Grand Prix Eurovision de la Chanson

  • Ich find das heut ne ziemlich schlechte Runde bisher im Vergleich zu gestern. Einzig From Spring to Fall war gut, aber das wusste ich vorher schon ;) aber könnte ruhig noch rockiger und weniger Rap sein.


    Gestern waren Feuerschwanz gut und mein Geheimtipp gestern war der Sohn von Olli Dietrich. Da bin ich mal auf das Halbfinale mit den ESC Songs gespannt.

  • Das Format zur Vorauswahl finde ich nicht schlecht, unangenehm aufgefallen ist mir, wie Schöneberger Raab förmlich den Arsch gepudert hat.

  • Wer ihr mal zugehört hat, wenn sie über ihren Beruf spricht, der weiß, dass das quasi ihr Berufsethos ist. Quasi kritiklose Erledigung jeglicher* Moderationsjobs inklusive "Schöneberger"-Art. Und das meine ich ganz wertfrei.


    *Edit: Weil das komisch klingt: Sie hat meiner Meinung nach schon deutlich vermittelt, dass sie diesbezüglich einen moralischen Kompass hat, einen künstlerischen Anspruch an das Format erhebt sie anscheinend aber nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von sasa ()

  • Mir ist unangenehm aufgefallen, dass Schöneberger immer mehr in die Fußstapfen Gottschalks tritt, was ihre Gestik und Art zu sprechen betrifft.

  • Wenn Schweden die schickt, können wir gleich einpacken:



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also, das ist wirklich ein zauberhafter Mix aus "my little pony" und "Barbie"....


    Ernsthaft, das ist "Plastikmusik" für mich.

    Daher wahrscheinlich wirklich ESC kompatibel.

  • Also mir würde schon eine Top-10-Platzierung reichen. Und die konnte man bisher immer erreichen, wenn Stefan Raab irgendwie daran beteiligt war. Mal schauen, ob er wenigstens das noch genauso gut kann wie damals.

  • Aber raus. Genauso wie FFTS.


    Ich find das ganze Konzept schon wieder total schwachsinnig. Da werden gute Künstler gecastet, spielen da letzte Woche teils Cover und dann gibts heute den eigentlichen ESC Song und die Jury sagt dann indirekt, die Songs währen nix für den ESC. Oder wie FFTS, die da nicht ankommen würden. Ja wieso sind die dann alle überhaupt dabei? Oder wieso gibt man tollen Künstlern dann nicht einen Song, so wie bei Lena damals? Gefühlt 96% der Songs heut auch nur Liebe, Herzschmerz. Ich geh stark davon aus, das sich Ballalalalalalala knapp vor Feuerschwanz durchsetzen wird. Generation TikTok, Apache und so.

  • Moss Kena ist vermutlich am meisten ESC-kompatibel, zumindest für Nord- und Westeuropa, für Ost- und Südeuropa eher weniger bis gar nicht.

  • Das wäre ja total wild... Wir treten jetzt mit einem Engländer an, weil die beim ESC immer so gut abschneiden? :kopf:


    Aber ja, der Typ wäre passend.

  • Ok, Cage werde ich mir eben mal anschauen, wenn sie eine Club-Tour macht. Vielleicht gut für sie, dass nicht durch die Eurovisionsmaschinerie gedreht wird. Mein Favorit ist nun The Great Leslie. Moss Kena wäre mir peinlich.