Meine Frau sagt immer, dass es einem Scheidungsgrund sehr nahe käme, sollte ich mir den Bart abrasieren

Eure Lebensmittel- und andere Produkt-Tipps: Tops & Flops
-
-
Dann weißt du ja, wie du sie los wirst!
-
Das spricht ja für dein Gesicht
-
🤣
-
Also... Das was sasa sagt ist schon maßgeblich. Das ist kein Rasierer sondern eine Haareschneidemaschine.
Ich "rasiere" mich damit trotzdem. Also schneide die Haare im Gesicht auf 0,8. Bei mir auch nur obere Wangen und Hals (gefährlicher Vollbartträger
). Das langt mir. Muss nicht glatt sein.
Wenn man sich dabei nicht ganz dämlich anstellt, tut man sich dabei auch nicht weh. Ansonsten ist es so: der Gerät selbst kann zwischen 0,8 und 2 eingestellt werden. Da wird der "angebaute Aufsatz" entsprechend nach oben geschoben. Für längeren Schnitt gibt's entsprechende Aufsätze (mitgeliefert). 3 mm bis 15 mm..
Kurzum: für Babypopogesichtsrasur braucht man definitiv ein anderes Gerät. Für alle oben genannten Haarlängen kann ich mir kein besseres Equipment vorstellen.
Ich nutze den 1421 auch direkt auf der Haut, um vor der Nassrasur etwas zu stutzen, wenn ich mich mal wieder länger nicht rasiert habe. Völlig unproblematisch. Wobei ich da allerdings auch nicht so sehr auf ein exaktes Ergebnis achte, denn die Nassrasur kommt ja eh noch nach. Geht nur darum, dass ich mir den guten alten Gillette Sensor nicht mit Haaren im Zentimeterbereich verstopfe
-
Also... Das was sasa sagt ist schon maßgeblich. Das ist kein Rasierer sondern eine Haareschneidemaschine.
Ich "rasiere" mich damit trotzdem. Also schneide die Haare im Gesicht auf 0,8. Bei mir auch nur obere Wangen und Hals (gefährlicher Vollbartträger
). Das langt mir. Muss nicht glatt sein.
Wenn man sich dabei nicht ganz dämlich anstellt, tut man sich dabei auch nicht weh. Ansonsten ist es so: der Gerät selbst kann zwischen 0,8 und 2 eingestellt werden. Da wird der "angebaute Aufsatz" entsprechend nach oben geschoben. Für längeren Schnitt gibt's entsprechende Aufsätze (mitgeliefert). 3 mm bis 15 mm..
Kurzum: für Babypopogesichtsrasur braucht man definitiv ein anderes Gerät. Für alle oben genannten Haarlängen kann ich mir kein besseres Equipment vorstellen.
Ich kann das nur bestätigen und gleichzeitig aber auch die negativen Bewertungen. Ich bin vor einiger Zeit von den Aufsätzen auf "ohne" umgestiegen, da ich es kürzer haben wollte. Anfangs war es sehr komisch und ungewohnt. Das Gerät glitt nicht mehr wirklich und ich wollte zunächst wieder auf den Aufsatz umsteigen. Habe es aber nicht getan und komme nun sehr gut ohne Aufsatz zurecht. Der fehlt mir nicht mehr. Will also sagen: Ja, es ist schon ein deutlicher Unterschied, aber man gewöhnt sich dann doch daran und kann damit gut kürzen. Habe mich auch niemals dabei verletzt.
-
Hm, bisschen komisch finde ich ja schon, daß so ein hochpreisiges Gerät bei normalem Gebrauch solche Probleme macht. Ist ja eindeutig auch für die Benutzung ohne Aufsätze gemacht.
-
Von Problemen würde ich nicht sprechen. Er gleitet halt nur mit Aufsatz besser als ohne. Vereinfacht ausgedrückt.
-
Ich sehe schon, ich muß es wohl selbst ausprobieren.
-
Es ist halt kein "normaler Gebrauch" für eine Haarschneidemaschine, wenn man damit eine Rasur durchführen möchte.
-
-
Die geschilderten Probleme traten in den Bewertungen, die ich gelesen habe, beim Haareschneiden auf.
-
Darf ich die stolzen Besitzer eines Panasonic ER-DGP82 mal fragen, wo ihr das Teil gekauft habt?
Im Panasonic-Shop gibts den nicht, die verweisen auf Otto-Versand, Balzer am Steintor kann das Teil nicht beziehen und auf amazon habe ich keinen Bock sowie aus Gründen auch nicht auf Saturn/ Mediamarkt...
-
Amazon. Für 125,80 €. Ist aber schon etwas her.
Ist übrigens großartig, das Teil.
-
Teilt es Euch doch?!
Bei Mustrum wachsen die Haare eh nicht mehr so schnell, in dem biblischen Alter.
-
Ich teile alles für 49,95.
Hede, wie bekommst Du ohne Frisör Deine Mähne in den Griff?
-
Meine Mitarbeiterinnen tragen die schleppenartig durchs Büro.
Deshalb kann ich auch kein homeoffice machen.
-
Stil hat man oder hat man nicht. Du hast ihn.
-
Apropos Stihl.
Ich brauche eh Jason Wynyard als Friseur, wenn diese verfickte Quarantäne vorbei ist.
-
Wer ist das? Ein Schwarzmagier?
-
Todesser.
Edit
Rama hätte es uns gegoogelt. Jetzt bin ich wieder traurig.
-