Käse drüber
Ja, aber Käse anbraten? Das gibt doch ne ziemliche Sauerei in der Pfanne.
Käse drüber
Ja, aber Käse anbraten? Das gibt doch ne ziemliche Sauerei in der Pfanne.
Probiere es mal, da dürfte eigentlich nichts schlimmes passieren.
Und die Kürbissuppe ohne Kokosmilch/Mark?
Ups. Gut dass Du aufpasst. War aber drin
Streukäse ist die kleine Schwester von Formschinken?
Chihihi. Wahr.
Streukäse ist die kleine Schwester von Formschinken?
Chihihi. Wahr.
Ne, ne, ne, ich muss hier jetzt mal harsch durchgreifen. Also falls, dann müsste der geriebene Käse "Presskäse" heißen, da Formschinken aus irgendwelchen Schinken Reststücken besteht bzw. gepresst wird, tut der Käse aber nicht. Jetzt hat Herr Mustermann was gelernt. Nabend.
Nee, der Käse ist ganz ehrlicher Analogkäse, gell? Oder reibst du selbst, den Käse?
Ich zerkleinere den Käse auch selbst, in Scheiben oder in ganz kleine Stückchen.
Dann bin ich beruhigt. Ich durfte neulich mal der Verwendung einer Tüte Ja! Reibekäse beiwohnen. Hinterher habe ich gesehen, dass die Tüte vor einem halben Jahr abgelaufen war. Hat man der Ware aber nicht angemerkt. Das hat mir sehr zu denken gegeben.
Ich hatte gerade von meiner Frau selbst gemachte Cracker mit Butter und Göttinger Stracke.
Da die Hälfte der Grundsubstanz der Kekse zu Hundekeksen verarbeitet wurden, kann ich nur sagen: die Cracker sind himmlisch, denn niemals würde die Hündin des Hauses etwas Schlechtes bekommen.
hatte heut nen termin in hagenburg und bin im anschluß kurz beim fisch-linnemann vorbei. es gab abendbrot mit gerster, butterfisch, schillerlocke und stremellachs. gott war das geil.
in der allergrößten not schmeckt der fisch auch ohne brot.
Geht es dir gut, ZLF? 😉
Nach dem Verzehr größerer Mengen von "Butterfisch" oder "Buttermakrelen" kann es bei besonders empfindlichen Personen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfällen, Krämpfen, Kopfschmerzen und Erbrechen kommen. Das BfR rät Verbrauchern deshalb zur Vorsicht beim Verzehr solcher Produkte. Butterfisch bzw. Buttermakrelen sind Sammelbegriffe, unter denen verschiedene fettreiche Fischarten vermarktet werden, die als Beifang bei der Tiefseefischerei gewonnen werden. In Deutschland sind sie seit einigen Jahren als heiß geräucherte Buttermakrelenstücke mit der Bezeichnung "geräucherte Buttermakrele", früher "geräucherter Butterfisch", im Handel.
(Quelle: BfR)
kann es bei besonders empfindlichen Personen
frage beantwortet?
Also stscherer besser nicht zum Butterfisch einladen.
frage beantwortet?
Jetzt sei mal nicht so empfindlich. Sie hat doch nur gefragt.
was willst du denn jetzt ?????
Oh, er hat wieder Butter bei die Fische gegeben.
sehr schön
Guten Appetit, ZLF. Ich gönne dir von Herzen den Genuss!
Heute wird gegrillt.
Hauptsache nicht der Henssler.
Nee, der wird nur gehauen.