Ich befürchte China wird das Bayern München der Olympiawelt.

Olympische Sommerspiele
-
-
Alle vier Jahre über die schlechten deutschen Sportler und die hochgezüchteten Sportler der Nation XYZ aufregen. Das wird hart. Das Gute daran ist, das man es nach drei Tagen eh wieder vergessen hat.
-
bei mir schon
-
Bei mir auch.
-
Ich hab nicht draufgeklickt.
-
Der Link funzt
-
Der Furz linkt
-
Ich bin insgesamt zufrieden mit unserem Ergebnis. Schön war das wir bei Gold noch zweistellig geworden sind. Etwas ärgerlich waren die Schicksale von Vetter, Schleu, Kaul, Hinze und natürlich dass unser Flagschiff nicht auf eins kam. Sowas passiert halt. Ich will garnicht Siege von Sportlern die man schon als Kinder zu Höchstleistungen quält oder der einstige Dopingstaat 100 Km ostwärts von H-Town.
Da ich in der entsprechenden Nacht nicht einschlafen konnte habe ich einen Großteil des Frauengolfs geschaut. Ich habe mit Aditi Aschok gefiebert die es letztlich leider nur auf 4 geschafft hat. Ein Staat mit etwa 1,4 Mrd. Einwohnern schafft 7 Medaillien im Gegensatz zu der Zahl die ein ähnlich bevölkerungsreiches Land erbringt.
-
Nach den Vorfällen in Tokio: Radsport ersetzt Springreiten im Modernen Fünfkampf. Eine sehr schleu(e) Entscheidung.
-
Gut so !
-
-
gibt es denn schon ne ersatzdisziplin?
-
Radsport eventuell?
-
Du immer mit deinen verrückten Ideen.
-
"Rudi Radsport ersetzt Springreiten im Modernen Fünfkampf durch Radsport"
So passt es
-
Der Zweilinksfüssler Die genaue Disziplin innerhalb des Radsports ist noch nicht bekannt. Es wird auch erst in den nächsten Tagen offiziell verkündet. Ich vermute mal, dass man am ehesten auf die Bahn geht, würde aber persönlich Mountainbike favorisieren.
-
Wenn man nicht will, dass die Sportler eigene Pferde einsetzen, dann macht ein Wechsel der Disziplin durchaus Sinn.
Gerne auch Mountainbiking ...
-
Hoffentlich dann aber wenigstens auf fremden Fahrrädern, bei denen der Sattel komplett falsch eingestellt ist.
-
Damit sich der "moderne" Fünfkampf treu bleibt, schlage ich einfach mal Hochradrennen vor.
Ansonsten vielleicht BMX. Die Sprünge sind äußerst spektakulär anzusehen. Und im Wintersport gibt es ja auch die Aerials und Freestyle mit Ski und Snowboard, die echt gut anzusehen sind. Apropos, Winterfünfkamp aus Rodeln, Alpin, Eisschnelllauf, und Biathlon hätte doch auch was. Winterolympiade in Peking dagegen ist jetzt irgendwie noch schnarchiger als Sotchi oder Südkorea.
-
Habe gerade Tickets für Paris 2024 bestellen können, da ich Glück in der Verlosung der Ticketing-Zeitslots hatte. Ich freue mich auf Leichtathletik, Hockey und Beachvolleyball.
-
Habe gerade Tickets für Paris 2024 bestellen können, da ich Glück in der Verlosung der Ticketing-Zeitslots hatte. Ich freue mich auf Leichtathletik, Hockey und Beachvolleyball.
Werde vermutlich dienstlich vor Ort sein.
Paris ist ein absolutes Drecksloch.
(Evtl. kann die Stadt mich jetzt beim dritten Versuch unter besseren Bedingungen überzeugen.)
-