Der persönliche Wahnsinn - Eure Macken, Ticks und Rituale

  • Ich bin von Natur aus ungeduldig. Früher, als ich noch viel Bahn fuhr und es noch keine Smartphones gab oder ich keine Zeitung oder ein Buch zur Ablenkung dabei hatte, habe ich vor Einfahrt in eine Station im Kopf rückwärtsgezählt und versucht, genau dann bei Null zu sein, wenn sich die Türen öffnen. Das konnte z.B. bei Abfahrt Marienstr. losgehen und dann bei Einfahrt Aegi enden.

  • Da reagiere ich empfindlich. Ich stopfe mir zunächst den Burger rein und kaue meist schon längst lustlos auf den wabbeligen Pommes rum, wenn mein Gegenüber die Burgerpackung öffnet.


    Mit solchen Leuten gehe ich nicht mehr Essen, das macht mich regelrecht fertig.


    Überragender Faden hier! :D

  • Ich hasse es, auf öffentliche Verkehrsmittel zu warten. Wenn ich am Hbf sehe, dass meine Bahn erst in 12 Minuten kommt, gehe ich zu Fuß und komme dann gleichzeitig mit der Bahn an "meiner" Haltestelle an, so dass ich dadurch effektiv keine Zeitersparnis habe. Aber ich musste nicht warten. Und bin ich mal ein paar Stadtteile weiter unterwegs und ich muss länger auf die Bahn warten, gehe ich ein paar Haltestellen weiter und steige dann in die selbe Bahn ein, in die ich sowieso eingestiegen wäre.

  • Ja, herrliche Macken :D.
    Zum Thema "Zahlen" fällt mir noch ein, dass ich mir früher beim Laufen ständig selbst irgendwelche Rechenaufgaben gestellt habe, die ich nie rausbekommen habe. Sowas wie, wenn mein Schritt 2m lang ist, ich soundso viel Schritte in der Minute mache, wie weit bin ich dann nach 20min gelaufen? Anders konnte ich nicht joggen. Ich habe dann beides aufgegeben ;).

  • Ich hasse es, auf öffentliche Verkehrsmittel zu warten. Wenn ich am Hbf sehe, dass meine Bahn erst in 12 Minuten kommt, gehe ich zu Fuß und komme dann gleichzeitig mit der Bahn an "meiner" Haltestelle an, so dass ich dadurch effektiv keine Zeitersparnis habe. Aber ich musste nicht warten. Und bin ich mal ein paar Stadtteile weiter unterwegs und ich muss länger auf die Bahn warten, gehe ich ein paar Haltestellen weiter und steige dann in die selbe Bahn ein, in die ich sowieso eingestiegen wäre.


    Brüder im Geiste!

  • Zum Thema Gehen: Bei Flächen, die mit großen Bodenplatten gepflastert sind, trete ich nie auf die Linien zwischen den Platten, sondern immer nur auf die Platte selbst.

  • Dito. Ich bin als schueler vom schulzentrum in kirchdorf zum bahnhof in basche lieber zu fuss gegangen als auf den bus zu warten. Aber auch das ist heute nicht mehr sooooooooooo schlim

  • Mein Rekord zu Fuß um nicht zu warten waren 10 Kilometer (hätte üer 1,5 Stunden warten müssen plus Fahrt). War immernoch früher als der Bus da. :lookaround:

  • Ohne Arbeit einmal am Tag ins Forum gucken. Fanta, wo ist er denn schon wieder hin? Das gibt es doch nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von utze ()

  • Früher hatte ich mein Handy nachts grundsätzlich ausgeschaltet.


    Heute (in der Smartphone Ära) hänge ich ich es jede Nacht zum Aufladen dran (eingeschaltet).

  • :rocken: Lieber 5 Minuten zu früh. Meine Klatsche...


    Ich rate dir und dem Prickel vom Auswandern nach Chile dringend ab. Früher war ich auch pünktlich, inzwischen habe ich mir die chilenische Unpünktlichkeit komplett angewöhnt. Seitdem bin ich zwar für Chilenen pünktlich, deutsche Besucher werden aber regelmäßig wahnsinnig.


    Zu den Macken... Ich trinke meinen Kaffee aus einer 96-Tasse, an Länderspieltagen jedoch aus einer DFB-Tasse.

  • Ich habe ein Glücks-Shirt (mit lauter Glücksbringern drauf), das ich immer unter's Trikot ziehe, wenn ich ins Stadion gehe... Beim letzten Heimspiel hatte ich es vergessen :krank: