
Haustiere
-
-
Aufgrund des Gewichts (7,6kg) empfahl man mir, ihn etwas weniger kulinarisch zu verwöhnen
Was heißt das denn dann erst für die andere Mietz?
-
Wenn ich schon so richtig in die Scheisse greife, dann greifen wir einfach noch etwas tiefer hinein.
An die erfahrenen Samtpfotenbesitzer. Ab wann sollte man sich mit dem Gedanken befassen, das Herr Kater nicht mehr nach Hause kommt? Er ist jetzt ne Woche weg. Freigänger zwar, aber das länsgte war 24 Stunden?
Die Kinder und deren Eltern und der Katerbruder sind sehr traurig.
-
Puh. Du hast aber auch die Kacke am Laufen.
Mein Tipp: Ganz akribisch sein Revier nach Garagen und Kellern absuchen. Am besten zwischen 01:00 - 04:00 Uhr nachts, wenn keine Alltagsgeräusche. Umher gehen, rufen etc.
Vielleicht ist er irgendwo eingesperrt. Bei dem Wetter sind viele Fenster, Türen, Garagen offen.
Unser Kater war ja vor einigen Jahren 5 (!) Wochen in einer Garage zwei Häuser weiter eingesperrt.
Nur Mut, die sind zäh. Aber wenn er eingesperrt ist, müsst ihr aktiv werden. Nachbarn informieren, sie bitten nachzusehen. Falls er scheu ist, noch besser: Fragen, ob ihr mal in den Keller/Garage rufen dürft.
Ich drücke die Daumen, dass er bald wieder Zuhause ist.
-
Auch Trafohäuschen oder ähnliches absuchen. Die Katze eines Freundes war auch eine Woche weg. Durch Zufall haben sie sie Nachts gehört. Tagsüber überstrahlten die Autogeräusche. Sie ist durch eine kaputte Abdeckung reingefallen und kam nicht raus. Ich wünsche viel Erfolg.🍀
-
Ist er gechipt und bei Tasso registriert?
Wenn ja, bei denen melden und Flugblätter aushängen.
Wenn er nicht bei Tasso gemeldet ist, dann selbst Flugblätter/Flyer erstellen und Euer Gebiet damit zukleistern.
Viel hilft viel!
Wünsche Euch viel Glück, dass Euer Kater bald wieder bei Euch ist.🙏🏼
-
Was Jones sagt. Pfoten und Daumen sind gedrückt.
-
Social Media, sofern genutzt, kann auch hilfreich sein.
Unser Kater war auch gerade mal wieder vier Tage weg. Gestern Abend stand er vor der Tür. Da er öfter verschwindet und wohlgenährt zurückkommt, gehen wir davon aus, dass jemand in der Nachbarschaft mindestens Futter draußen stehen hat oder ihn gezielt füttert. Der Plan war, ihn nun ein paar Tage zu inhaftieren, damit er wieder weiß, wo er hingehört. Beide Katzenklappen, durch die er muss, wenn er raus will und eine Tür wurden also verschlossen. Als ich heute morgen aufgestanden bin, war er dennoch ausgebüxt. Irgendwie schafft das Biest es Türen (nicht weiter außergewöhnlich) und gesperrte Katzenklappen (hat selbst die Tierärztin ungläubig zur Kenntnis genommen) zu überwinden. Abgesehen davon, dass wir gerne unseren Kater behalten möchten und er nicht durch Fremdfutter umziehen soll, braucht er regelmäßig Medikamente...
Mal schauen, wann er dieses Mal wieder auftaucht. Jetzt sind jedenfalls Halsband + Smarttag bestellt...
-
Tasso ist er registriert, gechipt ebenfalls. FLugblätter hängen ohne Ende.
Dann geben wir mal die Hoffnung noch nicht auf.
Ich danke euch
-
Unsere Katze war auch vor 2 Jahren verschwunden...alles abgesucht gerufen, mit Lecklies in einer Dose geklappert... nix. Nach 3 Tagen hört ich dann im Garten ein Miauen. Die Katze war in einen Schuppen gekrochen und der Besitzer hat die Tür zu gemacht und ist in Urlaub gefahren. Ich habe die Tür gewaltsam geöffnet und die Katze befreit.
Zum anderen... einer unserer Kater war mal 6 Monate verschwunden... alles abgesucht, auch die Umgebung, nix. Ich hatte ihn abgeschrieben.... dann stand er auf einmal Nachts vor meinem Bett und miaute nach Futter.
Was ich sagen will, das kann alles Mögliche sein...eingesperrt aber auch irgendwo anders untergekommen... Futter steht ja oft draussen (wir füttern ja auch draussen und die Igel)... hm, in der Nachbarschaft war ein Kater 4 Wochen weg, gesund und munter dann wieder da...
Abschreiben würde ich ihn nicht so schnell... Kater haben übrigens ein recht großes Revier....
Ich drücke auch die Daumen das er bald wieder unversehr daheim ist.
-
Tasso ist er registriert, gechipt
ist bei Tasso eine aktuelle Telefonnummer hinterlegt?
-
Ja ist.
-
Unser Kater war einmal 11 Tage unterwegs. Kam dann verzeckt wieder, als wäre nichts gewesen. Zwar kastriert, aber die Hormone haben im Frühsommer trotzdem das ihre getan. Suchen, abwarten, Geduld und viel Glück!!!
-
Meeeeeh. Unsere sind ja inzwischen auch Freigänger, aber immer pünktlich zum Abendessen wieder zuhause.
Als die hier anfangs die Türen aufgekriegt haben, war das schon anstrengender.
Drücke die Daumen. Genug gute Ratschläge gab es ja schon. 🫶
-
Meine Frau hat eine suchanzeige auf Kleinanzeigen geschaltet. Soweit so gut.
10 Minuten später eine Nachricht.
Hallöchen. Ich habe deine Nachricht wegen der verlorenen Katze gelesen und hatte den Impuls mich zu melden. Ich bin auf verlorene Katzen spezialisiert. Melde dich, wenn du magst.
Meinungen?
Also ich habe eine
-
Ich auch.
-
Die da wäre?
-
Vorsicht Abzocke... Finger wech.
-
Social Media, sofern genutzt, kann auch hilfreich sein.
Mit Foto von ihm in passende Stadtteilgruppen bei Facebook reinsetzen. Die haben eine überraschende Reichweite.
-
Meine Frau hat eine suchanzeige auf Kleinanzeigen geschaltet. Soweit so gut.
10 Minuten später eine Nachricht.
Hallöchen. Ich habe deine Nachricht wegen der verlorenen Katze gelesen und hatte den Impuls mich zu melden. Ich bin auf verlorene Katzen spezialisiert. Melde dich, wenn du magst.
Meinungen?
Also ich habe eine
So eine Katzenflüsterin hatte sich seinerzeit auch bei mir gemeldet. Einfach ignorieren..