Eure Lebensmittel- und andere Produkt-Tipps: Tops & Flops

  • Ich esse das immer dick mit Bregenwurst belegt. Schmeckt super. Am besten die Wurstscheiben in ein sattes Schmalzbett legen, damit sie gut haften bleiben.

  • Der größte Flop, den ich seit langer Zeit erlebt habe, ist das Brot der Woche von Backwerk. Da ich Backwerk sonst schätze, habe ich für fast 7 € ein Brot gekauft, was mir überhaupt nicht schmeckt.

    Es enthält Zwiebeln und Grünkohl. Letzteren liebe ich normalerweise sehr, aber im Brot ist er einfach nur störend und überdeckt mit seinem Geschmack den des Brotbelags.

    Von blue valentine wurde ein derartiges Brot mal empfohlen, aber ich vermute, sie meinte ein anderes. Oder unsere Geschmäcker sind sehr unterschiedlich… :lookaround:

    Jetzt muss ich mich durch alle Scheiben quälen. Wegwerfen ist für mich keine Option.

    Mach Croutons draus, oder Paniermehl.

  • Ufo1407 Zwei Foristen – ein Gedanke! Ich toaste es stark und knabbere es zu meiner Tomatensuppe. Die ist so würzig, da fällt der Geschmaxk kaum ins Gewicht. Und da ich seit neuestem Tomatensuppe ständig inhaliere, wird das Brot bald Geschichte sein. 😀

  • Heute Abend habe ich das unliebsame Brot getoastet und eine Scheibe mit Bergkäse und eine mit Guacamole verzehrt. Hat mir heute gut geschmeckt. Vielleicht liegt es auch daran, dass das Brot eingefroren war. Grünkohl schmeckt ja angeblich auch erst nach dem ersten Frost nicht bitter. 😀

  • Ich lag heute morgen erkältet mit meinem ebenso erkälteten kleinen Sohn im Bett und dachte mir, so ein kleiner Beamer für die Schlafzimmerdecke, das wäre irgendwie cool.


    Hat jemand so ein Gerät, das man vom Handy oder mit Firestick benutzen kann?

    Vielleicht sowas?

  • Also, wir hatten das verlinkte Gerät (gibts scheinbar von verschiedenen Herstellern) im Sommer mit im Campingurlaub.


    Wir haben damit im dunklen Camper mit dem Junior abends mal einen Film geschaut. Und ich habe zwei Deutschland-Spiele der EM damit in der Dämmerung draußen vor dem Bus geschaut, das Beamerbild wurde dabei an die weiße Camperseite gebeamt.


    Das Gerät hatte ich mit dem Hotspot des iPhones verbunden und die vor dem Urlaub installierten Streaming-Apps genutzt.


    Das ganze lief ok, aber alles andere als flüssig bzw. nicht ohne Aussetzer, Neustarts etc.


    Zuhause muckten nach einem Update dann die installierten Apps rum und ich konnte mich teils nicht mehr einloggen.


    Daraufhin habe ich das Gerät dann bei Amazon retourniert.


    Man kann für den Preis natürlich keine Wunder erwarten, aber im heimischen Betrieb oder sogar mit Hdmi-Kabel verbundenem Laptop sollte es seinen Zweck erfüllen.


    Das Bild ist für den Preis mehr als brauchbar, allerdings sollte einem klar sein, dass du bei Tageslicht oder noch besser draußen, nicht viel bis gar nichts erkennst.


    Auch ist wohl das Thema Mirroring und eben das wackelige Androidsystem mit den installierbaren Apps durchaus fehlerhaft. So steht es auch in diversen Bewertungen.


    Mittlerweile haben wir für den Bus einen zwar größeren und teureren aber auch etwas stabileren Beamer im Einsatz, der auch deutlich heller ist.


    Also, man kann sowas fürs Schlafzimmer kaufen, muss sich aber auf evtl. Frickeleien und Probleme einstellen.

  • Ich sage danke. Kann man damit dann direkt zb youtube gucken, oder vom handy die apps (zdf mediathek vielleicht auch) spiegeln?


    Du kannst, soweit ich mich bei dem Gerät erinnere, Youtube, Netflix und glaub auch prime Video installieren und dann den Beamer in ein Wlan oder Hotspot einwählen. Aber die Apps laufen wie beschrieben durchaus auch mal hakelig oder der Login-Prozess nervt, weil das Androidsystem des Beamers samt Tastatur echt lahm ist.


    Das mit dem Spiegeln eines Smartphones ist so eine Sache, da es mittlerweile von den meisten Anbietern untersagt ist. Die amerikanischen Streaminganbieter haben es (zumindest auf iOS) glaube ich alle unterbunden. ZDF könnte gehen, bin ich aber auch unsicher.


    Also alles in allem eine technische Wundertüte. Probier es aus, wenn du keine Probleme mit Rückversand hast.

  • Ich hab für die für die Firma so ein kleinen Beamer für Meetings gekauft, weil unser Meetingraum umgebaut wird. Ich werd die Tage mal berichten ob der was kann.

  • Der Bresso (ich bin ja so alt, damals hieß das noch Bressot (bevor man es umbenannte, weil die doofen Deutschen immer von BRES-SOTT gesprochen haben)) vegan, geschmacksrichtung Knoblauch:


    3/5 - Das kann man machen, ruft aber keine Freude in mir hervor. DIe Knobinote ist mir zu "industriell-vordergründig" und danach kommt dann das kreidig-samtene, was viele vergane Produkte mitbringen. Nicht schlimm, aber auch nicht super. Es fehlt hier tatsächlich auch etwas das "prickeln", was der nonvegan Bresso durch das Aufschäumen in seiner Masse hat.

  • Ja, Edelstahl ist die Seite zum Nachschleifen/Polieren. Die Eigenschaft "wechselbar" fehlt zumindest in der Übersicht komplett. Daher gehe ich davon aus, dass grundsätzlich auch kein Wechsel der Diamantscheibe vorgesehen ist. Im Produkttext bekommt die Edelstahlscheibe aber nochmal explizit ein "fest verbaut", was nahe legt, dass die Diamantscheibe wechselbar ist.

  • A propos Edelstahl:


    Es gibt wohl Schneidbretter aus Edelstahl, welche sogar Messerschonend sein sollen.


    Die Oberfläche soll besser und keimfreier abzuwaschen sein als Holz oder Plastik.


    Jemand Erfahrungen?