Ich frage mich, wie die Polizei feststellen will, in welchen Wohnungen sich noch Leute verstecken. Überall können sie schließlich nicht auf Verdacht den Schlüsseldienst die Türen öffnen lassen. Wenn da nicht gerade die Gardine wackelt (was auch von der Katze kommen könnte) gibt es doch überhaupt keine Anhaltspunkte für ein Widersetzen gegen die Räumungspflicht.

Evakuierung wegen Bombenräumung
-
-
Wärmekameras? Der BGS arbeitet damit schon seit Jahren.
-
Zitat
BGS
Bundespolizei
-
wärmekameras im haus? ich sitze hier direkt neben der heizung...
-
Übermorgen ist es dann wieder soweit. Diesmal gab es eine langfristige Ankündigung, so dass sich alle drauf einstellen können. Meine Nachbarn westlich von mir haben entsprechende Planungen für Verwandtschaftsbesuche und City-Bummel.
Man kann ja zum Beispiel zum 96-Weihnachtsmarkt gehen.
Ich wohne diesmal exakt am äusseren Rand des Sperrbezirks. -
dito
-
Sonntag ist es wieder soweit. Halb Sahlkamp/Bothfeld wird mal wieder evakuiert und das gleich wegen vier blöden Bomben. Kann sich also ziemlich lange hinziehen.
In meiner Straße sind schon die Sperren abgestellt worden und was mich besonders ärgert: Ich wohne direkt an der Grenze. Ein paar Meter weiter südlich und ich könnte einen gemütlichen Sonntag verbringen. Hmpf.Da ich bisher weder was im Wochenblatt dazu gelesen habe oder irgendwelche Postwurfsendungen eingetrudelt sind, gehe ich mal davon aus das 60% der Anwohner mal wieder nichts wissen oder es erst sehr kurzfristig erfahren, da wohl die wenigsten regelmäßig auf move-info.de oder den Feuerwehrseiten rumsurfen. Ich hoffe mal das die geschätzten 6.000 Einwohner schnell woanders hingehen und die ollen Bomben in wenigen Minuten abgeschaltet werden können. Hab echt keine Lust den ganzen Sonntag sonstwo zu verbringen
Mehr Infos: hannover.de
-
Laut Presse muß man bis 18 Uhr rechnen.
Und wer sich im Haus verstecken will, bei der letzten Evakuierung wurde teilweise mit Wärmebildkameras geschaut ob die Häuser leer sind. -
Ich wurde übrigends damals nicht erwischt (trotz der angeblichen Wärmebildkameras und Hubschraubern). Nur hat mich gegen 2 Uhr die Bombe bei der Sprengung ziemlich laut aufgeweckt...
Na ja, Sonntag beginnt das Spiel von vorn...
-
und? schon geweckt worden von der bombe?
-
-
Eine musste wohl gerade gesprengt werden, hab den Knall bis nach Burgwedel gerade gehört.
-
Zitat
Original von philisco
Eine musste wohl gerade gesprengt werden, hab den Knall bis nach Burgwedel gerade gehört.Nicht nur eine wird gesprengt. Lt. Feuerwehr werden zwei gesprengt werden müssen und die A2 bei Bothfeld dürfte ein paar Minütchen gesperrt sein.
Edit: Rechtschreibung
-
So, die zweite wurde auch vor ca. 15 Minuten gesprengt und nun ist alles wieder vorbei.
Der dämliche Sender Hitradio Antenne hatte bereits um 18:00 Uhr durchgegeben das die Bomben gesprengt worden sind und die Autobahn gesperrt war. Ich also gegen 18:15 losgefahren und stand dann doch noch vor der Absperrung. Naja, eine recht angenehme Unterhaltung mit dem dortigen Polizisten geführt und einfach noch ne halbe Stunde gewartet, war ein krasses Gefühl als Bombe #2 hochgegangen war.
Der Polizist hat es übrigens auch nicht verstanden wieso einige Radios gemeldet hätten, das die Bombenräumung vorbei sei. Vor den Absperrungen an den Hauptstrassen war jedenfalls reger Andrang *g*Immerhin gab es heute lecker Essen vom Griechen und das Wetter hatte fast den ganzen Tag auch mitgespielt.
-
Zitat
Region Hannover
Bomben-Drama in der SüdstadtIn Hannover ist am Donnerstag bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden, zu deren Bergung noch am Abend rund 2000 Menschen ihre Wohnungen verlassen sollten. Eine Überprüfung durch den Kampfmittelräumdienst habe ergeben, dass die Bombe nicht vor Ort entschärft werden könne, teilte die Polizei mit. Deshalb sollte die Bombe in der Nacht zum Freitag vom Fundort in der Südstadt abtransportiert und auf einem Truppenübungsplatz am Stadtrand zur Explosion gebracht werden.
Entlang der Transportroute war die Evakuierung ganzer Straßenzüge vorgesehen. Auch eine Schnellstraße und ein Autobahnteilstück sollten in der Nacht vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Die betroffenen Bewohner sollten von 22.30 Uhr an in eine Schule des Stadtteils gebracht werden und etwa gegen 01.00 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren können. Die Sprengung war für 02.00 Uhr geplant.
