StudiVZ, facebook, twitter & Co.

  • Vielleicht solltest du einfach in die Politik gehen. Du hast ja nur gute Ideen und Ratschläge.

    Nein, aus Überzeugung, hier nein.


    Ich sag da immer: ich geh auch nicht auf den Strich.


    Dann müsste ich mich verstellen und verkaufen und am Ende wäre ich noch genauso korrumpiert wie die alle.


    Ich weiß schon zu lange, dass "normal Denkende" mit meinem Denken nichts anfangen können.

    Und ich bin da nicht egozentrisch genug zu, in Hinsicht auf Aufmerksamkeit.


    Ich schreib nur manchmal, was ich denke ✌

  • Das schlimme ist ja, du stellst Thesen oder Meinungen in den Raum und diskutierst dann darüber nicht mehr. Das ist wirklich egozentrisch.

  • Instagram, ich schaue ein politsiches Reel, lese in einem Kommentar "seit wann wird in der schnellantwortleiste denn ein blaues herz angeboten?". Ich schaue hin, und tatsächlich, ein blaues Herz neben dem roten. Screenshot gemacht, noch auf einer anderen Seite geschaut, da auch. Das wird doch wohl nicht, das hat doch, also es kann doch nicht sein dass meta das für die Afd Hurensöhne jetzt anbietet?

    Ich schreibe davon jemandem auf whatsapp, schicke das Bild. Gehe wieder auf Instagram, auf eine andere Seite, öffne die Kommentare... blaues Herz weg. Hä? Ich gehe auf die ursprüngliche Seite, öffne die Kommentare... blaues Herz weg.


    Was ist das??

  • Instagram, ich schaue ein politsiches Reel, lese in einem Kommentar "seit wann wird in der schnellantwortleiste denn ein blaues herz angeboten?". Ich schaue hin, und tatsächlich, ein blaues Herz neben dem roten. Screenshot gemacht, noch auf einer anderen Seite geschaut, da auch. Das wird doch wohl nicht, das hat doch, also es kann doch nicht sein dass meta das für die Afd Hurensöhne jetzt anbietet?

    Ich schreibe davon jemandem auf whatsapp, schicke das Bild. Gehe wieder auf Instagram, auf eine andere Seite, öffne die Kommentare... blaues Herz weg. Hä? Ich gehe auf die ursprüngliche Seite, öffne die Kommentare... blaues Herz weg.


    Was ist das??

    Du solltest aufhören, dass Harz der Bäume zu rauchen.

  • Ich hab Facebook ja aus meinem Leben rausgeschmissen und bin jetzt bei Bluesky unterwegs. Das ist schon ein bissen Umstellung. Werde ich mich aber auch dran gewöhnen.


    Bei Mastodon bin ich auch, das scheint sich aber nicht so recht zu etablieren, hab ich manchmal das Gefühl. Obwohl es optisch eher Facebook ähnelt.


    Leider sind noch zu wenige Leute aus meiner Blase bereit, sich von Facebook zu verabschieden. Ist bei WhatsApp noch schlimmer. Ich wollte eigentlich alles von Zuckerberg bzw. Meta verbannen. Bei WhatsApp klappt es einfach nicht. Es will sich wirklich niemand an einen anderen Messenger gewöhnen. Und schon gar nicht, wenn der 5 CHF oder € kostet wie Threema. Da bin ich reumütig zurückgegangen, bevor mir gar keiner mehr schreibt.


    Wie sind eure Erfahrungen mit den oft asozialen Medien, gerade nach dem schlimmen Wandel von TwiX?

  • Facebook habe ich nie genutzt, interessiert mich nicht. Twitter war ich auch nie aktiver Nutzer. Wozu?

    Instagram bin ich angemeldet, nutze ich zum entertainment etc. auch meta, klar.


    Tja, die messenger. WhatsApp, Familie und diverse andere nutzen es, ich will in Kontakt sein, also ich auch. nochmal meta.


    Mit einigen anderen Leuten nutze ich Signal, sehr guter messenger, hervorragende Alternative zu wa/meta. Leider vielen Leuten unbekannt, obwohl nutzererfahrung imo wa in allem eine Spur voraus. Signal liebe ich wirklich, allerdings gilt wa halt vielen als unangefochtener Standard.


    Mein absoluter Favorit ist und bleibt natürlich das fanmag, nur nette Leute, nie stress gehabt, darüber geht nichts. :) :engel:

  • Stimmt, Signal hab ich ja auch noch für ein zwei Nasen. Die wollen kein WA.

    Instagram hab ich nur kurz genutzt. Gefiel mir überhaupt nicht.

  • Von facebook komme ich nicht los auf Grund der sehr guten Interessengruppen. Hund weggelaufen? Schnell in die Ortsgruppe gepostet. Technische Probleme mit einem Spezialgerät? Eben eine Frage in die Gruppe um das Spezialgerät gestellt und meist zügig Lösungsmöglichkeiten bekommen. Das ist leider unschlagbar und dafür gibt es noch keine Alternative.

  • Das ist bei mir leider auch das Problem bei Facebook. Die örtlichen Gruppen sind einfach zu gut. Da gibt es keine Alternativen.

  • Verstehe ich. Das hat mich auch lange abgehalten, da wegzugehen. Inzwischen überwiegen leider die negativen Punkte.

    Einige eurer Gründe habe ich allerdings in WhatsApp-Gruppen als Alternative.

  • wenn dein vater dir in schöner regelmäßig ein bild von den ersten gepflanzten tomaten schickt und du ( zurecht) "toll!" zurückschreibst , ist es schwer ihm zu sagen , geh zu einem anderen messenger, würde er nicht machen , das wäre für ihn neuland. das würde sich meinerseits asozial anfühlen.


    aus dieser marktmacht der beinahemonopolisten meta und google ergeben sich auch soziale zwänge, das ist leider so.

  • Linden Ich weiß. Am liebsten würde ich Meta ja komplett draußen lassen. Hab aber weiter oben schon geschrieben, dass niemand von meinen Kontakten da weggeht, weil es zu sehr verbreitet ist. Bei Threema und Signal hab ich nur eine Handvoll Leute auf beide verteilt. Das ärgert mich selbst. Wenigstens ist WA nicht ganz so anstrengend wie sein großer Bruder FB.