Ahlen 2001/02.
Langerbein!
Ahlen 2001/02.
Langerbein!
Alles anzeigenNee, Preis war es nicht, sooo jung bin ich nicht mehr
So langsam klingelt es wieder, wenn man lange genug überlegt: in unserer damaligen (nicht mehr existenten) gemeinsam-Fußball-schauen-Gruppe gab es - warum ist mir nicht mehr präsent - eine Mehrheitsmeinung, zu Haues zu schauen. Im Nachhinein
Deshalb hatten wir uns gar nicht um Karten bemüht, und deshalb hatte sich wohl im Langzeitgedächtnis bei mir festgesetzt, es hätte ja gar keine Karten mehr gegeben.
Klassische Verdrängung ? Sind hier Psychologen anwesend ?
Ich weiß es noch, dass ich noch vor dem Stadion meine H31-Schüler-Karte an einen Freund verkauft, und mir am Kassenhäuschen eine G-Karte (unter der Anzeigetafel) geschossen habe, da ich (körperlich zu klein damals) im Vorjahr gegen Cottbus im H31 exakt nichts gesehen habe. Warum gegen Tebe allerdings im Gegensatz zum Vorjahr ein paar Plätze frei blieben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielleicht haben damals noch mehr Leute an der Tageskasse gekauft und sich aufgrund des Hinspiels gegen einen Stadionbesuch entschieden?
War ja auch generell zu dieser Zeit nicht so, dass Fußballspiele besonders gut besucht waren.
Welches Spiel könnte man sich denn noch anschauen? Wurde von 96.tv ja auch gefragt.
Wunder von Wuppertal vielleicht, falls es da Bewegtmaterial von gibt?!
Ansonsten geht Sevilla und Kopenhagen natürlich auch immer wieder!
War schon das DFB-Pokal-Halbfinale 1992 in der Auswahl? Gern auch das Rückspiel vom Pokal der Pokalsieger gegen Brähm. Das hatte zwar kein gutes Ende, war aber trotzdem sehenswert. Und wäre es möglich mit Originalkommentar oder Stadionton? Dieser nachträgliche Kommentar von irgendwem und Fanz beim TB-Spiel war unerträglich. Sowohl vom Sound als auch vom Gelaber.
oder den aufstiegsknaller gegen hertha aus der saison 84/85 spiel ging so, aber stimmung war geil
Welches Spiel könnte man sich denn noch anschauen? Wurde von 96.tv ja auch gefragt.
https://www.transfermarkt.de/s…ndex/spielbericht/2231425
https://www.transfermarkt.de/s…/index/spielbericht/19445
https://www.transfermarkt.de/s…index/spielbericht/942715
https://www.transfermarkt.de/s…ndex/spielbericht/1121071
https://www.transfermarkt.de/s…index/spielbericht/959263
Verloren und damals im Moment echt ärgerlich, aber das kurioseste Spiel, das ich je gesehen habe, und daher auch einen Blick wert: https://www.transfermarkt.de/s…index/spielbericht/959137
Das 4:4 gegen Bremen?
Keine Ahnung, wann das war. Da habe ich aber diffuse Erinnerungen dran.
2002/03. Weil Fredi Bobic da zwei Tore geschossen hat.
Beim Hinweis auf das 4:4 gegen Bremen fällt mir ein, dass ich ganz gerne mal das 5:5 in Salmrohr (letzter Spieltag der Aufstiegssaison 1986/87) sähe.
Beim Hinweis auf das 4:4 gegen Bremen fällt mir ein, dass ich ganz gerne mal das 5:5 in Salmrohr (letzter Spieltag der Aufstiegssaison 1986/87) sähe.
Also in Salmrohr war ich live im Stadion. Das war genial. Eine von vielen kuriosen Szenen: Salmrohr bekommt eine Ecke zugesprochen und Karsten Surmann führt sie aus (natürlich spielt er den Ball zu einem Spieler von Salmrohr). Ok, der Schiri fand das nicht so lustig und hat das zurückgepfiffen. Und da wurde doch auch unser Zweit- oder Dritttorwart als Feldspieler aufgestellt. Ich meine, aufgrund von Verletztungen - bin aber nicht mehr ganz sicher.
Wegen der möglichen Lieblingsspiele: Mich hat damals das Pokalspiel 96 gegen Köln in den 80er begeistert, bei dem Frank Hartmann das 3:2 Siegtor geschossen hat (so etwa Saison 83/84). Damals noch als Schüler in H31 gestanden. In meiner Erinnerung das einzige Spiel, wo bei wirklich jedem Ballkontakt der Kölner von der ersten Minute an gepfiffen wurde.