Eine Überprüfung der Bombe durch Experten hatte ergeben, dass die Bombe teilweise aufgeplatzt war und der Zünder sich verkeilt hatte. Die bei Bombenfunden sonst oft übliche Entschärfung am Fundort schied somit aus.
Warum schreibt die NP in der Vergangenheit, wenn das mit der Evakuierung doch erst noch passiert, bzw. wo ist das in der Südstadt....???
-
die haz:
ZitatBauarbeiter finden Bombe
Südstadt zum Teil evakuiertBei Tiefbauarbeiten am Bertha-von-Suttner-Platz in der Südtstadt haben Bauarbeiter gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da Sprengmeister Michael Tillschneider vom Kampfmittelbeseitigungsdienst den Sprengsatz nicht am Fundort entschärfen konnte, brachte die Feuerwehr die Bombe am Abend auf den Truppenübungsplatz in Bothfeld. Dort wurde er tief in der Nacht gesprengt. „Wir brauchten einen Sicherheitsradius von 1000 Metern“, sagte Feuerwehrsprecher Andreas Hamann. Etwa 2000 Menschen mussten zwischen 22.30 Uhr und den frühen Morgenstunden ihre Wohnungen räumen.
Ein Speziallastwagen brachte den Sprengsatz nach Bothfeld. Über die Tiefenriede, den Altenbekener Damm, die Lindemannallee und den Bischofsholer Damm fuhr der Spezialtransporter den Sprengsatz zum Messeschnellweg. Am Autobahnkreuz Buchholz führte der Weg auf die Autobahn 2 bis zur Abfahrt Buchholz. Eine Rechtskurve später kam der Transport auf dem Übungsplatz an. [...] -
In der Gegenwart schreibt nur meine Lieblingsseite *g*
ZitatEvakuierung wegen Bombenräumung in der Südstadt Hannover; Heute wurde im Bereich Berta von Suttner Platz eine Fliegerbombe gefunden, der Zustand des Blindgängers ist schlecht, sodaß der sofortige Abtransport notwendig wird.
Es geht von der Südstadt bis Bothfeld. Evakuierungsgebiet: Jeweils die erste Häuserreihe der folgenden Straßenzüge müssen ab 22:30 Uhr geräumt werden. Berta von Suttner Platz, An der Tiefenriede, Altenbekener Damm, Lindemann Allee, Bischofsholer Damm, A2 Abfahrt Bothfeld, Langenfortherstrasse. Während des Bombentransportes werden folgende Schnellwege / Autobahnabschnitte gesperrt: Messeschnellweg, ab Auffahrt Bischofsholer Damm, Richtung Norden bis Kreuz Buchholz. A2, Auffahrt Kreuz Buchholz, Richtung Dortmund, bis Abfahrt Bothfeld.
Für die evakuierten Bewohner wird in der Grundschule Bonnerstrasse eine Sammelstelle zur Betreuung und Verpflegung eingerichtet. Buslinien zum Transport von zu evakuierten Personen im Pendelverkehr zur Sammelstelle von den Haltestellen Bischhofsholer Damm/ Lindemannallee, Lindemannallee/ Menschingerstr. , Altenbeker Damm/ Jordanstr. , Altenbekener Damm/ Stresemannallee, Stresemannallee/ Heinrich-Heine Str., Heinrich- Heine Str./ An der Tiefenriede Krankentransporte für Personen die liegend transportiert werden müssen können sich unter der Telefonnummer 0511/19222 melden Für weitergehende Informationen ist ein Bürgertelefon geschaltet. Tel.:270-0000
Quelle: VMZNachtrag 0:50:
Der Phoenix-Heli fliegt nun über den Truppenübungsplatz nördlich der AS Bothfeld und die Strassen rundum werden jetzt dichtgemacht. Wer also noch wach ist und in Bothfeld/Sahlkamp/Lgh wohnt, wird vorrausichtlich gegen 1:00 / 1:15 einen lauten Knall hören.
Der Bombentransport fährt jetzt von der Südstadt Richtung MSW Bischofshol...Nachtrag 1:02:
A2 und MSW sind voll gesperrt und der Transport steht nun auf dem MSW auf der Gegenfahrban und wartet auf Sicherheit auf dem Truppenübungsplatz.Nachtrag 1:08:
Bothfelder Heide ist frei und der Transport setzt sich nun in Bewegung. Der Phoenix flattert gerade über mich hinweg. -
Auf der Sutelstraße herscht gerade Verkehr wie in der Rushhour, kommen wohl alle von der (gesperrten) A2 Abfahrt Bothfeld
-
!50m Luftlinie entfernt gewesen und ich musste meine Wohnung nicht verlassen. Es waren aber ca die Hälfte aller Polizei und Feuerwehrkräfte aus dem Großraum Hannover in der Südstadt.
-
Ab ins Bett!
-
nö, ist gerade so spannend
hatte außerdem Spätschicht und erst um 23 Uhr Feierabend, da darf ich noch wach sein
-