier
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Uhlmann - Aue
Westermeier - Ulm
Wallner - Rostock / Ingolstadt?
Kalem - Wiesbaden
Stahl - Schweinfurt
Sulejmani - Aachen
Dass sich einige Spieler in der 3. Liga richtig gut verkauft haben, ist trotz des Abstiegs offensichtlich dem einen oder anderen Konstrukt auch aufgefallen.
Wer davon wird der neue Oppie?
Interne Neuzugänge:
Jonas Schwanke (TW)
Anton Lange (IV)
Emil Roselieb (IV)
Rafael Martins Marques (RA)
Alexander Vogel (OM)
Matti Tjaden (OM)
Denis Husser (ST)
Tom Hobrecht (ST)
Wallner wechselt zu Hansa Rostock.
Quelle: kicker
Meier wechselt zu Magdeburch
Hmm. 19 jähriges Talent zum Mitbewerber ist natürlich erstmal fraglich.
Drei Neuzugänge für die U23:
Linksverteidiger Manuel Baum aus Wolfsburg.
Innenverteidiger Ilias Ebnoutalib aus Gießen.
Torwart Abdoulaye Gueye aus Innsbruck.
Drei Neuzugänge für die U23:
...
Torwart Abdoulaye Gueye aus Innsbruck.
Ein Traum für ein System mit mitspielendem Torwart: Gueye war früher Stürmer.
Hat wohl auch bei einer von diesen Influencer-Ligen mitgekickt, was ja zum seit einiger Zeit laufenden Scouting via Social Media passt, das sie in der Akademie machen.
Drei Neuzugänge für die U23:
Innenverteidiger Ilias Ebnoutalib aus Gießen.
Habe gehört sein Bruder wollte letzten Sommer zu 96, aber musste dann Probetraining bei Stendel wegen Zerrung absagen und hat doch bei Gießen unterschrieben. Der hätte echt perfekt gepasst. Nach starker Hinrunde hat ihn dann Elversberg geholt.
Bei Ilias war ich bisher noch nicht so überzeugt, dass es für mehr als RL reichen wird.
Die NP gab gestern nochmals einen Überblick über die Abgänge und wohin diese (bisher) gegangen sind:
Zitat14 Akteure haben Hannover den Rücken gekehrt. Nick-Elias Meier (Magdeburg) hat den Sprung in die 2. Liga gepackt, Lukas Wallner (Rostock), Robin Kalem (Wiesbaden), Eric Uhlmann (Aue), Ben Westermeier (Ulm), Valmir Sulejmani (Aachen) und Toni Stahl (Schweinfurt) bleiben der 3. Liga erhalten. Nick Stepantsev, Norman Quindt (beide Kickers Emden), Michel Dammeier (Phönix Lübeck) und Jacob Danquah (Stuttgarter Kickers) gehen zu ambitionierten Regionalligisten. Stefano Marino, Jayson Viderei und Felix Göttlicher haben noch keinen neuen Verein gefunden.
Vergessen hat die NP offenbar Matsuda. Ob dessen Zukunft doch noch bei H96 (und dann wohl der 1. Mannschaft) liegt, ist aktuell unklar. Geblieben sind:
ZitatGrimpe, Alexander Babitsch, Lukas Dominke, Tim Walbrecht, Mark Gevorgyan, Jeremie Niklaus, Keanu Brandt, Mustafa Abdullatif, Noah Engelbreth, Melkamu Frauendorf, Sean Busch und Montell Ndikom.
Vergessen hat die NP bzw. Christoph Hage ausgerechnet den Kapitän Fynn Arkenberg, der meines Wissens nach auch bleibt und einen Vertrag bis 2026 hat (und übrigens auch ein local player ist).
Bedeutet:
Wenn die bekannten Vertragslaufzeiten richtig waren, haben somit Tim Walbrecht (ist nun auch Bereits Ü23) und Lukas Dominke ihre Verträge verlängert. Die "local player" Regelung könnte bei den Verlängerungen eine Rolle gespielt haben. Da beide letztes Jahr bereits bei der U23 in der 3. Liga gespielt haben, werden sie wohl Profiverträge haben.
Auch bei Noah Engelbreth gab es bisher die Info, daß er nur bis Sommer 25 einen Vertrag habe. Diese Info war offenbar falsch oder der Vertrag wurde offenbar auch verlängert.
Es gibt 11 neue Spieler, davon sind sieben aus der U19 und einer aus der U17 aufgerückt:
ZitatDemgegenüber stehen bislang elf Neue. Anton Lange, Matti Tjaden, Alexander Vogel, Emil Roselieb (alle 19), Tom Hobrecht, Jonas Schwanke, Rafael Martins Marques (alle 18) und Denis Husser (17) rücken aus der U19 auf. Einer von vielen Lautsprechern auf dem Platz war am Dienstag mit Abdoulaye Gueye (21) ein Torhüter. Er kommt von Wacker Innsbruck und bildet mit Joel Grimpe und Schwanke das Torwarttrio. Linksverteidiger Manuel Braun (20) wurde beim VfL Wolfsburg ausgebildet, war zuletzt an Waldhof Mannheim ausgeliehen, kam beim Drittligisten aber nur auf 430 Minuten. Ilias Ebnoutalib (19) verteidigte zuletzt in 22 Spielen für den FC Gießen (Absteiger aus der Regionalliga Südwest).
Macht in Summe 24 Spieler (21 Feldspieler). Damit schätze ich ist der Kader offenbar bereits komplett.
Wer zur 1. Mannschaft aufrücken könnte (zumindest in der Vorbereitung):
ZitatZuletzt schaffte Husseyn Chakroun den Schritt zu den Profis, die besten Aussichten auf die Nachfolge hat Stürmer Husser. Der trainiert die ersten fünf Tage bei der U23, soll in der Vorbereitung zu den Profis aufrücken.
Ich schätze, daß auch Brandt zumindest die Vorbereitung (Trainingslager) auch bei den Profis mitmachen wird, vielleicht auch Ndikom.
Testspiele:
ZitatAn die Clausewitzstraße kommen der VfL Bochum II (28. Juni, 14 Uhr), HSC Hannover (15. Juli, 18.30 Uhr) und SV Babelsberg (18. Juli, 16 Uhr). Auswärts tritt die U23 bei der SSG Halvestorf/Herkendorf (24. Juni, 18.30 Uhr), beim SC Paderborn II (5. Juli, 14 Uhr) und bei Hessen Kassel (12. Juli, 14 Uhr) an.
Zwei weitere Neuzugänge:
Giordinelo Meulens (18, IV) aus Utrecht und Joseph Ganda (28, OM) aus Ottensen als älterer Führungsspieler.
Die Spieler, die verlängert haben (Walbrecht, Dominke und Grimpe), haben bereits in 96-Bettwäsche geschlafen bzw. Trikots getragen als Kinder. Gab Beweisfotos neulich auf IG.
Fynn Arkenberg geht nach Gütersloh (Quelle: FC Gütersloh)
Damit sind jetzt alle weg, deren Verträge diesen Sommer endeten.
Fast alle Spieler sind bei einem neuen Klub.
Ausnahmen:
Felix Göttlicher
Stefano Marino (hatte eigentlich Vertrag bis 2026, endete jetzt vorzeitig mit dem Abstieg, wird Angebote vorliegen haben)
"Hochgezogen" inkl. neuem Profivertrag (über den Umweg Japan inkl. Ablöse) wurde bisher nur Matsuda.