Und warum nicht mal ein eines der Hannover Derbys zeigen: z. B. gegen Arminia, dem OSV oder Sportfreunde Ricklingen
Ich war übrigens auch beim Hinspiel in Berlin gegen TeBe dabei, im Momsenstadion.
Geil auch das Spiel gegen Köln in der nachfolgenden 2tligasaison
Hacke, Tor - das war spitze!Fanz-Team spielte Bundesliga-Absteiger vor 27 000 Fans an die Wand
Beim Hinweis auf das 4:4 gegen Bremen fällt mir ein, dass ich ganz gerne mal das 5:5 in Salmrohr (letzter Spieltag der Aufstiegssaison 1986/87) sähe.
Also in Salmrohr war ich live im Stadion. Das war genial. Eine von vielen kuriosen Szenen: Salmrohr bekommt eine Ecke zugesprochen und Karsten Surmann führt sie aus (natürlich spielt er den Ball zu einem Spieler von Salmrohr). Ok, der Schiri fand das nicht so lustig und hat das zurückgepfiffen. Und da wurde doch auch unser Zweit- oder Dritttorwart als Feldspieler aufgestellt. Ich meine, aufgrund von Verletztungen - bin aber nicht mehr ganz sicher.
Hat der Wulff nicht sogar ein Tor geschossen ?
Für mich ein Highlight in der Erinnerung das 3:0 in Hamburg zum Auftakt der Saison 03/04, auch wenn ich nicht im Stadion war.
"Gut gemacht, Hansi!"
Für sie bin ich immernoch Herr Wulff
Habe mir das TeBe-Spiel gestern in Ruhe reingezogen. Als ich dann nach Milos Fallrückzieher mein neunjähriges ich inkl. Fahne in der Hand und meinem Papa dahinter in der Aufnahme sah, puh, das war schon emotional.
Als Rollifahrer saß man ja früher noch direkt neben der Spielerbank und Reinhold Fanz begrüßte uns damals bei jedem Spiel per Handschlag. Geile Erinnerungen. Am Mittag hatte ich mir beim Friseur noch eine 96 rasieren lassen, mit der es dann am nächsten Tag inkl. Trikot und Schal in die Schule ging.
Dann direkt zum Start in die neue Saison das 1:0 gegen den KSC, Absteiger Köln wurde mit 6:1 zerpflückt. War das alles großartig.
oder den aufstiegsknaller gegen hertha aus der saison 84/85 spiel ging so, aber stimmung war geil
Das wäre echt klasse. Inklusive Aufstiegsfeier.
Re-live-Topspiele in der Fußballpause bei NDR.de!
Auf Livesport, Stadionbesuche und gemeinsame Fußballabende müssen Fans wegen der Corona-Krise derzeit verzichten. Wir lassen bei NDR.de, in der Mediathek und bei Facebook trotzdem den Ball rollen und zeigen legendäre Spiele aus der norddeutschen Fußballgeschichte re-live.
Am Freitag, 24. April 2020 zeigen wir um 18.00 Uhr einen denkwürdigen Auftritt von Hannover 96 aus dem Jahr 1998. Im ausverkauften Niedersachsenstadion spielte der Meister der Regionalliga Nord - damals drittklassig - gegen Tennis Borussia Berlin, den Titelträger der Regionalliga Nordost. Es ging um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga und die "Roten" mussten in der Partie ein 0:2 aus dem Hinspiel wettmachen. Wir zeigen die dramatische Begegnung in voller Länge - mit allen Interviews.
Am Mittwoch, 29. April 2020 folgt ab 18.00 Uhr ein weiterer denkwürdiger Auftritt des Hamburger SV im Volkspark. Im Halbfinal-Rückspiel des Europapokals der Landesmeister empfingen die "Rothosen" am 26. April 1961 den spanischen Meister FC Barcelona vor 75.000 Zuschauern. Das Hinspiel hatte der HSV mit 0:1 verloren. Die Partie kommentiert der legendäre Herbert Zimmermann.
War schon 'nen Hammerspiel damals. Habe es jetzt gerade nochmal gesehen. 1998 saß ich damals bei meinen Großeltern und habe mit denen zusammen geschaut. Da war Zuhause ähnlich Atmosphäre wie im Stadion.
Sonntag 18.00
96 in Kopenhagen re-live mit Schulle als Co Kommentator
"Telefon, es ist ein Herr Stindl...?!"