Wer guckt heute überhaupt noch Lineares Fernsehen... Netflix, Amazon Prime, Dazn etc. da fragt aber keiner, warum es keine Sondersendung gibt...
Klimawandel
-
-
Knapp 10 Millionen schauten im Jahr 2022 je Folge die Tagesschau. Glaube, das sind noch ein paar ...
-
ich
-
Taz
Unwetterkatastrophe in Spanien Vorbote auf Schlimmeres
„Der Klimawandel ist die Ursache der Unwetterkatastrophe in Spanien. Aber Sparmaßnahmen und ein neoliberaler Geist haben sie verschlimmert.“
„Carlos Mazón, dem konservativen Chef der Regionalregierung in Valencia, fiel nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr nichts Besseres ein, als die Behörde, die eben die Antwort auf Naturkatastrophen wie Waldbrände und Überschwemmungen durch Starkregen verantwortlich ist, zu schließen….
Für Vox ist alles, was mit Klimawandel zu tun hat, „Umweltfanatismus“.
-
Die Nachrichten berichten, dass es rund um Valencia zu massiven Plünderungen gekommen ist. Selbst die Ladung von LKWs ist nicht sicher. Ein Fahrer meinte, dass er 60 Stunden nicht schlafen konnte, weil er fest saß und seine Ladung bewachen mußte.
Es ging da nicht etwas um die knappen Lebensmittel und Getränke, sondern um Schmuck und Luxusgüter.
Plünderungen sind immer kriminell, aber hier finde ich das Verhalten dieser Menschen noch abscheulicher.
-
ich
Meine Mutter auch noch!
-
Wer guckt heute überhaupt noch Lineares Fernsehen... Netflix, Amazon Prime, Dazn etc. da fragt aber keiner, warum es keine Sondersendung gibt...
Wie soll ich sonst mein Riverboat gucken...
-
Ich habe noch keine einzige Netflix oder wie das heißt Serie geguckt und vermisse nichts.
Ich seh soviel wahres Schräges/Schreckliches aus aller Welt, das muss ich mir nicht auch noch in einer Fantasie/Aliens/Vampir-Adaption angucken. Verstehe diese Bedürfnisse wohl mein Leben lang nicht 🤔
-
Das ist richtig.
-
-
Ich gucke beides. Linear und Streaming.
Allerdings tatsächlich meist nur noch am Rechner, nicht auf dem großen TV (außer 96-Spiele oder anderes besonderes). -
Allerdings tatsächlich meist nur noch am Rechner
Das hat zwar mit Klimawandel oder der aktuellen Katastrophe in Spanien gar nichts mehr zu tun, verwundert mich jedoch ziemlich (Bitte nichts als Wertung verstehen!). Neulich unterhielt ich mich lange mit einer guten Bekannten über tolle Serien und beeindruckende Filme. Und irgendwann sagte sie dann, dass sie gar keinen Fernseher hat und alles am Tablet anschaue. Das konnte ich gar nicht verstehen: Als Filmliebhaber mit so einem Tablet, kleiner als ein DINA 4 Blatt! Und ich überlege die ganz Zeit wie ich meiner Ehefrau klarmache, dass unser 65 Zoll TV eigentlich fast schon zu klein ist...
-
Ich gucke ja auf einem 24 Zoll Monitor, nicht auf 'nem Laptop. Und ich sitze deutlich näher dran, als an meinem 66 Zoll-Fernseher.
Aber: Ich verbrauche immens weniger von dem teuren Strom.
Womit wir den Bogen wieder geschlossen hätten. -
-
Wieviele Watt braucht denn so 65 Zoll Gerät im Alltag?
Man sieht ja bei Manchen, wie die großen Kisten fast rund um die Uhr laufen.
-
Frag Stephan. Ich weiß das nicht. Ich mache den nur an und gucke. Wenn ich nicht mehr gucke, wird er ausgemacht.
-
Wieviele Watt braucht denn so 65 Zoll Gerät im Alltag?
Man sieht ja bei Manchen, wie die großen Kisten fast rund um die Uhr laufen.
Na ja. So 120 Watt, steht in der Beschreibung.
-
OK, das ist ja fast umsonst.
Dann sparst du da ja leider nicht viel.
-
Na ja. Die Summe macht es dann.
Vier Stunden TV macht ~ 1 kWh Strom. Mal 365 Tage... -
Hä, 4 Stunden sind doch nur 0,5 kWh?
Oder wie?
Außerdem wird das ja überwiegend als Wärme abgestrahlt.
Deshalb kann es je nach Modell warmender sein, sich auf die Rückseite des Gerätes zu setzten. Späßchen. Haha.