Danke, geht aber auch zurück. Aber dann lese ich mal weiter im Internet
Airlines, Fliegen, etc...
-
-
die 1.20 Umsteigezeit in CDG sind aber vermutlich nicht so schlimm - rattenknapp ist das m.E. nur beim Umstieg HAJ->CDG->außereuropäisch und umgekehrt, weil man dann vom EU-Terminal ewig weit zum internationalen Terminal wechseln muß. Beim innereuropäischen Umsteigen sollte das kein Problem sein. Ich würde allerdings (soweit möglich) auch die Zugvariante wählen.
War dann übrigens kein Problem, es wurde alles erreicht.
Auch die nachgeschaltete Fahrgastrechte-Kommunikation war entspannt, Geld gab es problemlos. Nur konnte ich irgendwann nicht mehr auf deren Mail antworten. Das habe ich dann aber per WhatsApp-Kommunikationskanal nochmal angeschoben.
Airline: KLM&AirFrance (gebucht über KLM).
-
Hat schonmal jemand einen Kindersitz für sein Kind (3 Jahre) mit in den Flieger genommen? Den könnte man dann ja auch automatisch als Kindersitz für den Leihwagen nutzen.
-
Nein, das wäre mir auch zu stressig …
Wir haben das Problem, dass die Große seit ihrem 4ten Geburtstag einen kleinen Micky Mouse Koffer hat (normale Handgepäckgröße), wir aber für unseren Flug/Urlaub im September auch nur dieses Kleinstgepäck inklusive haben (+einen großen Koffer für den Junior (ohne eigenen Sitz) )
Drücken die bei Kinder(Koffern) ein Auge zu, eigentlich nicht oder?
-
Hat schonmal jemand einen Kindersitz für sein Kind (3 Jahre) mit in den Flieger genommen? Den könnte man dann ja auch automatisch als Kindersitz für den Leihwagen nutzen.
In den Flieger zwar nicht, aber als Sondergepäck ging das bis jetzt ohne Probleme. Bis jetzt hat sich noch keine Airline gesträubt (auch Ryanair nicht) und wurde anstandslos und ohne Zusatzkosten mitgenommen.
Wir haben die Sitze von beiden Kindern in eine Art Seesack gepackt und auf dem Stand groß Kinderwagen. Das war sicherlich nicht schädlich
-
Achso, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich diesen halt direkt mit an Board nehmen wollte, weil ich auch bewusst kein Aufgabegepäck habe und somit nicht "so früh" zum Flughafen muss, da nur direkt Boarding.
-
Haben jetzt so einen Kindersitz inkl. Rucksack geholt.
-
Von Airline zu Airline unterschiedlich. Du kannst aber auch erst einmal schauen ob der vorhandene Kindersitz prinzipiell für die Verwendung im Flugzeug zugelassen ist:
https://www.tuv.com/landingpage/de/manufacturer-of-child-seats/
Wir haben den Kindersitz auch immer als Sperrgepäck mit aufgegeben und nicht direkt mit ins Flugzeug genommen.
-
Gibt viele Airlines, die das an Board nicht erlauben.
-
und somit nicht "so früh" zum Flughafen muss, da nur direkt Boarding.
Also „Sperrgepäck“ geht in Hannover ziemlich schnell und problemlos.
In Palma auch
-
Ja, aber man muss es 2 Stunden vorher?? dort abgeben, wohingegen ich nur mit Handgepäck so knapp wie notwendig durch die Personenkontrolle gehen kann,also z. B. nur eine Stunde vor Start zum Flughafen.
-
Ja, aber man muss es 2 Stunden vorher?? dort abgeben, wohingegen ich nur mit Handgepäck so knapp wie notwendig durch die Personenkontrolle gehen kann,also z. B. nur eine Stunde vor Start zum Flughafen.
Wir haben es letzten September ca. 60min vorm Boarding abgegeben
-
und somit nicht "so früh" zum Flughafen muss, da nur direkt Boarding.
Also „Sperrgepäck“ geht in Hannover ziemlich schnell und problemlos.
In Palma auch
kann ich nur bestätigen. Erst jetzt wieder gemacht
-
Das ist doch nen extra Schalter, da ist echt wenig los.
-
Die "Befürchtung" ist ja nur, dass man da ja auch rechtzeitig das Gepäck abgeben muss. Ich habe mich ja bewusst gegen Aufgabegepäck (also Koffer) entschieden, um z. B. (bei Ankunft) auch nicht auf das Band warten zu müssen.
-
Du fliegst in den Urlaub und hast die 20-30 Minuten Zeit nicht über, die es braucht, bis deine Koffer ausgeladen sind?
Setz deine Jungs aufs Laufband und schau, welcher wiederkommt, wenn dir langweilig ist
-
Es geht nicht um die Zeit bzw nicht nur.
Wir wollten einfach mal nicht 2:30 vorher da sein und nach dem Landen gleich durch. Feddich. Außerdem ist es wesentlich günstiger.
-
Wegen "10 Sekunden" (Nachtflugverbot) fliegt eine Flugzeug von Berlin nach Hannover.
Das ist Euwowings lieber, als eine Strafgebühr (max. 50.000 €) zu zahlen.
Dafür zahlen sie für bis zu 212 Personen die Reisekosten von Hannover nach Berlin und ggf. noch die Hotelübernachtungen.Ganz unabhängig von den Kosten (und dem Aufwand der Bearbeitung) auch die zusätzliche Umwelt- und Lärmbelastung : Durchstarten - 250 Flugkilometer und wahrscheinlich ein Positionierungsflug, um die Maschiene wieder am Einsatzort zu haben.
-
Wir überlegen, nächstes Jahr für ein paar Tage nach Lissabon zu fliegen. Wie findet ihr günstige Flüge für konkrete Reiseziele?
Konkret: Auf welchen Websites kann man gut nach Abflugsregionen (z.B. Hannover und Umgebung) und Ankunftsregionen (Lissabon und Region) für bestimmte Daten suchen? Wir wollen maximal 1x umsteigen, könnten aber auch ab z.B. Bremen fliegen.
-
Google Flights und Skyscanner
In Kurz:
Skyscanner: Deutschland als Abflug (oder Nord, oder einzelne Flughäfen) auswählen
Google: Lissabon anklicken und die möglichen Flüge auf der Karte anzeigen lassen