Bestimmt wegen dieses Personalmangel?
Vielleicht finden sie auch einfach keine Mittfünfziger mehr, denen man schon auf 20m ihren Job ansieht.
Bestimmt wegen dieses Personalmangel?
Vielleicht finden sie auch einfach keine Mittfünfziger mehr, denen man schon auf 20m ihren Job ansieht.
Vielleicht finden sie auch einfach keine Mittfünfziger mehr, denen man schon auf 20m ihren Job ansieht.
Vielleicht sind die Bauchtaschen auch ausverkauft.
Letzte Woche hatte ich zwei denen man es nicht angesehen hat.
Aber is schon so oder?
nach Empelde wird immer noch kontrolliert 🤔
Und im Bus Ahlem-Aegi auch.
Aber die letzten waren alle äußerst nett (einem reichte die Tatsache, dass ich eine App hatte) und geduldig.
Einer auch vergesslich (hatte Geduld, weil ich die Scheiß App wieder nicht beherrschte, ließ mir Zeit und kontrollierte andere, saß dann am Ausgang, wo ich raus musste und war überrascht als ich ihm mein Ticket vor die Nase hielt, "oh, habe ich echt vergessen?!"
Kann man beim Fahrer noch den Fahrschein kaufen? In bar?
Habe D-Ticket, Frage nur aus Interesse.
bus ja bahn nein
Na immerhin.
Vielleicht finden sie auch einfach keine Mittfünfziger mehr, denen man schon auf 20m ihren Job ansieht.
Also die, die ich sehe, sind meist zwischen 20 und 40, stehen rauchend und rotzend im Rudel auf dem Bahnsteig rum, wenn sie auf die Bahn warten und treten auf wie eine Drückerkolonne.
Gerade eben das erste Mal seitdem ich die Kinder mit der Bahn zur Schule bringe(August23), auf dem Weg dahin kontrolliert worden.
Frau neben mir täuscht Handyprobleme vor, kauft sich aber schnell noch ein Ticket. Kontrolleur nimmt sie mit raus.
Scheint heute groß angelegter Kontrolltag zu sein. Zwischen Goetheplatz und Steintor wurde auch in der Bahn kontrolliert heute Morgen.
Ach, ich musste nur fragen? Hätte ich das vorher gewusst. Heute verpasse ich leider alles.
Ich werde deine Daten an die Frau von heute Morgen weitergeben. So pissig wie sie war, möchte sie sich bestimmt bedanken.
😬
Finde ich immer geil sowas. Scheiße bauen und sich dann noch aufregen.
Ich habe durch Zufall diesen alten Netzplan der Üstra gefunden. Offensichtlich ist er noch aus der vor-Tunnel-Zeit, aber kann ihn jemand noch genauer zeitlich eingrenzen?
1973 eröffnete Latzen/Süd.
1978 Mühlenberg.
Der Plan muss also dazwischen liegen.
Edit sagt noch: Drei Tarifzonen gab es erst ab 1975.
Nochmal Edit: Lahe (ab 1976) fehlt noch.
Also würde ich sagen: zw. 1973 und 1978, wahrscheinlich 1975
Die Stadtbahnlinie 12 ist schon eingezeichnet....Es müsste somit 1975 sein....
Ich würde auch 75 sagen
Ich schließe mich an, und grenze ein auf den Zeitraum September 1975 bis Mai 1976. Daß die 7 parallel zur 12 ab Schwarzer Bär nach Oberricklingen/Am Sauerwinkel fuhr, wusste ich auch noch nicht (bin 79 geboren), vorher waren es die Linien 7/14 nach Ricklingen, danach ab 76 die 3/7.