Was geht Euch auf die Nerven? Der ultimative Beschwerdefaden.....

  • Das ganze Jahr bin ich kein einziges Mal krank gewesen. Ausgerechnet auf der Zielgeraden erwischt mich meine typische Mandelentzündung und ich habe seit Tagen Fieber. Nervig.

  • Auto zum Service und TÜV zu BMW gebracht. Nachmittags der Anruf - kein TÜV.

    1. Stoßdämpfer hinten defekt

    2. Schraube im Reifen


    So weit, so ärgerlich.

    Kostenvoranschlag für Stoßdämpfer: knapp 1.100€. Ein Gegenangebot beim zuverlässigen Schrauber um die Ecke eingeholt: knapp 500€…. Das kann doch echt nicht sein. Dass es bei ner freien Werkstatt günstiger ist, ist klar, aber SO viel?

    Naja, also Auto bei BMW abgeholt und heute erstmal den Reifen reparieren lassen. Ich hatte mich schon gewundert, dass ich eine Schraube im Reifen haben soll und auf dem Weg zu BMW (knapp 40km) keinen Druckverlust hatte. Jetzt weiß ich warum: die Schraube ist eindeutig eine Befestigungsschraube für eine Stoßstange. Haben die also schön dort bei BMW in der Werkstatt reingefahren. Frechheit sowas.

    2 Mal editiert, zuletzt von songbird ()

  • Wo warst du denn? Niederlassung oder Händler?

  • Warum wolltest du service und TÜV ursprünglich bei BMW machen lassen?

    Weil ich den Service immer da machen lasse, habe da schon das eine oder andere Mal von Kulanzregelungen profitiert. Und TÜV dann direkt mit machen zu lassen ist eher ein Bequemlichkeitsding.


    Wo warst du denn? Niederlassung oder Händler?

    Niederlassung am EXPO-Park

    Einmal editiert, zuletzt von songbird ()

  • Weil ich da Ende September für den 18.12. einen Termin bekommen hätte, nachdem der TÜV ( direkt) mir gesagt hat, es gibt keinen TÜV wegen internen Fehlermeldungen.

  • Ok, offensichtlich ein guter Grund, den TÜV direkt dort machen zu lassen. TÜV war Mittwoch, Freitag hätten sie ihn repariert, da noch Teile bestellt werden mussten und Donnerstag Nachmittag Betriebsversammlung war.

    Sie nehmen für den TÜV 12€ mehr, als wenn man direkt zum TÜV fährt, wenn ich das richtig sehe

  • Fehler in der ECU würde ich immer erst mal löschen und dann kontrollieren, ob sie wieder kommen. Ansonsten lasse ich die HU in einer freien Werkstatt machen, die HU-relevante Probleme am Wagen mit ihrem Prüfer absprechen können, sprich wenn er was (kleineres) findet, gibt es trotzdem den Stempel und die Werkstatt repariert das dann tagesfällig.

  • Zukünftig wird das bei mir auch in der freien Werkstatt gemacht, falls das Auto noch so lange in der Familie ist. Adamschak in Pattensen kann ich empfehlen. Er war wohl früher bei BMW Meister. Es wurden nicht nur die ECU gelöscht sondern auch die Batterie des Notrufsystems aufgeladen und kontrolliert. Der Fehler war Unterspannung in dieser Notrufbatterie.


    Die Rechnung mit TÜV Nachprüfung lag irgendwo bei ca.70 Euro. Fand ich gut.

  • Warum wolltest du service und TÜV ursprünglich bei BMW machen lassen?

    Weil ich den Service immer da machen lasse, habe da schon das eine oder andere Mal von Kulanzregelungen profitiert. Und TÜV dann direkt mit machen zu lassen ist eher ein Bequemlichkeitsding.


    Wo warst du denn? Niederlassung oder Händler?

    Niederlassung am EXPO-Park

    Als ehemaliger kann ich dir gerne sagen, wieso da so ein eklatanter preisunterschied bei raus kommt. Auch ein grund warum ich die bmw ag verlassen habe.

  • Würde mich in der Tat interessieren. Gern auch per PN.


    Viel ärgerlicher als den hohen Preis finde ich aber die Nummer mit dem Reifen. Werkstattregel Nummer 1: keine spitzen Gegenstände rumliegen lassen… Und mit dem Kundenauto über eine Schraube zu fahren, so dass dieses keinen TÜV bekommt (auch wenn es nicht nur daran lag), ist schon ne harte Nummer

    Einmal editiert, zuletzt von songbird ()