Klimawandel
-
-
Das kotzt mich schon wieder an.
Wieso wird da nicht berücksichtigt, was die geleistet haben?
Und wir bezahlen diesen linken Öffi Populismus.
-
Helmut Schmidt über den Klimawandel (1988 !)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
zum Glück ist genau das passiert, was Schmidt 1988 als das Beste was passieren sollte, definiert hat. Technischer Fortschritt bei Ausbeute der Sonnenenergie. Der Wirkungsgrad bei Photovoltaik hat sich in der Zeit enorm verbessert, bei gleichzeitigem Preisverfall der Solarzellen.
Die gleiche Hoffnung hatte ich übrigens schon 1978 im Schlusswort meiner Diplomarbeit zum Thema Solarenergie und Wärmepumpe benannt. (es tut mir leid, ich bin in einem Alter, wo ich solche Vorlagen nicht mehr auslassen möchte)
-
Trump macht einen Ölkonzernchef zum Energieminister.
Hier kann zu. Messe gelesen.
-
Wright leugnet den Klimawandel und bekommt den Job, die Effizienz des Ministerium zu optimieren (was sicherlich ok ist und vielen unserer Ministerien auch gut täte), aber eben auch, den Laden auf fossile Energie auszurichten.
Üble Rolle rückwärts.
-
am Ende wird die Energiewende über den Preis entschieden. 🌞
-
USA zurück in die 70er.
Es ist ganz wunderbar.
Aber Elon hat ja Millionen reingepummt...
-
Rückwärts nach weit!
-
aus der HAZ:
“Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit dem flächendeckenden Messbeginn im Jahr 1881. Das stand für den Deutschen Wetterdienst (DWD) bereits Mitte Dezember fest. Nun ist klar, dass das Vorjahr sogar deutlich – um 0,3 Grad – übertroffen wurde. „Das ist beschleunigter Klimawandel“, sagt DWD-Sprecher Uwe Kirsche……
……..Der beschleunigte Erwärmungstrend habe sich 2024 fortgesetzt, nachdem er bereits 2023 und 2022 zu Höchstwerten geführt hatte.”
-
Sonnenaktivität ist ja auch sehr hoch https://www.spaceweatherlive.c…tivitat/sonnenzyklus.html
-
Naja, da gab's in den letzten 100 Jahren schon deutlich höhere Aktivität... Dafür dass wir gerade im Maximum sind, ist echt nicht viel los.
Zur Temperatur: Danke, El Nino...
-
Die Bedingungen auf Kurzwelle sind aber schon angehoben....
-
Tagesschau: Besondere Wärmepumpe Dänen heizen mit Meerwasser
Der Betreiber möchte mal 100.000 Menschen versorgen.