Ich finde schlimmer, dass Apple Pflicht war.
Aber so hat meine Tochter noch vor Schulende Apple hassen gelernt, hat also auch was gutes.
Ich hätte mich eher gefragt, warum Apple als Pflicht. Das hat schließlich einen guten Grund.
Ich finde schlimmer, dass Apple Pflicht war.
Aber so hat meine Tochter noch vor Schulende Apple hassen gelernt, hat also auch was gutes.
Ich hätte mich eher gefragt, warum Apple als Pflicht. Das hat schließlich einen guten Grund.
Bei einem vorgegebene Gerät muss eine Lehrkraft nicht mit den Problemen eines Gerätezoos umgehen können. Außerdem können dann alle Geräte mit einem einzigen Mobile Device Management gesteuert werden.
Mit Verbindung zum Schul-WLAN oder mit Betreten eines Geofences werden dann in der Schule unerwünschte App deaktiviert.
Das macht Apple einfach gut. Chromebooks wohl auch, aber Googles Lobbyarbeit war da wohl schlechter.
Das kann ich so unterstreichen.
Ich bin alt. Gut, dass es keine neue Erkenntnis, aber sie wurde mir heute mal wieder anders vermittelt. Ich muss wohl mein geliebtes Rennrad verkaufen, das immer noch bei meinen Eltern steht. Da bei ihnen wohl altersbedingt ein Umzug ansteht, kann ich es hier nicht mehr unterstellen.
In den zwei Wochen will ich nochmal das Peiner Land durchqueren, aber am Ende muss ich es wohl loswerden. Der Fahrradhändler meinte, dass solche Retro-Räder kaum noch Käufer finden würden. Retrorad, das klingt schlimm alt.
Kannst es bestimmt bei jemanden hier unterstellen, wenn du es nicht verlieren magst.
Kannst es bestimmt bei jemanden hier unterstellen, wenn du es nicht verlieren magst.
Danke, dass würde hier bei einem Schulfreund wohl auch gehen. Mal sehen. In den letzten Jahren bin ich meistens im Winter hergekommen . Die aktuelle Reise liegt eher an der Notwendigkeit.
Der Fahrradhändler meinte, dass solche Retro-Räder kaum noch Käufer finden würden.
Häh?! Also abgesehen von den ganzen E-Bike-Junkies hab ich schon das Gefühl, dass gerade Retro-Rennräder gerade cool sind und es dafür auch einen Markt gibt.
In Linden findest du bestimmt nen Hipster, der daran Interesse hat.
Vielleicht sollte Florian mal nen Foto posten, was er unter Retro versteht.
Ist mir auch schon aufgefallen. Selbst junge Mädels fahren heute auf solchen Retro-Rennern (Mit Schalthebeln am Rahmen etc.) durch die Stadt. Und (moderne) Rennräder waren eigentlich eine Domäne gesetzter, älterer Herren.
Das ist das Trek1200 von 1997 und hat die Schaltung in der Bremse. Mein bianchi Rad in Conce von 1985 ist eventuell Retro. Das würde ich durchgehen lassen, aber mit Schaltung in der Bremse doch nicht.
Wasser, gut gekühlt aus dem Kühlschrank, mit Bio-Orangenminze aus eigener Ernte und mit ein paar Scheiben Bio-Zitrone schmeckt ganz vorzüglich bei dem Wetter. 🤠
Mach nicht zu kalt.
Ein Backblech ist bei 220° noch relativ heiß, wenn man es aus dem Ofen holt. 4x8cm Brandblase am Unterarm... geil. Aufstechen, Brandsalbe drauf und steriles Pflaster? Es ist genau der Bereich der über den Tisch schrubbelt, wenn man die Maus bewegt.
Dann einfach Maus nicht bewegen?
Ich habe mal gelernt nicht aufstechen und die Blase so lange wie möglich heile lassen. Darunter ist es steril und da kann sich neue Haut bilden. Ob das bei der Größe allerdings auch gilt, keine Ahnung
Ja, genau das versuche ich. Es ist nicht einfach, wenn die Blase über das Mauspad rutscht. Die platzt bestimmt bald und das ist das hier eine riesen Sauerei. Ich lasse die Blase so lange es geht leben.
Ich lasse die Blase so lange es geht leben.
Du lebst in deiner eigenen Blase.
Am Unterarm ist die Haut ja so dünn, da würde ich einen leichten Versand machen. Das schützt ja nicht nur vorm Platzen, sondern saugt das Wasser auch gleich auf, wenn es nachher passiert.
Ein Backblech ist bei 220° noch relativ heiß, wenn man es aus dem Ofen holt. 4x8cm Brandblase am Unterarm... geil. Aufstechen, Brandsalbe drauf und steriles Pflaster? Es ist genau der Bereich der über den Tisch schrubbelt, wenn man die Maus bewegt.
Äh.. bei 4&8cm - wäre das nicht etwas dass sich mal ein Arzt anschauen sollte ??