...und ist doch ganz natürlich und macht kaum Arbeit! Befürchte aber , dass es bei Atommüll weniger erfolgreich ist.

Was kocht/esst ihr heute?
-
-
Nunja, nicht in Salz, aber Einglasen von Atommüll wird in der Tat erprobt. Also nicht jetzt im Einmachglas, sondern das ganze Zeuch in Glaskugeln eingeschmolzen einschließen.
-
Gefrierender Nieselregen auf dem Heimweg, da kam die aufgewärmte Linsensuppe gerade recht. Und: es war sogar würziger Liebstöckel drin. Nachdem der Versuch, die Sommerernte durch Einfrieren oder Trocken in die Eintopfzeit zu retten, aromatechnisch gleichermaßen für den, äh, die Tonne war, ist Kleinhäxeln und mit Salz einglasen ist die Lösung! Fast wie frisch.
Danke für den Tipp…aber kannst du mir noch das genaue Rezept sagen. Dann mache ich es in der nächsten Saison auch so. Ich hoffe, mein Liebstöckel sprießt wieder so gut wie im Vorjahr.
-
Man nehme vier bis fünf verbrauchte Brennstäbe...
-
-
Man nehme vier bis fünf verbrauchte Brennstäbe...
… und macht Glas drumrum. Ey, ihr könnt auch nix
-
Zum ersten Mal eine Keto Pizza, der Teig bestand aus geriebenen Mozzarella, Frischkäse, gemahlenen Mandeln und einem Ei. Als Belag Thunfisch, Hähnchenscheiben, Champignons, ein Ei und noch mehr Käse. Als Sauce fungierte gewürzte passierte Tomaten. Das und die Mandeln waren die einzigen Zutaten mit Kohlenhydraten.
-
Morgen fahre ich ans Steinhuder Meer, um jemanden beim Tapezieren zu unterstützen. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, habe ich heute Abend Gemüse-Vollkorn-Muffins mit Käse gebacken. Natürlich musste ich gleich einen verkosten.
Ich würde sagen, die kann man anbieten. 😋 -
Bloß gut gibts keinen Aal.
-
Aal ist aber auch sehr lecker…
-
-
Lippische Palme mit Kartoffeln und Kassler.
-
Auch sehr lecker…trotz fehlender Bregenwurst. 😉
-
Ja die fehlt wirklich.
-
Aal lecker nicht für mich.
Bei uns gabs falschen Hasen mit Süßkartoffelstock. Von der Rotweinsoße hat Jöri genascht und zieht jetzt randalierend durchs Dorf. -
Aal ist leider sehr fett, aber (für mich) auch sehr wohlschmeckend. Sowohl in geräucherter als auch in „grüner“ Form. 😋
-
zweimal im Jahr liebe ich Aal, so mit Schwarzbrot und hinterher ein Schnaps…… rülps, oh, sorry
-
Mein erster Erbseneintopf, geschmacklich top, aber die Erbsen hart. Dadurch im Gesamtergebnis kacke.
-
In Salzwasser gekocht?
-
Zuerst Zwiebel und Speck, danach Karotten und Suppengrün und Erbsen.
1/4 Teelöffel Salz, und bestimmt 70 Minuten köcheln lassen.
Jetzt Prise Natron dazugegeben und nochmal 20 Min köcheln Hat etwas geholfen, aber wie vom Markt isses nicht.
-
Ich kenne es so, dass Salz erst dazu kommt, wenn die Erbsen schon weich sind.
-