• AirBnB ist immer ein Blick wert.

    Ich würde nach den Objekten auch immer nochmal bei booking.com schauen. Viele Objekte gibt es auch dort und die Preisunterschiede sind teilweise extrem. Wir hätten z.B. in Edinburgh knapp 150 Euro mehr für 4 Nächte über AirBnB bezahlt, als wir über booking.com bezahlt haben. Das gleiche Spiel hatte ich nun schon 5 oder 6x in den letzten 12 Monaten quer durch Europa. Nicht immer so extrem, aber schon mindestens immer 15 Prozent.

    Ja, ich weiß... booking.com zwing die Anbieter dort den günstigsten Preis anzubieten und ist fast so böse wie amazon aber Geld zu verschenken hat man ja auch nicht.

  • Kann das Slow Down in Travemünde empfehlen.

    Mit der Übernachtung hat man zugleich Zugang zu einem kleinem Spielepark, besser geht es nicht mit kleinen Kindern.

    Ist aber Ostsee ;)

  • Als Unterkunft ist es betriebswirtschaftlich immer besser, wenn Gäste direkt und nicht über ein Portal buchen.


    Auch bei HRS zahlt man gut Provision für Buchungen. Trotzdem hat man durch Präsenz bei Booking und co. auch viel mehr potenzielles Publikum.


    Es ist halt einfach sehr bequem, dort Datum und Zielort einzugeben, um eine Übersicht an vorhandenen Unterkünften zu haben.


    Bei Google wirst du als kleine Klitsche unter Umständen gar nicht gefunden, weil deine Homepage vielleicht erst auf Seite 17 gelistet ist.


    Wenn man erstmal eine Buchung easy in einer Minute in der App erledigt oder auch wieder kostenlos storniert hat, wird man immer wieder auch bei booking nach Unterkünften schauen. Weil es bequem, schnell und von überall mal eben erledigt ist.


    Gerade für kurze Reisen ist das schon sehr praktisch.

  • Als Unterkunft ist es betriebswirtschaftlich immer besser, wenn Gäste direkt und nicht über ein Portal buchen.

    Naja, das ist mir ein bisschen zu einfach... Hoteliers vergessen bei Ihrer Wahrheit auch gerne die Ersparnisse, die ihnen Portale bescheren: Werbung, Abwicklung, Personal... Außerdem einfach die Provision aufschlagen und fertig.
    Ich versuche wirklich viel direkt zu buchen, aber leider sind halt viele Betreiber und Angestellte nicht gut...
    " Ich würde gerne ein Zimmer buchen, bei booking kostet es 100 €"

    So fängt es gerne an: Es geht keiner ans Telefon, Mails werden zum Teil nach drei Tagen bearbeitet...

    Antwort 1: Ich habe nichts mehr frei, dann müssen sie es da buchen

    Antwort 2: Ja, das kann ich Ihnen auch anbieten, senden sie mir eine E-Mail

    Antwort 3: Schön das sie sich melden, ich kann es ihnen für 96 € anbieten wenn sie direkt bei mir buchen


    Antwort 3, bei den letzten fünf Versuchen bei inhabergeführen Hotels (nur eins hatte überhaupt eine Buchungsstrecke auf der Homepage), gleich 0

  • Alles richtig, Kollege! :rocken:


    Mein Hinweis bezog sich auf solche Häuser, die auslastungstechnisch vielleicht nicht unbedingt auf Portale angewiesen sind.


    Ansonsten hast du die Vorzüge für den Gast wunderbar aufgeführt.


    Was Umständlichkeit im Tourismus angeht, könnte ich ein Buch aus den letzten 20 Jahren schreiben. Dat wär ein Schinken..

  • Urlaubsbuchungen sind für mich einfach. Ich rufe bei Leni an und frage sie, ob „mein“ Zimmer in der von mir gewünschten Zeit frei ist. Meistens sagt sie ja und ich schicke ihr meine verbindliche Anmeldung mit den Eckdaten via E-Mail. Ich habe immer dasselbe Zimmer und sitze immer an demselben Tisch. Da ich ein Gewohnheitstier bin, ist das für mich sehr angenehm.


    Ich freue mich schon auf Lenis schrullige Art und die lustigen Gespräche mit ihr und den anderen (meist Stamm-) Gästen.

  • Und kostet mittlerweile ein Vermögen, aber ein wirklich nettes Hotel mit schönen Annehmlichkeiten

    Findest du? Fand es bisher recht preiswert für "Seeverhältnisse".

    Zum Oktober oder so soll es wieder eine Aktion auf einer Seite wie Travelzoo geben.


    Im Mai geht es ins Beach Hotel in Heiligenhafen. Dort bekommt man bei Anreise mit dem E Auto 15% Rabatt oder so. Ganz nett :)

  • Eine Woche noch - dann gehts nach 15 Jahren mal wieder nach Österreich an den schönen Ossiachersee. Ich freu mich schon mächtig drauf.

  • Bin gelandet. Im schönsten Land der Welt. Fängt mit Sch... an und endet, nein, nicht auf weden, sondern auf ottland. Morgen gehts dann nach Strathcarron an die Westküste und von dort zu Fuß nach Ullapool. Sind ca. 100 km, das sollte ich doch irgendwie auf 96 drücken können :D.

  • Eine Woche noch - dann gehts nach 15 Jahren mal wieder nach Österreich an den schönen Ossiachersee. Ich freu mich schon mächtig drauf.

    Was machst du denn da zu der Jahreszeit? Kannst nicht Baden und nicht Skifahren :) ich weiß, ich weiß, gibt auch noch andere schöne Sachen. Ist eine tolle Ecke. Waren wir schon öfter meist auf der Rückfahrt aus Kroatien. Im Sommer gibt es da auch regelmäßig „grandiose“ Gewitter.

  • Bin gelandet. Im schönsten Land der Welt. Fängt mit Sch... an und endet, nein, nicht auf weden, sondern auf ottland. Morgen gehts dann nach Strathcarron an die Westküste und von dort zu Fuß nach Ullapool. Sind ca. 100 km, das sollte ich doch irgendwie auf 96 drücken können :D.

    Dass du in der Lage bist, in deinem Urlaub 96 Kilometer zu wandern, macht mich ganz ehrfürchtig und auch neidisch. Ich drücke die Daumen, dass der Wettergott Erbarmen mit dir hat und du jeden Morgen frisch gestärkt aus deinem Zelt klettern kannst. Möge der Wind stets in deinem Rücken sein und die Sonne warm dein Gesicht bescheinen.

    Das ist zwar etwas illusorisch und auch nicht schottisch, aber aufrichtig gemeint. :herz:

  • Die sind besonders wichtig, dort gibt es ja sonst nichts Vernünftiges zu essen. 😉


    Ich habe mir die Strecke heute Früh mal im Innernee angeschaut und eine Menge Privatfotos von der Gegend gefunden. Die Gegend ist wirklich ein Träumchen :herz: :herz: :herz:

    kathano1 hat wohl recht…

  • Leider wieder zurück aus Dänemark :winken:


    Ganz schön teuer geworden bei unseren nördlichen Nachbarn, aber immerhin ist der Strompreis auf 71 ct/kWh gefallen :kichern:


    Aber dank Niedrigenergiehaus mit Wärmepumpe haben wir weniger verbraucht als letztes Jahr.