Nun zwingt uns ja niemand, zwingend so deutsche Gerichte wie Spaghetti Bolognese zu kochen, wenn wir vegetarisch/vegan leben wollen. Da darf ruhig jede andere Weltküche liefern.

Eure Lebensmittel- und andere Produkt-Tipps: Tops & Flops
-
-
Wenn man erstmal den Dreh raus hat mit ner leckeren Tomatensoße, ist eigentlich egal, was man da als Kaumaterial mit reinpackt.
Einfach mehr selber machen und Zeit investieren, dann schmeckts auch mit pflanzlichem Gelump oder auch mit Thunfisch und Sardellen.
-
Dann bitte aber nicht der „gute“ Gut und Günstig Thunfisch, der hat dann nämlich das selbe Problem wie billigstes Fleisch.
-
Nun ja. Das sollte klar sein.
-
Aus Rutenfischerei.
-
Lidl hat ein paar vegane Sachen im Angebot. Gestern mal das vegane Hack probiert, als Zutat einer Bolognesesauce. Beim Öffnen der Packung roch es nach Hundefutter, und wir alle konnten das nicht essen. Ging nicht, widerlich.
Da ich sonst mit ein paar Sachen aber eher gute Erfahrungen mit veganen Ersatzprodukten gemacht habe will ich noch nicht ganz aufgeben. Hat hier jemand einen Tipp, was man Fleischloses (muss nicht ganz vegan sein, darf aber) als Hack in einer Bolognese verarbeiten kann?
Ich kann noch das hier empfehlen:
-
Nochmal zum Thema Braten und Öl: Es gibt noch einen weiteren Grund, der für Rapsöl spricht, nämlich, dass es von den üblichen Ölen die für den menschlichen Körper beste Zusammensetzung hat. Besser noch als Olivenöl: https://www.test.de/Rapsoel-im-Test-1816151-5391653/
Nehme es daher gerne zum Braten. Leider habe ich noch keines gefunden, dass wenig spritzt. Mit Margarine habe ich das Problem nicht, will aber lieber auf das gesündere Rapsöl zurückgreifen.
-
ich glaube ja immer, das meißte spritzen kommt von zu feuchtem fleisch. ich mehle viele fleischstücke vorher an und arbeite so es denn geht mit nem spritzschutz für die pfanne. den rest besorgt dann einfach ein appen.
ne küche kann auch gern mal so aussehen, als ob sie benutzt wird.
-
Ich habe mir mal dir Saucen bei ohso lecker bestellt.
Ohne zusätzlichen Zucker. Dafür halt Erytrith und so.
Die schmecken echt sehr gut.
Ist es gesundheitlich jetzt deutlich besser diese zu essen?
-
Nils : Welches Rapsöl wurde denn gut bewertet? Ich nehme seit vielen Jahren ausschließlich das Rapso aus Österreich, das schmeckt absolut neutral. Andere, die ich probiert habe, hatten einen unangenehmen Eigengeschmack.
Mich würde vor allen Dingen interessieren, ob das Rapso gut getestet wurde. -
-
Hat bei den raffinierten Rapsölen am besten abgeschnitten. Gesamtnote 1,8, in keiner Rubrik außer bei "Deklaration" (2,2) schlechter als 2,0.
-
Danke!
-
Ich habe mir mal dir Saucen bei ohso lecker bestellt.
Ohne zusätzlichen Zucker. Dafür halt Erytrith und so.
Die schmecken echt sehr gut.
Ist es gesundheitlich jetzt deutlich besser diese zu essen?
Erytrith ist gesundheitlich unbedenklich, hat wenig Kalorien und wird schnell ausgeschieden aus dem Körper. Das wird innerhalb von einem Fermentstionsprozess gewonnen.
Ich bin persönlich eher ein Freund davon, weniger von diesen Saucen zu essen und wenn dann doch, dann eben in Maßen, zumal man viele auch relativ einfach nachstellen kann. Aber es ist halt hip auf Zucker zu verzichten, dass lassen sich viele fürstlich bezahlen.
Nils: dein spritzen kommt vom Wasser deines Bratguts und nicht vom Öl :). Die Tipps hier waren schon gut. Alternativ nen Spritzschutz nehmen
-
Ich hatte mal ein Auto, das habe ich mit reinem Rapsöl getankt, das war geil. Während des Studiums, unschlagbar billig und hat funktioniert. Teilweise hab ich aus dem Einkaufswagen auf dem Aldiparkplatz getankt, bisschen aufwendig aber egal. Roch wie eine fahrende Pommesbude.
Geschmacklich kann ich leider nichts dazu sagen.
-
Wer isst auch schon Autos?
-
Bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin: Ich bräuchte einen neuen Rasierer/ Barttrimmer/ Langhaarschneider,
der sowohl gut kurz schneiden (also nicht glatt), als auch nen längeren Bart etwas kürzen kann (auf ca. 1cm).
Es gab hier im Forum schonmal irgendwo Empfehlungen, finde es aber nicht mehr.
Weiß jemand was?
-
Und täglich grüßt der Panasonic ER-GP80 (bzw. dessen Nachfolger).
-
Noch nicht. Tendiere zum 1421, der ist nicht ganz die Top-End-Kategorie wie die meisten hier genannten, bekommt aber ähnlich gute Bewertungen. Auch dort schreiben die Leute, dass es quasi ein Erweckungserlebnis sei, wenn man vorher andere Haarschneider benutzt habe...
Der Panasonic 1421 ist es jetzt auch geworden und ich bin hellauf begeistert. In Sachen Kraft, Präzision und damit letztlich auch Geschwindigkeit der Arbeit ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht zu dem Philips 5115, den ich bislang benutzt habe (der für einen Preis von rund 20 Euro aber auch kein schlechtes Gerät war). Alleine dadurch, dass ich in meinem kleinen Bad nicht mehr ständig mit dem Kabel irgendwo hängenbleibe, arbeitet es sich viel stressfreier
Obwohl er insgesamt sogar leichter ist als der Philips, fühlt er sich deutlich solider und wertiger an. Die Schnittlänge wird über austauschbare Aufsteckkämme eingestellt. Hier finde ich die Abstufung in 3mm-Schritten etwas grob; der Aufsatz am Philips ließ sich in 2mm-Schritten verstellen (wirkte aber auch etwas wackliger). Bei Panasonic gibt es eine feinere Abstufung erst bei den teureren Geräten, die zusätzlich zu verschiedenen Aufsätzen noch den Scherkopf verstellen können.
Die sind aber auch nochmal etwas schwerer; gerade wenn man wie ich mit dem Arm überkopf im eigenen Nacken arbeitet, wäre ein höheres Gewicht vermutlich unkomfortabel und würde womöglich zu Lasten der Präzision gehen (von einem Klopper wie dem Wahl mit Metallgehäuse ganz zu schweigen). Insgesamt bin ich mit meiner Auswahl also sehr zufrieden; auch wenn ich es für möglich halte, dass die teureren Geräte noch eine Winzigkeit besser sind, glaube ich nicht, dass ich für den doppelten Preis auch doppelt so zufrieden sein könnte. Ganz klare Empfehlung für den 1421.
Hier im Thread, ist noch gar nicht so lange her
-
Wahl 1902 0465 (Link zu idealo)
Habe ich mir während des ersten Lockdowns geholt. Leistet gute Dienste. Die Aufsätze sitzen absolut fest und wackeln nicht. Und der hat richtig Kraft beim rasieren.
Bin wirklich total zufrieden. -
Du verlinkst auf diesen Thread, nicht auf Amazon.
-