Hifi-, Stereo-, Kompaktanlagen

  • Das einzige was mir dazu einfällt wären Lautsprecher mit Hochtonhorn und der einzige aktuelle Hersteller der da was in deinem Budget anbietet ist glaube ich Klipsch. Da sollte sich bestimmt auch ein Händler in Hannover finden lassen.

  • Ja, aber...

    In mindestens 96% ist es doch der Bass der komische Sachen macht.

    Da nützen dann keine Höhen, die deine Ohren spezial gerade erreichen sollen. Der Brei kommt von dem langen Bergen und Tälern.

  • Klipsch in Hannover?

    Puh, wüsste ich(!) auf Anhieb nur Art & Voice .

    Na immerhin, die haben aber wenn ich das richtig überblicke nur das Modell für 1400€ vor Ort, scheidet damit wohl aus.


    Bei Kleinanzeigen gibt es gerade ein Paar Audio Physic classic 20. Das sind wirklich tolle Lautsprecher und für 999€ auch zu einem fairen Preis denke ich.

    Bei denen strahlt der Tieftöner nach unten (etwas verkürzt dargestellt) und auf der Front sitzen nur Hoch und Mitteltöner. Evtl wäre das etwas für deinen Raum.

    Ich selber habe das Model Y von Audio Physic und das ist einer der Lautsprecher die mir am besten gefallen. Gebe ich nie wieder her.

    Evtl ist der Verkäufer ja bereit die mal vorzuführen oder sie dir zu "leihen". Und wenn nicht sollten die für einen ähnlichen Preis wieder zu verkaufen sein.

    Liegen aber natürlich recht weit über deinem Budget.

  • Vielleicht auch mal einen anderen Weg denken und in Richtung hochwertiger Kompaktlautsprecher schauen?


    https://www.lowbeats.de/test-k…oenigin-der-leisen-toene/


    Die B&W 707 S2 gibt's bei Musikus auf der Hildesheimer für einen fairen Kurs als Ausstellungsstück.

    Chef Lothar ist ein Guter und Fairer...


    Die haben auch gerade im Kundenauftrag eine Dali Opticon 5 für schmale Münze.



    //edit: ist die B&W 707

  • Jemand Tipps für ein Soundsystem, das man in der ganzen Wohnung nutzen kann? Ne Soundbar fürs Wohnzimmer dazu? Bluetooth oder WLAN? Sonos oder sowas?

    Einmal editiert, zuletzt von Bronco ()

  • prickelpit96

    Du bist mit HEOS zufrieden?

    Ich hab über die App soviel schlechtes gelesen...


    Falls mein alter Marantz Verstärker mal kaputt geht, wäre nämlich wieder Marantz oder Denon meine erste Wahl.*

    WiiM läuft sonst mit der Amazon Music App auch recht gut, den WiiM Amp und den WiiM Ultra fände ich auch ziemlich cool.

    Aber ich hab zwei Boxenpaare am Verstärker (eins draußen für die überdachte Terrasse) und der WiiM Amp kann leider nur ein Boxenpaar.

    Vielleicht kann der ein zweites mit Bluetooth und entsprechenden Boxen.


    Aber solange der Marantz Verstärker läuft, kann ich mich wahrscheinlich ohnehin nicht von ihm trennen.... :lookaround:


    *edit*: falls es die dann überhaupt noch gibt

    https://www.heise.de/news/Deno…ich-im-Raum-10172658.html

  • Okay, dann ist das wahrscheinlich keine Alternative.

    Da WiiM und Amazon Music App meistens gut zusammen funktionieren, bleib ich dann wohl dabei, auch wenn das den Verzicht aus HEOS bedeutet.

    Aber bis mein Marantz den Geist aufgibt, gibt es wahrscheinlich schon wieder was Anderes....

  • Das HEOS das prinzipiell KANN weiß ich ja, aber...

    Die App hat allerdings deutlich Luft nach oben... :lookaround:

    Wenn die App nervt, dann ist es halt Mist.


    Ich nutze tatsächlich auch gerne mal Alexa bei Amazon Music, das geht mit WiiM (plus einem Alexa fähigen Gerät).

    Ich überlege gerade, ob ich mir den WiiM Pro jetzt beim Black Friday hole und den WiiM Mini verkaufe.

    Der Pro kann Raumeinmessung übers Handy...

    ...aber ob das einfach nur Spielerei ist oder was bringt, weiß ich gar nicht genau :lookaround:

  • So, ich hab mir jetzt tatsächlich den WiiM Pro Plus bestellt.

    War im Angebot, mit 195 € gut 40 € günstiger als üblich.

    Wie immer hab ich mich schwer getan "so viel" Geld auszugeben...

    ... und mich dann erst gestern um 23.40 Uhr entschieden, weil das Angebot befristet war bis Mitternacht.


    Das "Ding" hat bessere Wandler verbaut und kann halt Raumkorrektur.

    Ich finde den Klang schon mit dem Equalizer deutlich besser, aber da bin ich echt gespannt drauf.

    Außerdem kann ich da auch den CD Spieler digital mit anschließen und dann den Equalizer auch für ihn nutzen.


    Wenn nichts hörbar besseres rauskommt hab ich ja zur Not ein vierzehntägiges Rückgaberecht.


    Mal sehen wann das neue Spielzeug kommt. :)


    Andere Boxen wären eventuell der nächste Schritt, aber da warte ich erstmal ab.

    Und dann auch nur mit Probehören hier vor Ort.