• Wir haben einige wenige Kolleg:innen, die Telearbeiten dürfen - also Monitor und Drucker und Co. für zu Hause gestellt und den Home-Arbeitsplatz abgenommen bekommen haben.
    Dann haben wir viele (mich zum Beispiel), die in Absprache mit den Kolleg:innen mobile Arbeit machen dürfen. Abteilungen müssen aber besetzt bleiben (wegen Publikum). Also im Grunde mit dem Dienstrechner (Laptop) arbeiten wo Internet ist. Allerdings dürfen wir dort (zum Beispiel zu Hause) keinen Monitor, keine Maus, keine Tastatur und keinen Drucker anschließen. Aus Sorge vor Kontamination. Das mit dem Drucker lässt sich auch nicht irgendwie einfach trotzdem machen, das ist technisch gesperrt.
    Damit - wir haben nun mal erst 2023 - ist es im Grunde nicht möglich, mehrere Tage im Homeoffice zu arbeiten. Hier wird noch viel gedruckt.

    Dazu kommt noch, dass die Akten Papierakten sind (wir haben eben erst 2023...). Die müssten also mit ins Homeoffice und dann wieder zurück. Und zwar in Massen.

    Nicht machbar im Grunde.

    Und für viele Kolleg:innen ist es unmöglich, Homeoffice, mobile Arbeit oder Telearbeit zu machen. Wegen des Jobprofils (Publikum und andere Dinge).

    Und jetzt kommt's: Ab und an mal einen Nachmittag zu Hause arbeiten finde ich toll. Aber dauerhaft wär das nichts für mich. Na ja - ok: Außer, wenn die anderen alle im Homeoffice arbeiteten. :D

  • Ich selbst arbeite ja nicht mehr.... hihi

    Aber meine Göttergattin ist bei der Agentur für Arbeit... also dem Arbeitsamt angestellt. Seit Corona arbeitet sie 3 Tage die Woche daheim, 1 Tag ist sie im Amt (Einer muss die Bescheide unterschreiben und eintüten). Ich habe das Arbeitsamt immer als trantütig gesehen, was es ja früher auch war... aber heute... meine Frau arbeitet mit ihrem HeimPc als wenn sie im Amt wäre (über Citrix, das auch im Amt genutzt wird). Akten? Das ist ja Vorsinntflutartig... EAkte ist das Stichwort.. dafür hat sie extra einen 23" Bildschirm angeschafft.Alle benötigten Gesetze sowie Auskünfte sind Online zu machen. Alles in allem schaffen die Mitarbeiter ihrer Abteilung mehr als wenn sie im Amt sind.

    Telefon? läuft auch über den PC, sie kann "Kunden" anrufen, aber auch angerufen werden. So muss das sein. Wer sich jetzt über die 3 plus 1 Tag wundert, meine Frau arbeitet nur 4 Tage die Woche.... persönlichen Kundenkontakt hat sie natürlich nicht, ginge auch schlecht zuhause hihi.