Wir können nicht genug sauberen Strom erzeugen!
Da sagen Studien (ich beziehe mich der Einfachheit halber konkret auf Deutschland, das lässt sich aber hoch rechnen) aber was anderes. Schon heute könnte man bei entsprechendem Ausbau nur von Wind- und Solarenergie mehr als doppelt soviel Strom damit erzeugen (Quelle: Quarks), wie im gesamten Jahr benötigt wird. Dabei ist jegliche weitere Form regenerativer Energieerzeugung noch gar nicht berücksichtigt. Da man in etwa von einem vergleichbaren Anstieg des Verbrauchs und der Effizienzsteigerung der Erzeugung ausgeht, würde der Strom auch zukünftig reichen.
Dass die Thesen auch Unwägbarkeiten und Risiken bergen, ist klar. Dass es heute und morgen noch nicht reichen wird, sehe ich auch so.
Dass es nie klappen wird, ist allerdings deutlich zu pessimistisch.
Edit: Ich persönlich glaube tatsächlich, dass Stromerzeugung das geringste Problem in der Klimakatastrophe darstellen wird. Mangel an Trinkwasser, Verödung von Ackerland etc. dürften viel dramatischer werden.